Pepper und sein neues Reich!

Vermittelt

Bild /
Name: Pepper und sein neues Reich!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Liebe Frau Bauersachs

vielen Dank für Ihre Antwort.
Pepper geht es täglich, nein, fast schon stündlich, besser! Er blüht förmlich auf.

Sein Appetit scheint fast grenzenlos zu sein und wir führen schon die ersten Diskussionen über Qualität und Quantität des Futters. Pepper ist nicht ganz meiner Meinung und hat beschlossen, dass Frischfleisch das einzig Wahre ist. Die Portionen  (ich halte sie extra klein) entsprechen überhaupt nicht seinen Vorstellungen.

Er fordert sein Futter ein, indem er alle 2 Stunden im Wohnzimmer sitzt und mich anmaunzt. Und wehe, ich brauche zu lange um die Pouletbrust in mund(schnauzen)gerechte Stückchen zu schneiden. Er sitzt dann fordernd neben mir in der Küche und motzt mich an.... tja... so schnell gewöhnt man sich an ein gutes Leben :-)).

Pepper heisst jetzt Silver und hört bereits auf seinen neuen Namen. Sobald ich ihn rufe, robbt er unterm Bett hervor und kommt ins Wohnzimmer, natürlich immer in der Hoffung, es gibt Fleisch.....

Gestern Abend hat er sich sogar für eine Viertelsunde zu mir ins Bett gelegt - ganz von sich aus...

Wir üben auch schon täglich den "Freigang". Pepper sitzt auf dem Fensterbrett und schaut sich den Frühling in all seinen Facetten an. Schmetterlinge, Käfer, seine neuen Kollegen, die unten vorbeimarschieren und ihm böse Blicke zuwerfen und die Sonne....

Einerseits würde er auch gerne da draussen sein, andererseits ist es ihm noch ein wenig unheimlich. Wir üben also noch... :-))

Aber sehen Sie selbst, auf dem Foto macht Silver seinen ersten kleinen Ausflug in den Garten. Sieht er nicht schon viel besser aus???

 Wir melden uns bald wieder. Dann sicher mit neuen Bilder von draussen...

Herzliche Grüsse

Iris R. mit 4 Pelzteilen

Pepper und sein neues Reich!

Vermittelt

Name: Pepper und sein neues Reich!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Liebe Frau Bauersachs

vielen Dank für Ihre Antwort.
Pepper geht es täglich, nein, fast schon stündlich, besser! Er blüht förmlich auf.

Sein Appetit scheint fast grenzenlos zu sein und wir führen schon die ersten Diskussionen über Qualität und Quantität des Futters. Pepper ist nicht ganz meiner Meinung und hat beschlossen, dass Frischfleisch das einzig Wahre ist. Die Portionen  (ich halte sie extra klein) entsprechen überhaupt nicht seinen Vorstellungen.

Er fordert sein Futter ein, indem er alle 2 Stunden im Wohnzimmer sitzt und mich anmaunzt. Und wehe, ich brauche zu lange um die Pouletbrust in mund(schnauzen)gerechte Stückchen zu schneiden. Er sitzt dann fordernd neben mir in der Küche und motzt mich an.... tja... so schnell gewöhnt man sich an ein gutes Leben :-)).

Pepper heisst jetzt Silver und hört bereits auf seinen neuen Namen. Sobald ich ihn rufe, robbt er unterm Bett hervor und kommt ins Wohnzimmer, natürlich immer in der Hoffung, es gibt Fleisch.....

Gestern Abend hat er sich sogar für eine Viertelsunde zu mir ins Bett gelegt - ganz von sich aus...

Wir üben auch schon täglich den "Freigang". Pepper sitzt auf dem Fensterbrett und schaut sich den Frühling in all seinen Facetten an. Schmetterlinge, Käfer, seine neuen Kollegen, die unten vorbeimarschieren und ihm böse Blicke zuwerfen und die Sonne....

Einerseits würde er auch gerne da draussen sein, andererseits ist es ihm noch ein wenig unheimlich. Wir üben also noch... :-))

Aber sehen Sie selbst, auf dem Foto macht Silver seinen ersten kleinen Ausflug in den Garten. Sieht er nicht schon viel besser aus???

 Wir melden uns bald wieder. Dann sicher mit neuen Bilder von draussen...

Herzliche Grüsse

Iris R. mit 4 Pelzteilen

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren