Speedy geht es prima

Vermittelt

Bild /
Name: Speedy geht es prima
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 29.08.2024

Hallo Herr Höll,
eigentlich wollte ich Ihnen schon längst berichten, daß es Speedy prima geht. Er hat sich ohne Probleme an sein neues Leben im Rudel gewöhnt und genießt das Landleben in vollen Zügen. Er sprüht nur so von Lebensfreude, kaum das man ihn anspricht propellert das Stummelschwänzchen. Auf den Spaziergängen ist er ein sehr angenehmer Begleiter, immer auf dem Weg und in meiner Nähe, so daß ich ihn nur sehr selten rufen brauche. Seine Kondition ist wirklich erstaunlich, selbst 3-4 Stunden laufen hält er ganz locker durch und ist auch nachher nicht sonderlich k.o. Kaum zu glauben das der Kerle schon über 13 Jahre seien soll. Auch als Wachhund macht er eine gute Figur, er meldet zuverlässig alle Besucher durch Bellen an, ist dann aber sehr freundlich und aufgeschlossen wenn ich ihnen Eintritt gewähre. Einbrecher hätten da glaube ich schlechtere Karten. Mit meinen anderen Tieren kommt er gut aus, alle leben friedlich miteinander als ob sie schon immer zusammen wären.
Zwischendurch hatten Speedy und ich auch mal eine kleine Diskussion, er hat versucht seine Grenzen auszutesten und mußte aber schnell klein bei geben. Seine Beschreibung auf der Hp hatte mich ja schon ein bißchen vorgewarnt. Inzwischen habe ich herausbekommen wie ich am besten mit ihm umgehe, damit er seinen gelegentlichen Sturkopf vergisst. Auf der einen Seite ist er ein Schäferhund, der eine klare Ansage braucht und auf der anderen Seite ein sensibler Collie. Eben ein Hund mit einem besonderen Charakter. Mit ein bißchen Hundeverstand ist er aber ein absolut super Hund, der alles mitmacht. Deshalb kann ich nicht verstehen, daß der arme Kerl schon so oft in seinem Leben abgeschoben worden ist.
Meine beiden Senioren machen mir täglich viel Spaß, es ist einfach schön mitzuerleben wie sich Tiere im fortgeschrittenen Alter völlig komplikationslos an ein neues Leben gewöhnen und es einfach nur auskosten.
Viele liebe Grüße
Frauke Leuschner & Speedy, Josefin, Madouc, Gina, .....

PS.: Es ist wirklich jammerschade, daß das Pfotenteam den Tieren in Mulhouse nicht mehr helfen kann. Wie sehr haben sich deren Chancen auf ein schönes, artgerechtes Leben durch die unverständliche Entscheidung des Tierheims reduziert!

Speedy geht es prima

Vermittelt

Name: Speedy geht es prima
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 29.08.2024

Hallo Herr Höll,
eigentlich wollte ich Ihnen schon längst berichten, daß es Speedy prima geht. Er hat sich ohne Probleme an sein neues Leben im Rudel gewöhnt und genießt das Landleben in vollen Zügen. Er sprüht nur so von Lebensfreude, kaum das man ihn anspricht propellert das Stummelschwänzchen. Auf den Spaziergängen ist er ein sehr angenehmer Begleiter, immer auf dem Weg und in meiner Nähe, so daß ich ihn nur sehr selten rufen brauche. Seine Kondition ist wirklich erstaunlich, selbst 3-4 Stunden laufen hält er ganz locker durch und ist auch nachher nicht sonderlich k.o. Kaum zu glauben das der Kerle schon über 13 Jahre seien soll. Auch als Wachhund macht er eine gute Figur, er meldet zuverlässig alle Besucher durch Bellen an, ist dann aber sehr freundlich und aufgeschlossen wenn ich ihnen Eintritt gewähre. Einbrecher hätten da glaube ich schlechtere Karten. Mit meinen anderen Tieren kommt er gut aus, alle leben friedlich miteinander als ob sie schon immer zusammen wären.
Zwischendurch hatten Speedy und ich auch mal eine kleine Diskussion, er hat versucht seine Grenzen auszutesten und mußte aber schnell klein bei geben. Seine Beschreibung auf der Hp hatte mich ja schon ein bißchen vorgewarnt. Inzwischen habe ich herausbekommen wie ich am besten mit ihm umgehe, damit er seinen gelegentlichen Sturkopf vergisst. Auf der einen Seite ist er ein Schäferhund, der eine klare Ansage braucht und auf der anderen Seite ein sensibler Collie. Eben ein Hund mit einem besonderen Charakter. Mit ein bißchen Hundeverstand ist er aber ein absolut super Hund, der alles mitmacht. Deshalb kann ich nicht verstehen, daß der arme Kerl schon so oft in seinem Leben abgeschoben worden ist.
Meine beiden Senioren machen mir täglich viel Spaß, es ist einfach schön mitzuerleben wie sich Tiere im fortgeschrittenen Alter völlig komplikationslos an ein neues Leben gewöhnen und es einfach nur auskosten.
Viele liebe Grüße
Frauke Leuschner & Speedy, Josefin, Madouc, Gina, .....

PS.: Es ist wirklich jammerschade, daß das Pfotenteam den Tieren in Mulhouse nicht mehr helfen kann. Wie sehr haben sich deren Chancen auf ein schönes, artgerechtes Leben durch die unverständliche Entscheidung des Tierheims reduziert!

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren