Coco - Tervueren

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Coco
Rasse: Tervueren
Vermittelt am: 01.02.2012
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 28.09.2024

01.02.2012: Coco wurde von einem Tierheim in der Schweiz zur Weitervermittlung übernommen.

19.01.2012: Der schöne Coco sucht ab sofort einen neuen Platz. Derzeit lebt er westlich von St. Gallen in einer Pflegefamilie mit 4 weiteren Hunden und versteht sich nicht mit dem kleinen Hund im Rudel.

Was Menschen angeht, ist Coco unglaublich verschmusst und extrem anhänglich. Zudem ist er beweglich, gelehrig und aktiv. Warscheinlich hatten seine Vorbesitzer mit ihm einst Agility gemacht. Die neuen Besitzer schreiben: "Er springt überall hoch ballanciert über die Lehne der Wohnzimmercouch und ist an jedem Hindernis, das man besteigen könnte, interessiert. Coco ist ein Goldschatz, verschmust, verspielt Grungehorsam ist auch schon vorhanden (wenn auch mit Verzögerung).

Und mit andern Hunden? Es kam zu einigen Konflikten mit dem kleineren Hund in der Pflegestelle. Die neuen Besitzer sind sehr wachsam und wenn sich Konflikte anbahnen, gehen Sie sofort mit einem deutlichen Nein! dazwischen. Coco ist möglicherweise im Welpenalter von seinen Geschwistern zu früh getrennt worden und schlecht sozialisiert. Zudem können Eifersucht im jetzigen Rudel eine Rolle spielen.

Als Einzehund ist Coco sicherlich ein Traumhund und Goldschatz zugleich. Dennoch ist Vorsicht und Wachsamkeit bei der Begegnung mit anderen Hunden geboten. Hier sollte Erfahrung und Lernbereitschaft vorhanden sein.
In Rücksprache mit der Pflegestelle können Sie Coco gerne kennenlernen.


09.01.2012: Coco in seinem neuen Zuhause.

07.01.2012: Der schöne Coco ist heute in ein Rudel zu drei anderen Hunden, zwei Katzen und zwei Menschen gezogen, die sich vom ersten Moment an in ihn verliebt hatten. Es gibt sie also doch, die Liebe auf den ersten Blick! 

Was Menschen angeht, ist Coco unglaublich verschmusst und extrem anhänglich. Zudem ist er beweglich, gelehrig und aktiv. Warscheinlich hatten seine Vorbesitzer mit ihm einst Agility gemacht. Die neuen Besitzer schreiben: "Er springt überall hoch ballanciert über die Lehne der Wohnzimmercouch und ist an jedem Hindernis, welches man besteigen könnte, interessiert. Coco ist ein Goldschatz, verschmust verspielt Grungehorsam ist auch schon vorhanden (wenn auch mit Verzögerung).

Und mit andern Hunden? Es kam zu einigen Konflikten mit dem kleineren Hund in der Pflegestellt. Die neuen Besitzer sind sehr wachsam und wenn sich Konflikte anbahnen, gehen Sie sofort mit einem deutlichen Nein! dazwischen. Coco ist möglicherweise im Welpenalter von seinen Geschwistern zu früh getrennt worden und schlecht sozialisiert. Zudem können Eifersucht im jetzigen Rudel eine Rolle spielen.

Als Einzehund ist Coco sicherlich ein Traumhund und Goldschatz zugleich. Dennoch ist Vorsicht und Wachsamkeit bei der Begegnung mit anderen Hunden geboten. Hier sollte Erfahrung und Lernbereitschaft vorhanden sein.
In Rücksprache mit der Pflegestelle können Sie Coco gerne kennenlernen.

Coco - Tervueren

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Coco
Rasse: Tervueren
Vermittelt am: 01.02.2012
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 28.09.2024

01.02.2012: Coco wurde von einem Tierheim in der Schweiz zur Weitervermittlung übernommen.

19.01.2012: Der schöne Coco sucht ab sofort einen neuen Platz. Derzeit lebt er westlich von St. Gallen in einer Pflegefamilie mit 4 weiteren Hunden und versteht sich nicht mit dem kleinen Hund im Rudel.

Was Menschen angeht, ist Coco unglaublich verschmusst und extrem anhänglich. Zudem ist er beweglich, gelehrig und aktiv. Warscheinlich hatten seine Vorbesitzer mit ihm einst Agility gemacht. Die neuen Besitzer schreiben: "Er springt überall hoch ballanciert über die Lehne der Wohnzimmercouch und ist an jedem Hindernis, das man besteigen könnte, interessiert. Coco ist ein Goldschatz, verschmust, verspielt Grungehorsam ist auch schon vorhanden (wenn auch mit Verzögerung).

Und mit andern Hunden? Es kam zu einigen Konflikten mit dem kleineren Hund in der Pflegestelle. Die neuen Besitzer sind sehr wachsam und wenn sich Konflikte anbahnen, gehen Sie sofort mit einem deutlichen Nein! dazwischen. Coco ist möglicherweise im Welpenalter von seinen Geschwistern zu früh getrennt worden und schlecht sozialisiert. Zudem können Eifersucht im jetzigen Rudel eine Rolle spielen.

Als Einzehund ist Coco sicherlich ein Traumhund und Goldschatz zugleich. Dennoch ist Vorsicht und Wachsamkeit bei der Begegnung mit anderen Hunden geboten. Hier sollte Erfahrung und Lernbereitschaft vorhanden sein.
In Rücksprache mit der Pflegestelle können Sie Coco gerne kennenlernen.


09.01.2012: Coco in seinem neuen Zuhause.

07.01.2012: Der schöne Coco ist heute in ein Rudel zu drei anderen Hunden, zwei Katzen und zwei Menschen gezogen, die sich vom ersten Moment an in ihn verliebt hatten. Es gibt sie also doch, die Liebe auf den ersten Blick! 

Was Menschen angeht, ist Coco unglaublich verschmusst und extrem anhänglich. Zudem ist er beweglich, gelehrig und aktiv. Warscheinlich hatten seine Vorbesitzer mit ihm einst Agility gemacht. Die neuen Besitzer schreiben: "Er springt überall hoch ballanciert über die Lehne der Wohnzimmercouch und ist an jedem Hindernis, welches man besteigen könnte, interessiert. Coco ist ein Goldschatz, verschmust verspielt Grungehorsam ist auch schon vorhanden (wenn auch mit Verzögerung).

Und mit andern Hunden? Es kam zu einigen Konflikten mit dem kleineren Hund in der Pflegestellt. Die neuen Besitzer sind sehr wachsam und wenn sich Konflikte anbahnen, gehen Sie sofort mit einem deutlichen Nein! dazwischen. Coco ist möglicherweise im Welpenalter von seinen Geschwistern zu früh getrennt worden und schlecht sozialisiert. Zudem können Eifersucht im jetzigen Rudel eine Rolle spielen.

Als Einzehund ist Coco sicherlich ein Traumhund und Goldschatz zugleich. Dennoch ist Vorsicht und Wachsamkeit bei der Begegnung mit anderen Hunden geboten. Hier sollte Erfahrung und Lernbereitschaft vorhanden sein.
In Rücksprache mit der Pflegestelle können Sie Coco gerne kennenlernen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren