Yuna und der kleine Racker Dijon!

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Yuna und der kleine Racker Dijon!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 28.08.2024

21.11.2012:

Hallo liebe Frau Bauersachs

Das war Gedankenübertragung,ich wollte sowiso heute noch schreiben :o) Sie müssen sich sicher nicht entschuldigen, ich weiss doch, dass Sie rundum ausgelastet sind.

Ja, die beiden haben sich prächtig entwickelt. Yuna ist sehr schnell zutraulich geworden, zwar noch ängstlich und schreckhaft, aber sie ist meistens bei mir und geniesst Streicheln wie Bürsten :-))

Dijon (für mich zur Zeit Fotzel, Racker, Luusbueb, Schlitzohr, das sieht man ihm auch an) hat natürlich länger gebraucht und mir die Hände verkratzt ;-) Selberschuld...wollte ihm zeigen, dass Hände nichts Böses tun. Am Donnerstag Abend ist er zum ersten mal zum Spielen etwas rausgekommen, dann erst wieder Freitag abend. Am Samstag hat er sich öfters gezeigt und seit Samstag abend lässt er sich alles wie mehr streicheln. Er sucht sehr die Nähe zu Yuna, wenn er sie sieht, hat er so einen niedlichen verschmusten Blick. Leider schlägt sie ihn ab :'( aber er gibt nicht auf...). Gestern habe ich Besuch zum Apéro eingeladen, das hat gut funktioniert, sie sind sehrneugierig. Im Moment gewöhne ich die beiden langsam an den Staubsauger, glaube das kommt auch gut, hoffentlich, wieder eine Reinigung würde nichts schaden ;o)

Es ist einfach toll mit den zweien, ich würde es sofort wieder tun und hoffe, dass viele sich auch dafür entschliessen können.

Viele Grüsse
Sandra D.

Yuna und der kleine Racker Dijon!

Vermittelt

Vermittelt

Name: Yuna und der kleine Racker Dijon!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 28.08.2024

21.11.2012:

Hallo liebe Frau Bauersachs

Das war Gedankenübertragung,ich wollte sowiso heute noch schreiben :o) Sie müssen sich sicher nicht entschuldigen, ich weiss doch, dass Sie rundum ausgelastet sind.

Ja, die beiden haben sich prächtig entwickelt. Yuna ist sehr schnell zutraulich geworden, zwar noch ängstlich und schreckhaft, aber sie ist meistens bei mir und geniesst Streicheln wie Bürsten :-))

Dijon (für mich zur Zeit Fotzel, Racker, Luusbueb, Schlitzohr, das sieht man ihm auch an) hat natürlich länger gebraucht und mir die Hände verkratzt ;-) Selberschuld...wollte ihm zeigen, dass Hände nichts Böses tun. Am Donnerstag Abend ist er zum ersten mal zum Spielen etwas rausgekommen, dann erst wieder Freitag abend. Am Samstag hat er sich öfters gezeigt und seit Samstag abend lässt er sich alles wie mehr streicheln. Er sucht sehr die Nähe zu Yuna, wenn er sie sieht, hat er so einen niedlichen verschmusten Blick. Leider schlägt sie ihn ab :'( aber er gibt nicht auf...). Gestern habe ich Besuch zum Apéro eingeladen, das hat gut funktioniert, sie sind sehrneugierig. Im Moment gewöhne ich die beiden langsam an den Staubsauger, glaube das kommt auch gut, hoffentlich, wieder eine Reinigung würde nichts schaden ;o)

Es ist einfach toll mit den zweien, ich würde es sofort wieder tun und hoffe, dass viele sich auch dafür entschliessen können.

Viele Grüsse
Sandra D.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren