Torka - permanent gute Laune und das am morgen früh!

Vermittelt

Bild /
Name: Torka - permanent gute Laune und das am morgen früh!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 02.09.2024

27.01.2013

Salut Gregor
Danke der kurzen Anfrage und entschuldige bitte die Wartezeit. Wir haben im Moment nur eine goPro als Kamera und mit der gibts nicht so tolle Fotos. Ich schick Dir mit diesem Mail mal Drei und probier’s in einem 2.Mail mit einem kurzen Filmli. Wir sind total glücklich mit unserem Entscheid für Torka. Allerdings wären wir froh, ihr hättet uns vor seiner penetrant guten Laune morgens Früh gewarnt.... Wir sind da eher etwas Morgenmuffel aber Torka kennt da keine Gnade...Waschlappen brauchen wir also nicht mehr!!! Mit allen Familienmitgliedern versteht sich unser Opi ausgezeichnet und Hühner machen richtig Spass, die flattern nämlich so lustig. Erst hab ich mir überlegt einen Kurs in Hühnerreanimation zu belegen, aber auch die haben jetzt begriffen, dass bei Opa der Dampf schnell wieder nachlässt und “Nein” versteht und hört er ja sehr gut.

Wir sind also rundherum glücklich mit unserem Schosshundchen und wir glauben auch Sabbersäckchen gefällt’s bei uns.

Übrigens hat Torka doch eine Stimme. Ich hoffe nicht, dass da ein Zusammenhang zwischen der anfänglichen Angst vor Petflaschenöffen – Pffffffft und dem nicht bellen wollen besteht, für mich würde dieser Schluss aber naheliegen. Bei uns hat er auf jeden Fall sehr schnell gelernt das er bei Pffffft, Staubsaugerlärm, und sonstigen grauslichen Geräuschen ein Gudeli bekommt. Was übrigens wie Du sicher weisst auch kontra produkttief  werden kann. Probier doch mal verfolgt von einem Gudelimonster deine Wohnung zu staubsaugen...Durch den lautstarken Einsatz von Titas Stimmorgan weiss er nun, dass man uns durchaus auf unübliche Vorkommnisse oder Geräusche aufmerksam machen darf und wir diese dann zusammen in Augenschein nehmen.

Falls ihr mal eine Haltungskontrolle machen wollt, dann ruft doch bitte vorher schnell an, wir sind zwar fast immer Zuhause aber die Spaziergänge werden mit unserem topfitten Opi werden schon eher zu mittleren Wanderungen.
Ganz liebe Grüsse
Romy, René, Putin, Tita, Torka und Hühner

04.01.2013

Hey Gregor,
sag mal, wo habt ihr mich denn da hingegeben? Die sind ja komisch, aber total nett! Die zwei Menschen probieren sogar Hündisch zu sprechen. Wie gesagt, sie probieren. Ich hab aber den Eindruck dass die das noch besser könnten, wenn sie sich etwas Mühe geben.

Gestern ist mir was Dummes passiert. Da hat das Weibchen dann wieder menschlich gesprochen, nein, eigentlich eher geschimpft. Aber sie hat mir dann auf Hündisch erklärt dass sie das nicht will. Also das ging so:
Bei uns lebt ja auch ein Kater, den find ich und er mich eigentlich ganz nett. Trotzdem musste ich ihm ja irgendwie zeigen, dass ich jetzt auch da bin. Also bin ich seiner Spur nachgelaufen und hab dann im Wohnzimmer an einer Ecke hingepinkelt. Bei ml 8 bin ich aber so über das menschliche "Nein" erschrocken, dass meine Leitung gleich abgestellt hat.
Ich hab zuerst nicht ganz begriffen warum ich das nicht darf, weil René und Romy, ich glaub so nennen die sich, ja auch drinnen pinkeln und so. Allerdings sitzen die auf so ein komisches Ding welches dann unheimlich Lärm macht und übrigens pinkelt Putin ja auch in so ein komisches Ding welches die zwei Katzenklo nennen.

Also das die zwei meine Markiererei drinnen nicht toll finden, hab ich ja auch geschnallt, aber dann kam der Hammer!
Wir sind dann raus in den Garten und jedesmal wenn ich mein Bein gehoben hab', bin ich belohnt oder gestreichelt worden. Ok, drinnen Donnerwetter, draussen Riesenfreude, hab ich begriffen!!! Und alles ohne diese doofe Brüllerei die ich von manchen Menschen kennengelernt habe. 

Tita und Frauchen haben mir heute beigebracht, dass es auch gar nicht gefährlich ist, wenn Frauchen diese schrecklich lärmende Maschine hinter sich herzieht. Ich bekomme dann nämlich immer eine Handvoll Hase wenn ich zu ihr komme.
Apropos Hase: Die haben gar keine feste Hasenzeit! Ist aber gar nicht so schlimm, denn wir machen ganz viele lustige Sachen und fast immer freuen die sich so, dass ich sofort was feines aus ihrer Hand bekomme. Gestern haben wir ein Spiel gemacht, da hat einmal René und dann Romy uns zwei gerufen. Einmal hat René mich Torta gerufen. Das hat mir nichts gemacht, aber Frauchen hat dann so gelacht, dass sie ein ganz nasses Gesicht hatte. Ich hab sie dann natürlich getröstet! 

Also Du siehst, mir gehts recht gut und ich hoffe, dass sich meine neue Tierärztin, welche ich diese Woche noch kennen lerne, auch auf Hündisch unterhalten kann.
Also ich soll dir noch ausrichten, dass die zwei dir bald Fotos schicken und schick dir einen feuchten Schlabber.
Dein Torka


PS: Weisst Du eigentlich, wieso ich nie belle? Hab ich im Tierheim mal gebellt? Kann mich nicht erinnern und Frauchen hat mich danach gefragt.

Torka - permanent gute Laune und das am morgen früh!

Vermittelt

Name: Torka - permanent gute Laune und das am morgen früh!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 02.09.2024

27.01.2013

Salut Gregor
Danke der kurzen Anfrage und entschuldige bitte die Wartezeit. Wir haben im Moment nur eine goPro als Kamera und mit der gibts nicht so tolle Fotos. Ich schick Dir mit diesem Mail mal Drei und probier’s in einem 2.Mail mit einem kurzen Filmli. Wir sind total glücklich mit unserem Entscheid für Torka. Allerdings wären wir froh, ihr hättet uns vor seiner penetrant guten Laune morgens Früh gewarnt.... Wir sind da eher etwas Morgenmuffel aber Torka kennt da keine Gnade...Waschlappen brauchen wir also nicht mehr!!! Mit allen Familienmitgliedern versteht sich unser Opi ausgezeichnet und Hühner machen richtig Spass, die flattern nämlich so lustig. Erst hab ich mir überlegt einen Kurs in Hühnerreanimation zu belegen, aber auch die haben jetzt begriffen, dass bei Opa der Dampf schnell wieder nachlässt und “Nein” versteht und hört er ja sehr gut.

Wir sind also rundherum glücklich mit unserem Schosshundchen und wir glauben auch Sabbersäckchen gefällt’s bei uns.

Übrigens hat Torka doch eine Stimme. Ich hoffe nicht, dass da ein Zusammenhang zwischen der anfänglichen Angst vor Petflaschenöffen – Pffffffft und dem nicht bellen wollen besteht, für mich würde dieser Schluss aber naheliegen. Bei uns hat er auf jeden Fall sehr schnell gelernt das er bei Pffffft, Staubsaugerlärm, und sonstigen grauslichen Geräuschen ein Gudeli bekommt. Was übrigens wie Du sicher weisst auch kontra produkttief  werden kann. Probier doch mal verfolgt von einem Gudelimonster deine Wohnung zu staubsaugen...Durch den lautstarken Einsatz von Titas Stimmorgan weiss er nun, dass man uns durchaus auf unübliche Vorkommnisse oder Geräusche aufmerksam machen darf und wir diese dann zusammen in Augenschein nehmen.

Falls ihr mal eine Haltungskontrolle machen wollt, dann ruft doch bitte vorher schnell an, wir sind zwar fast immer Zuhause aber die Spaziergänge werden mit unserem topfitten Opi werden schon eher zu mittleren Wanderungen.
Ganz liebe Grüsse
Romy, René, Putin, Tita, Torka und Hühner

04.01.2013

Hey Gregor,
sag mal, wo habt ihr mich denn da hingegeben? Die sind ja komisch, aber total nett! Die zwei Menschen probieren sogar Hündisch zu sprechen. Wie gesagt, sie probieren. Ich hab aber den Eindruck dass die das noch besser könnten, wenn sie sich etwas Mühe geben.

Gestern ist mir was Dummes passiert. Da hat das Weibchen dann wieder menschlich gesprochen, nein, eigentlich eher geschimpft. Aber sie hat mir dann auf Hündisch erklärt dass sie das nicht will. Also das ging so:
Bei uns lebt ja auch ein Kater, den find ich und er mich eigentlich ganz nett. Trotzdem musste ich ihm ja irgendwie zeigen, dass ich jetzt auch da bin. Also bin ich seiner Spur nachgelaufen und hab dann im Wohnzimmer an einer Ecke hingepinkelt. Bei ml 8 bin ich aber so über das menschliche "Nein" erschrocken, dass meine Leitung gleich abgestellt hat.
Ich hab zuerst nicht ganz begriffen warum ich das nicht darf, weil René und Romy, ich glaub so nennen die sich, ja auch drinnen pinkeln und so. Allerdings sitzen die auf so ein komisches Ding welches dann unheimlich Lärm macht und übrigens pinkelt Putin ja auch in so ein komisches Ding welches die zwei Katzenklo nennen.

Also das die zwei meine Markiererei drinnen nicht toll finden, hab ich ja auch geschnallt, aber dann kam der Hammer!
Wir sind dann raus in den Garten und jedesmal wenn ich mein Bein gehoben hab', bin ich belohnt oder gestreichelt worden. Ok, drinnen Donnerwetter, draussen Riesenfreude, hab ich begriffen!!! Und alles ohne diese doofe Brüllerei die ich von manchen Menschen kennengelernt habe. 

Tita und Frauchen haben mir heute beigebracht, dass es auch gar nicht gefährlich ist, wenn Frauchen diese schrecklich lärmende Maschine hinter sich herzieht. Ich bekomme dann nämlich immer eine Handvoll Hase wenn ich zu ihr komme.
Apropos Hase: Die haben gar keine feste Hasenzeit! Ist aber gar nicht so schlimm, denn wir machen ganz viele lustige Sachen und fast immer freuen die sich so, dass ich sofort was feines aus ihrer Hand bekomme. Gestern haben wir ein Spiel gemacht, da hat einmal René und dann Romy uns zwei gerufen. Einmal hat René mich Torta gerufen. Das hat mir nichts gemacht, aber Frauchen hat dann so gelacht, dass sie ein ganz nasses Gesicht hatte. Ich hab sie dann natürlich getröstet! 

Also Du siehst, mir gehts recht gut und ich hoffe, dass sich meine neue Tierärztin, welche ich diese Woche noch kennen lerne, auch auf Hündisch unterhalten kann.
Also ich soll dir noch ausrichten, dass die zwei dir bald Fotos schicken und schick dir einen feuchten Schlabber.
Dein Torka


PS: Weisst Du eigentlich, wieso ich nie belle? Hab ich im Tierheim mal gebellt? Kann mich nicht erinnern und Frauchen hat mich danach gefragt.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren