Zilly und ihre zwei neuen Freunde

Vermittelt

Bild /
Name: Zilly und ihre zwei neuen Freunde
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 01.09.2024

Dezember 2017:

Liebe Frau da Costa

Zilly, Strupi und Browni geht's sehr gut und sie geniessen auch im Winter tagsüber die Aussengehege. Zilly liebt es im Schnee zu graben (siehe Foto im Anhang) :-)
Damit sie auch bei Dunkelheit noch mehr Auslauf haben, haben wir erneut ausgebaut und den Hay Hutch mit einer umgebauten Truhe verbunden. Es ist alles "einbruchsicher" und sie lieben es auch in der Nacht hin und her zu rennen :-)
Zilly verbringt die Nächte meist zusammen mit Strupi im Hay Hutch und Brownie geniesst in der Truhe seine Ruhe. Leider jagt Strupi nach wie vor Brownie hinterher, doch sie haben genug Platz um einander auszuweichen und zu Verletzungen ist es zum Glück nicht gekommen. Zilly ist überhaupt nicht ängstlich und beim ausmisten immer an vorderster Front. Wenn wir morgens die "Türli" für die Aussengehege öffen, wartet sie immer schon davor und rennt dann los :-). Streicheln lässt sie sich nicht so gerne, doch rausnehmen die Nägel schneiden und kontrollieren ob alles i.O. ist geht ohne Probleme.

Nochmals vielen herzlichen Dank, dass Sie uns Zilly anvertraut haben. Wir haben jeden Tag grosse Freude an ihr und könnten ihr stundenlang zusehen wenn sie rumflitzt und Luftsprünge macht :-)


Herzliche Grüsse
M. & St. B.

 

Mai 2017:

Grüezi Frau da Costa

Vielen Dank für Ihr Mail. Ich sende Ihnen einen weiteren kleinen Bericht.
Zilly geht es sehr gut und sie fühlt sich in Ihrem Reich so richtig zu Hause. Manchmal haben wir sogar das Gefühl dass sie die beiden Männer gut im Griff hat und sogar der heimliche Chef ist. Bei der Läckerlivergabe ist sie jedenfalls immer zu vorderst.
Sie geniesst es draussen zu sein und erkundet ihr neues zu Hause bei jedem Wetter. Sogar als wir Schnee hatten, war sie draussen und budelte ihre Höhle im Schnee. Wie schon bei Ihnen geniesst Sie es  auf den verschiedenen Hüüsli zu sitzen und alles zu beobachten. Angst hat Zilly keine mehr und es ist kein Problem sie heraus zu nehmen um zu kämmen. Da wir und natürlich auch die Kaninchen, grosse Freude an den Runaround-Röhren hatten, haben wir seit den letzten Fotos ein wenig ausgebaut :-) . Ein Foto finden Sie im Anhang. Das Heu-Haus ist dann für den Winter vorgesehen und wird erst dann in das "System" eingebaut. Mal sehen was bis dann noch alles "angeschaft" wird :-)
Diese Röhren und die beiden verbundenen Aussengehege finden alle drei Strolche einfach super toll und sie warten am Morgen immer schon vor den Törli.

Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Tieren eine gute Zeit.

Liebe Grüsse
M. und St. B.

 

April 2017:

Bericht der ersten Stunden:

Wie versprochen ein erster Zwischenbericht von unseren Häsli. Momentan sieht es sehr gut aus und es kommt nur noch selten zu einer kurzen "Verfolgung". Nachdem am Abend noch so einiges los war, hat es sich immer mehr beruigt und nachdem sich Zilly einmal ganz flach vor Struppi auf den Boden gelegt hat (sehr wahrscheinlich die Unterwerfung), ist es momentan sogar fast "harmonisch" :-).  Struppi hat die Zilly sogar einmal kurz geputzt und alle drei haben auch schon mal nebeneinander gefressen. Jetzt gerade geniessen die drei aber auch ein wenig die Ruhe .... Zilly hat ein Plätzchen im Gehege vor dem Stall gefunden, Struppi ist im Aussengehege und Brownie pfüselet im Stall ...... sie sind wohl alle ein wenig Müde vom vielen herum rennen :-)

Fam. B.

Zilly und ihre zwei neuen Freunde

Vermittelt

Name: Zilly und ihre zwei neuen Freunde
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 01.09.2024

Dezember 2017:

Liebe Frau da Costa

Zilly, Strupi und Browni geht's sehr gut und sie geniessen auch im Winter tagsüber die Aussengehege. Zilly liebt es im Schnee zu graben (siehe Foto im Anhang) :-)
Damit sie auch bei Dunkelheit noch mehr Auslauf haben, haben wir erneut ausgebaut und den Hay Hutch mit einer umgebauten Truhe verbunden. Es ist alles "einbruchsicher" und sie lieben es auch in der Nacht hin und her zu rennen :-)
Zilly verbringt die Nächte meist zusammen mit Strupi im Hay Hutch und Brownie geniesst in der Truhe seine Ruhe. Leider jagt Strupi nach wie vor Brownie hinterher, doch sie haben genug Platz um einander auszuweichen und zu Verletzungen ist es zum Glück nicht gekommen. Zilly ist überhaupt nicht ängstlich und beim ausmisten immer an vorderster Front. Wenn wir morgens die "Türli" für die Aussengehege öffen, wartet sie immer schon davor und rennt dann los :-). Streicheln lässt sie sich nicht so gerne, doch rausnehmen die Nägel schneiden und kontrollieren ob alles i.O. ist geht ohne Probleme.

Nochmals vielen herzlichen Dank, dass Sie uns Zilly anvertraut haben. Wir haben jeden Tag grosse Freude an ihr und könnten ihr stundenlang zusehen wenn sie rumflitzt und Luftsprünge macht :-)


Herzliche Grüsse
M. & St. B.

 

Mai 2017:

Grüezi Frau da Costa

Vielen Dank für Ihr Mail. Ich sende Ihnen einen weiteren kleinen Bericht.
Zilly geht es sehr gut und sie fühlt sich in Ihrem Reich so richtig zu Hause. Manchmal haben wir sogar das Gefühl dass sie die beiden Männer gut im Griff hat und sogar der heimliche Chef ist. Bei der Läckerlivergabe ist sie jedenfalls immer zu vorderst.
Sie geniesst es draussen zu sein und erkundet ihr neues zu Hause bei jedem Wetter. Sogar als wir Schnee hatten, war sie draussen und budelte ihre Höhle im Schnee. Wie schon bei Ihnen geniesst Sie es  auf den verschiedenen Hüüsli zu sitzen und alles zu beobachten. Angst hat Zilly keine mehr und es ist kein Problem sie heraus zu nehmen um zu kämmen. Da wir und natürlich auch die Kaninchen, grosse Freude an den Runaround-Röhren hatten, haben wir seit den letzten Fotos ein wenig ausgebaut :-) . Ein Foto finden Sie im Anhang. Das Heu-Haus ist dann für den Winter vorgesehen und wird erst dann in das "System" eingebaut. Mal sehen was bis dann noch alles "angeschaft" wird :-)
Diese Röhren und die beiden verbundenen Aussengehege finden alle drei Strolche einfach super toll und sie warten am Morgen immer schon vor den Törli.

Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Tieren eine gute Zeit.

Liebe Grüsse
M. und St. B.

 

April 2017:

Bericht der ersten Stunden:

Wie versprochen ein erster Zwischenbericht von unseren Häsli. Momentan sieht es sehr gut aus und es kommt nur noch selten zu einer kurzen "Verfolgung". Nachdem am Abend noch so einiges los war, hat es sich immer mehr beruigt und nachdem sich Zilly einmal ganz flach vor Struppi auf den Boden gelegt hat (sehr wahrscheinlich die Unterwerfung), ist es momentan sogar fast "harmonisch" :-).  Struppi hat die Zilly sogar einmal kurz geputzt und alle drei haben auch schon mal nebeneinander gefressen. Jetzt gerade geniessen die drei aber auch ein wenig die Ruhe .... Zilly hat ein Plätzchen im Gehege vor dem Stall gefunden, Struppi ist im Aussengehege und Brownie pfüselet im Stall ...... sie sind wohl alle ein wenig Müde vom vielen herum rennen :-)

Fam. B.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren