Ricky - der Glückstreffer

Vermittelt

Bild /
Name: Ricky - der Glückstreffer
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Hallo Herr Höll

Die Zeit mit Ricky vergeht wie im Fluge. Sorry das wir uns nicht gemeldet haben.

Ricky geht es sehr gut. Er geniesst das Familienleben sehr. Die ersten zwei Wochen waren sehr anstrengend mit ihm. Er musste zuerst lernen wer hier der „Chef“ ist, manchmal auch heute noch. J Er hat sehr viel gelernt mit uns und wir sehen fast jeden Tag die Fortschritte die er macht. Alles in allem entwickelt er sich zu einem ganz tollen Hund.

Wir können ihn beruhigt von der Leine lassen im Wissen das er anderen Hunden freundlich gegenüber tritt. Was nicht immer der Fall ist wenn uns „Jogger“ entgegenkommen. Daran arbeiten wir zur Zeit noch. Auch Fahrradfahrer sind nicht immer sicher vor ihm. Bis jetzt hat er noch keinen vom Fahrrad geholt. Er findet es eher spannend nebendran mit zu rennen. Was noch gar nicht gut lauft, ist das er Autos nach rennt und sie zum halten bringt oder zwingt. Wir sind bemüht dort mit ihm spazieren zu gehen wo fast gar keine Autos vorbei fahren, so das er frei laufen kann. Warum er das macht ist uns bis jetzt noch nicht ganz klar. Das werden wir aber mit einer Hundetrainerin nächste Woche noch besprechen und hoffen das sie uns helfen kann.

Unser Sofa findet er auch immer noch super zum Schlafen in der Nacht. Egal was wir drauf legen er schiebt es zur Seite und macht sich klein. J auch Zeitungen auf dem Sofa stören ihn nicht. Wahrscheinliche durfte er das in seiner alten Familie. Denke aber das wir irgendwann ein Rezept finden dafür. J

Ansonsten ist er wirklich ein ganz toller lieber sehr anhänglicher Hund. Er ist wahnsinnig sozial auch gegenüber anderen Hunden. Für uns ist es überhaupt nicht verständlich wie man ein so schöner toller Begleiter aussetzten konnte!! Ricky ist unser Glückstreffer und bereichert unser Leben sehr!! Wir geniessen die Zeit mit ihn sehr und er bringt uns ständig zum lachen.

Liebe Grüsse ans ganze Team

Christine H.

Ricky - der Glückstreffer

Vermittelt

Name: Ricky - der Glückstreffer
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Hallo Herr Höll

Die Zeit mit Ricky vergeht wie im Fluge. Sorry das wir uns nicht gemeldet haben.

Ricky geht es sehr gut. Er geniesst das Familienleben sehr. Die ersten zwei Wochen waren sehr anstrengend mit ihm. Er musste zuerst lernen wer hier der „Chef“ ist, manchmal auch heute noch. J Er hat sehr viel gelernt mit uns und wir sehen fast jeden Tag die Fortschritte die er macht. Alles in allem entwickelt er sich zu einem ganz tollen Hund.

Wir können ihn beruhigt von der Leine lassen im Wissen das er anderen Hunden freundlich gegenüber tritt. Was nicht immer der Fall ist wenn uns „Jogger“ entgegenkommen. Daran arbeiten wir zur Zeit noch. Auch Fahrradfahrer sind nicht immer sicher vor ihm. Bis jetzt hat er noch keinen vom Fahrrad geholt. Er findet es eher spannend nebendran mit zu rennen. Was noch gar nicht gut lauft, ist das er Autos nach rennt und sie zum halten bringt oder zwingt. Wir sind bemüht dort mit ihm spazieren zu gehen wo fast gar keine Autos vorbei fahren, so das er frei laufen kann. Warum er das macht ist uns bis jetzt noch nicht ganz klar. Das werden wir aber mit einer Hundetrainerin nächste Woche noch besprechen und hoffen das sie uns helfen kann.

Unser Sofa findet er auch immer noch super zum Schlafen in der Nacht. Egal was wir drauf legen er schiebt es zur Seite und macht sich klein. J auch Zeitungen auf dem Sofa stören ihn nicht. Wahrscheinliche durfte er das in seiner alten Familie. Denke aber das wir irgendwann ein Rezept finden dafür. J

Ansonsten ist er wirklich ein ganz toller lieber sehr anhänglicher Hund. Er ist wahnsinnig sozial auch gegenüber anderen Hunden. Für uns ist es überhaupt nicht verständlich wie man ein so schöner toller Begleiter aussetzten konnte!! Ricky ist unser Glückstreffer und bereichert unser Leben sehr!! Wir geniessen die Zeit mit ihn sehr und er bringt uns ständig zum lachen.

Liebe Grüsse ans ganze Team

Christine H.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren