Cooper 2 - Cursinu - Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Cooper 2
Vermittelt am: 29.10.2012
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Langzeitinsasse: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Vermittelt Langzeitinsasse
Letzte Änderungen: 01.10.2024

Oktober 2012: Elf Monate und 29 Tage musste Cooper auf sein Glück warten. Heute hat er es gefunden. Er ist vermittelt!

Juli 2012: Spaziergang mit Cooper. Nachdem er sein Bad im Fluss ausgiebig zelebriert hat und wir ne lange Runde gemeinsam gelaufen sind, trafen wir den Rüden Amore mit seiner Gassigängerin. Im Abstand von einem guten Meter gingen wir gemeinsam ganz ruhig und entspannt zurück Richtung Tierheim. Bei Cooper entscheidet bei anderen Rüden wohl die Sympathie, heute war er wirklich sehr locker zusammen mit Amore.

07.04.2012: Neue Bilder von dem hübschen Cooper, der heute endlich mal wieder Baden durfte. Cooper liebt Wasser über alles, er kommt viel zu selten raus auf Spaziergänge, denn er hat Kraft und am Anfang des Spazierganges lässt er die auch raus.
Doch wie würden wir reagieren, wenn wir nur einmal alle 14 Tage was Anderes, Neues sehen könnten als unsere vier Wände? Vermutlich ähnlich.

Hundeverstand und die Bereitschaft, mit ihm in der Hundeschule zu arbeiten sollten seine neuen Menschen mitbringen. Auch fand er zwei entgegen kommende Rüden heute ziemlich doof, das kann aber auch Tagesverfassung gewesen sein, denn Hündinnen liebt er. 
Jedenfalls würde ihm schrittweise Sozialisierung mit anderen Hunden in seiner neuen Familie sicher nicht schaden, bei ihm kann man gut mit Belohnung in Form von Leckerlies arbeiten.


23.03.2012:
Gassigänger-Bericht: Cooper ist fast geplatzt vor Freude als er gesehen hat, dass ich mit der Leine auf ihn zukam. Anleinen klappte gut. Der kräftige Kerl stürmte erst mal energiegeladen los, neigte seinen Kopf kurz zur Seite und biss in die Leine „Junge komm weiter ich will raus!“ schien er sagen zu wollen. Man merkte leider sehr schnell, dass er längere Zeit nicht mehr richtig raus durfte.
Kaum unten am Fluss angekommen zog es ihn wie einen Magnet immer Richtung Wasser, er ist eine absolute Wasserratte :) Er genoss sichtlich die erste Schwimmeinheit und zog daraufhin gleich etwas weniger an der Leine. Mit entgegenkommenden Hunden und Menschen gab es absolut keine Probleme, kurzer Blickkontakt und weiter ging es.
Auf dem Rückweg legte er Schwimmeinheit Nummer 2 ein und nach dieser lief er seelenruhig neben mir her.
Als Belohnung gab es immer wieder Leckerlis und er zeigte mir auch das er die Standardkommandos durchaus kennt. Voll motiviert zeigte er mir sein Repertoire an Befehlen die er bis jetzt kannte.
Ruhig ging er dann neben mir ins Tierheim zurück und wartete auch mit der gleichen Ruhe neben mir bis die Pflegerin ihn wieder in seinen Zwinger zurückbrachte.

19.11.2011: Der kräftige Cooper hat sich sehr gefreut, als ich ihn in seiner Box begrüsste. Dann bin ich kurz mit ihm Gassi gegangen; Er ist ein Kraftpaket und macht einen netten, aufgeschlossenen Eindruck und verteilt auch gerne "Küsschen".

Bei Interesse an Cooper kontaktieren Sie bitte das >> Tierheim Emmendingen

Cooper 2 - Cursinu - Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Cooper 2
Vermittelt am: 29.10.2012
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Langzeitinsasse: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Vermittelt Langzeitinsasse
Letzte Änderungen: 01.10.2024

Oktober 2012: Elf Monate und 29 Tage musste Cooper auf sein Glück warten. Heute hat er es gefunden. Er ist vermittelt!

Juli 2012: Spaziergang mit Cooper. Nachdem er sein Bad im Fluss ausgiebig zelebriert hat und wir ne lange Runde gemeinsam gelaufen sind, trafen wir den Rüden Amore mit seiner Gassigängerin. Im Abstand von einem guten Meter gingen wir gemeinsam ganz ruhig und entspannt zurück Richtung Tierheim. Bei Cooper entscheidet bei anderen Rüden wohl die Sympathie, heute war er wirklich sehr locker zusammen mit Amore.

07.04.2012: Neue Bilder von dem hübschen Cooper, der heute endlich mal wieder Baden durfte. Cooper liebt Wasser über alles, er kommt viel zu selten raus auf Spaziergänge, denn er hat Kraft und am Anfang des Spazierganges lässt er die auch raus.
Doch wie würden wir reagieren, wenn wir nur einmal alle 14 Tage was Anderes, Neues sehen könnten als unsere vier Wände? Vermutlich ähnlich.

Hundeverstand und die Bereitschaft, mit ihm in der Hundeschule zu arbeiten sollten seine neuen Menschen mitbringen. Auch fand er zwei entgegen kommende Rüden heute ziemlich doof, das kann aber auch Tagesverfassung gewesen sein, denn Hündinnen liebt er. 
Jedenfalls würde ihm schrittweise Sozialisierung mit anderen Hunden in seiner neuen Familie sicher nicht schaden, bei ihm kann man gut mit Belohnung in Form von Leckerlies arbeiten.


23.03.2012:
Gassigänger-Bericht: Cooper ist fast geplatzt vor Freude als er gesehen hat, dass ich mit der Leine auf ihn zukam. Anleinen klappte gut. Der kräftige Kerl stürmte erst mal energiegeladen los, neigte seinen Kopf kurz zur Seite und biss in die Leine „Junge komm weiter ich will raus!“ schien er sagen zu wollen. Man merkte leider sehr schnell, dass er längere Zeit nicht mehr richtig raus durfte.
Kaum unten am Fluss angekommen zog es ihn wie einen Magnet immer Richtung Wasser, er ist eine absolute Wasserratte :) Er genoss sichtlich die erste Schwimmeinheit und zog daraufhin gleich etwas weniger an der Leine. Mit entgegenkommenden Hunden und Menschen gab es absolut keine Probleme, kurzer Blickkontakt und weiter ging es.
Auf dem Rückweg legte er Schwimmeinheit Nummer 2 ein und nach dieser lief er seelenruhig neben mir her.
Als Belohnung gab es immer wieder Leckerlis und er zeigte mir auch das er die Standardkommandos durchaus kennt. Voll motiviert zeigte er mir sein Repertoire an Befehlen die er bis jetzt kannte.
Ruhig ging er dann neben mir ins Tierheim zurück und wartete auch mit der gleichen Ruhe neben mir bis die Pflegerin ihn wieder in seinen Zwinger zurückbrachte.

19.11.2011: Der kräftige Cooper hat sich sehr gefreut, als ich ihn in seiner Box begrüsste. Dann bin ich kurz mit ihm Gassi gegangen; Er ist ein Kraftpaket und macht einen netten, aufgeschlossenen Eindruck und verteilt auch gerne "Küsschen".

Bei Interesse an Cooper kontaktieren Sie bitte das >> Tierheim Emmendingen

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren