Vom "Pechvogel" zu happy Chucky

Vermittelt

Bild /
Name: Vom "Pechvogel" zu happy Chucky
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 04.09.2024

26.11.2011:
Hallo Jasmin!

Ich möchte dir endlich ein paar Zeilen über unseren "Chucky" alias "Pechvogel" schreiben.
Ich bin wirklich, wirklich überglücklich, dass ich mich für diesen tollen Kater entschieden habe! Chucky hat einen sehr speziellen Charakter, der mich immer wieder fasziniert und vor allem zum lachen bringt

Als er sich nach seiner Ankunft bei uns sofort in die dunkelste Ecke verkroch, haben wir damit gerechnet, dass der kleine Kerl wohl eine ganze Zeit brauchen wird, bis er sich der neuen Umgebung hingibt und sich traut, die Gegend auszukundschaften. Doch im Gegenteil: Nach knappen 24 Stunden schlich er "mutig" aus seinem Versteck, beschnupperte alles, checkte sein neues Katzenklo und lies sich von mir den ganzen Abend lang graulen und verwöhnen.
Heute ist nicht einmal mehr fremder Besuch ein Problem für Chucky. Er begrüßt jeden neugierig, nur ist er sehr vorsichtig: Er mag es nicht, wenn man gezielt auf ihn zu läuft, zu schnelle Bewegungen macht oder, und dass kann er überhaupt nicht leiden, den Versuch startet, ihn fest zu halten.
Chucky ist eine der Sorte Kater, der überall seine Nase reinstecken muss, der viel mit seinen Pfoten arbeitet, u.a. um mir das Essen vom Teller zu klauen oder die Autoschlüssel vom Tisch zu ziehen. Mit ihm wird es einfach nie langweilig  Und damit er sich auch beschäftigen kann, wenn wir beide Arbeiten müssen, haben wir ihm eine kleine Freundin dazu organisiert. Das kleine Kätzchen "Tiffany" hält Chucky auf Trab, anfangs wurde viel gerauft, mittlerweile scheinen die beiden beste Freunde zu sein.

Gesundheitlich geht es Chucky sehr gut! Seine Zähnchen machen ihm keine Probleme, selbstverständlich achten wir darauf und kontrollieren sie regelmäßig, um einer weiteren Entzündung so gut es geht vorzubeugen.
Bald erhält er seine zweite Impfung, dann beginnen wir die Wurmkur und hoffen, dass Chucky bald soweit ist, um nach draußen gehen zu können. Mit dem Treppenhaus haben wir ihn bereits konfrontiert, doch auch da ist er sehr, sehr vorsichtig und tapst nur ganz langsam über die Fliesen.

Das schönste an dem kleinen Schatz ist, seine Dankbarkeit zu spüren. Er fühlt sich richtig wohl in seinem neuen zu Hause, das zeigt er durch seine entspannte Art, zärtliche Liebesbisse und ganz viel kuscheln!

Ich werde dich über Chucky auf dem Laufenden halten und über seine weitere Entwicklungen informieren

Vielen Dank, für einen so lieben Kater!!

Liebe Grüße,
Laura, Enrico, Chucky und Tiffany

Vom "Pechvogel" zu happy Chucky

Vermittelt

Name: Vom "Pechvogel" zu happy Chucky
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 04.09.2024

26.11.2011:
Hallo Jasmin!

Ich möchte dir endlich ein paar Zeilen über unseren "Chucky" alias "Pechvogel" schreiben.
Ich bin wirklich, wirklich überglücklich, dass ich mich für diesen tollen Kater entschieden habe! Chucky hat einen sehr speziellen Charakter, der mich immer wieder fasziniert und vor allem zum lachen bringt

Als er sich nach seiner Ankunft bei uns sofort in die dunkelste Ecke verkroch, haben wir damit gerechnet, dass der kleine Kerl wohl eine ganze Zeit brauchen wird, bis er sich der neuen Umgebung hingibt und sich traut, die Gegend auszukundschaften. Doch im Gegenteil: Nach knappen 24 Stunden schlich er "mutig" aus seinem Versteck, beschnupperte alles, checkte sein neues Katzenklo und lies sich von mir den ganzen Abend lang graulen und verwöhnen.
Heute ist nicht einmal mehr fremder Besuch ein Problem für Chucky. Er begrüßt jeden neugierig, nur ist er sehr vorsichtig: Er mag es nicht, wenn man gezielt auf ihn zu läuft, zu schnelle Bewegungen macht oder, und dass kann er überhaupt nicht leiden, den Versuch startet, ihn fest zu halten.
Chucky ist eine der Sorte Kater, der überall seine Nase reinstecken muss, der viel mit seinen Pfoten arbeitet, u.a. um mir das Essen vom Teller zu klauen oder die Autoschlüssel vom Tisch zu ziehen. Mit ihm wird es einfach nie langweilig  Und damit er sich auch beschäftigen kann, wenn wir beide Arbeiten müssen, haben wir ihm eine kleine Freundin dazu organisiert. Das kleine Kätzchen "Tiffany" hält Chucky auf Trab, anfangs wurde viel gerauft, mittlerweile scheinen die beiden beste Freunde zu sein.

Gesundheitlich geht es Chucky sehr gut! Seine Zähnchen machen ihm keine Probleme, selbstverständlich achten wir darauf und kontrollieren sie regelmäßig, um einer weiteren Entzündung so gut es geht vorzubeugen.
Bald erhält er seine zweite Impfung, dann beginnen wir die Wurmkur und hoffen, dass Chucky bald soweit ist, um nach draußen gehen zu können. Mit dem Treppenhaus haben wir ihn bereits konfrontiert, doch auch da ist er sehr, sehr vorsichtig und tapst nur ganz langsam über die Fliesen.

Das schönste an dem kleinen Schatz ist, seine Dankbarkeit zu spüren. Er fühlt sich richtig wohl in seinem neuen zu Hause, das zeigt er durch seine entspannte Art, zärtliche Liebesbisse und ganz viel kuscheln!

Ich werde dich über Chucky auf dem Laufenden halten und über seine weitere Entwicklungen informieren

Vielen Dank, für einen so lieben Kater!!

Liebe Grüße,
Laura, Enrico, Chucky und Tiffany

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren