Sam der Wachhund (ehemals Nebiou)

Vermittelt

Bild /
Name: Sam der Wachhund (ehemals Nebiou)
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.08.2024

4. November 2014

Sam erzählt

Als ich am ersten Tag in mein neues zu Hause gekommen bin, hat mich dort schon meine neue Freundin Jarla begrüßt. Wir sind mittlerweile ein „Ratpack“ und nicht mehr voneinander zu trennen. Es war für mich sehr neu, lange Spaziergänge durch die Wiesen zu machen und mit Jarla zu spielen. Und dann wurde ich als Ostergeschenk zum ersten mal von der Leine abgemacht. Das war ein verdammt tolles Gefühl. Jarla hat mir gleich gezeigt wie viel Spaß es macht in der Natur frei herum zu laufen, die Misthaufen zum Wälzen zu suchen und voll auf seinem Körper zu verteilen und mit den Menschen zu spielen.

Das blöde an der Sache war nur, das man dann ja auch noch Erziehung bekommt. Da war und bin ich manchmal ein wenig Beratungsresistent, aber im Großen und Ganzen höre ich schon ganz gut sagen die Menschen.

Aber am liebsten laufe ich und laufe ich und laufe ich. Deswegen finde ich das Fahrrad fahren auch so toll, denn da kann ich mal richtig zeigen, wie schnell ich sein kann. Aber irgendwie bekomme ich nie genug. Jarla hängt schon die Zunge aus dem Hals und kommt kaum noch hinterher, aber ich könnte einfach weiter laufen.

Aber in dem neuen zu Hause gab es etwas, das kannte ich so noch nicht und ich hab auch nicht verstanden, warum ich die nicht jagen kann... Sind Katzen denn dafür nicht da??? Ich versuche ja nur mit denen zu spielen, aber irgendwie.... finde die das nicht so witzig. Jarla sagte immer: „Mit denen kannst du ganz toll kuscheln!“ Aber mit mir wollen sie das noch nicht, aber ich arbeite dran.

Zu Hause habe ich mir zur Aufgabe gemacht, den Objektschutz zu übernehmen und das eingezäunte außen Areal zu bewachen. Ich habe viele Kollegen in der Umgebung und wir haben uns zur Nachbarschaftswache zusammen geschlossen. Das nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch, deswegen muss ich jetzt auch Schluss machen.

Wuff Wuff, euer Sam

Sam der Wachhund (ehemals Nebiou)

Vermittelt

Name: Sam der Wachhund (ehemals Nebiou)
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.08.2024

4. November 2014

Sam erzählt

Als ich am ersten Tag in mein neues zu Hause gekommen bin, hat mich dort schon meine neue Freundin Jarla begrüßt. Wir sind mittlerweile ein „Ratpack“ und nicht mehr voneinander zu trennen. Es war für mich sehr neu, lange Spaziergänge durch die Wiesen zu machen und mit Jarla zu spielen. Und dann wurde ich als Ostergeschenk zum ersten mal von der Leine abgemacht. Das war ein verdammt tolles Gefühl. Jarla hat mir gleich gezeigt wie viel Spaß es macht in der Natur frei herum zu laufen, die Misthaufen zum Wälzen zu suchen und voll auf seinem Körper zu verteilen und mit den Menschen zu spielen.

Das blöde an der Sache war nur, das man dann ja auch noch Erziehung bekommt. Da war und bin ich manchmal ein wenig Beratungsresistent, aber im Großen und Ganzen höre ich schon ganz gut sagen die Menschen.

Aber am liebsten laufe ich und laufe ich und laufe ich. Deswegen finde ich das Fahrrad fahren auch so toll, denn da kann ich mal richtig zeigen, wie schnell ich sein kann. Aber irgendwie bekomme ich nie genug. Jarla hängt schon die Zunge aus dem Hals und kommt kaum noch hinterher, aber ich könnte einfach weiter laufen.

Aber in dem neuen zu Hause gab es etwas, das kannte ich so noch nicht und ich hab auch nicht verstanden, warum ich die nicht jagen kann... Sind Katzen denn dafür nicht da??? Ich versuche ja nur mit denen zu spielen, aber irgendwie.... finde die das nicht so witzig. Jarla sagte immer: „Mit denen kannst du ganz toll kuscheln!“ Aber mit mir wollen sie das noch nicht, aber ich arbeite dran.

Zu Hause habe ich mir zur Aufgabe gemacht, den Objektschutz zu übernehmen und das eingezäunte außen Areal zu bewachen. Ich habe viele Kollegen in der Umgebung und wir haben uns zur Nachbarschaftswache zusammen geschlossen. Das nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch, deswegen muss ich jetzt auch Schluss machen.

Wuff Wuff, euer Sam

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren