Wir haben viel Freude mit Memo

Vermittelt

Bild /
Name: Wir haben viel Freude mit Memo
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 28.08.2024

Oktober 2012:

Liebe Frau Horrelt,

Memo geht es gut, er hat nun volles Vertrauen zu uns und ist ein super Hund!!! Mit den Kindern geht es prima, er rennt gerne mit ihnen herum, jedoch ohne sie zu zwicken :-) Er geniesst die Spaziergänge, ist sehr neugierig, schnüffelt viel.
Da Pan früher einen ausgeprägten Jagdtrieb hatte, weiss ich wo Wild zu erwarten ist und kann ihn so an den wildfreien Stellen gut freilassen. Er kommt gut zurück wenn ich ihn rufe, es gibt ja dann auch ein Straussenstick-Stückchen!

Mit Pan geht es gut, da Memo im Umgang eher fein ist und ihn nicht anrempelt. Er hat Pan mal kurz zurechtgewiesen, als dieser an sein Futter wollte. Er ist jedoch nicht sehr futterneidisch, die beiden können auch nebeneinander eine Straussenflachsehne geniessen (siehe Foto). Er ist jedoch sehr stark auf mich bezogen und folgt mir im ganzen Haus. Solche Verlassensängste hatte Pan auch und hat das erst im späten Alter abgelegt. Er kann sich dadurch während des Tages noch nicht so gut entspannen. In der Nacht schläft er ruhig, würde natürlich am liebsten bei uns im Bett schlafen (hat es auch probiert :-)

Wenn die Kinder nach Hause kommen oder Besuch kommt bellt er. Auch wenn jemand schnell aus dem Haus geht und wieder hinein kommt bellt er. Ich erinnere mich, dass alle Hunde im Tierheim auch losgebellt haben sobald jemand den Gang betreten hat. Vielleicht hat er da was übernommen.
Er ist jedoch sobald er gestreichelt wird wieder ruhig und geniesst es. Zum Glück sind die meisten Besucher nicht ängstlich :-)

Kurz gesagt .....wir haben viel Freude mit Memo!!!!!!

Im Tierheim ist mir noch aufgefallen, dass es weniger Hunde hatte, als vor ca. 15 Jahren. Das liegt sicher an Eurem grossen Engagement!!!! Die Pfleger wirkten auch freundlicher und tierliebender. Ich denke, Ihr alle leistet dort super Arbeit!!!

Liebe Grüsse Sibylle

Wir haben viel Freude mit Memo

Vermittelt

Name: Wir haben viel Freude mit Memo
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 28.08.2024

Oktober 2012:

Liebe Frau Horrelt,

Memo geht es gut, er hat nun volles Vertrauen zu uns und ist ein super Hund!!! Mit den Kindern geht es prima, er rennt gerne mit ihnen herum, jedoch ohne sie zu zwicken :-) Er geniesst die Spaziergänge, ist sehr neugierig, schnüffelt viel.
Da Pan früher einen ausgeprägten Jagdtrieb hatte, weiss ich wo Wild zu erwarten ist und kann ihn so an den wildfreien Stellen gut freilassen. Er kommt gut zurück wenn ich ihn rufe, es gibt ja dann auch ein Straussenstick-Stückchen!

Mit Pan geht es gut, da Memo im Umgang eher fein ist und ihn nicht anrempelt. Er hat Pan mal kurz zurechtgewiesen, als dieser an sein Futter wollte. Er ist jedoch nicht sehr futterneidisch, die beiden können auch nebeneinander eine Straussenflachsehne geniessen (siehe Foto). Er ist jedoch sehr stark auf mich bezogen und folgt mir im ganzen Haus. Solche Verlassensängste hatte Pan auch und hat das erst im späten Alter abgelegt. Er kann sich dadurch während des Tages noch nicht so gut entspannen. In der Nacht schläft er ruhig, würde natürlich am liebsten bei uns im Bett schlafen (hat es auch probiert :-)

Wenn die Kinder nach Hause kommen oder Besuch kommt bellt er. Auch wenn jemand schnell aus dem Haus geht und wieder hinein kommt bellt er. Ich erinnere mich, dass alle Hunde im Tierheim auch losgebellt haben sobald jemand den Gang betreten hat. Vielleicht hat er da was übernommen.
Er ist jedoch sobald er gestreichelt wird wieder ruhig und geniesst es. Zum Glück sind die meisten Besucher nicht ängstlich :-)

Kurz gesagt .....wir haben viel Freude mit Memo!!!!!!

Im Tierheim ist mir noch aufgefallen, dass es weniger Hunde hatte, als vor ca. 15 Jahren. Das liegt sicher an Eurem grossen Engagement!!!! Die Pfleger wirkten auch freundlicher und tierliebender. Ich denke, Ihr alle leistet dort super Arbeit!!!

Liebe Grüsse Sibylle

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren