Hallo Pfotenteam,
das Wunder ist wie immer bei mir passiert (wie manche es nennen) und aus Canaille/MONTE ist nun schon ein toller Hund geworden, wenn nun die letzten Verhalten-Feinjustierungen noch abgeschlossen werden.
Da nun meine 4 Frauen um mich herum mir "mit vieler Pein gedroht haben", wenn ich den so tollen Monte wieder abgeben würde (Frau,Tochter,Schwiegermutter,Schwägerin) und keiner mehr für mich kochen und die Wäsche pflegen würde und auch sonst ich keine Zuneigung mehr erwarten könnte, bin ich nun auch gerne bereit mich dem unabänderlichen Willen meiner Frauen zu beugen.
Um es ehrlich zu sagen, "der wilde Franzose" hat auch mein Herz heftigst berührt!
Seit einer Woche hat er inzwischen keinen Hund mehr angegriffen, was er vorher absolut heftigs getan hat, und sein Verhalten stabilisiert sich zusehens. Beim abendlichen Spaziergang hat er engen Sozialkontakt (ohne Maulkorb) und kein Hund wurde bedrängt/dominiert oder gebissen. Canaille, hat "jeden 4-Beiner mit Kopf und Rute" sofort auch in 200 Meter Entfernung fixiert und in die erkannte Richtung gezogen, und er hatte da keine Vorlieben ob groß oder kleine Hunde, gezeigt.
DRAUF, DARAUF GEHEN und Zupacken war seine Priorität.
Da man keinen Hundehalter findet der mal stehenbleiben will, wenn man mit einem Maulkorb-Kanditaten aufkreuzt, konnte ich einen Jäger finden mit einer 9 Jahre abgeklärten Weimaranerhündin, und wir haben uns am 9.1.11 verabredet und nun durfte Canaille zeigen welche Aggression-Verlauf-Form er so drauf hatte. Trotz Maulkorb-Schutz, zeigte sich die Hündin beeindruckt, und vermied es sich weiterhin zu nähern.
Canaille zeigte "keine Dauer-Aggression-Interesse an der Hündin" und das hat mich gefreut. Nicht krank im Kopf, und vermutlich durch von Menschen und Lebensumständen NUR heftigst konditioniertes Verhalten angetroffen, lies mich dann entsprechend handeln, und durch in aller Ruhe "gezeigt und gesagtes WWW-Verhalten" war es möglich die Aggression-Attacken gleichmal aus zu schleichen.
MONTE braucht nun noch eine "weitere laufende Verhalten-Verknüpfung" und er "lernt" unglaublich schnell weil es für Ihn Vorteile bringt. Der war so nervös drauf, fraß nur kleine Futtermengen, und das mit ständiger Unterbrechung. ALLES hat sich nun schon zum Positiven gewendet, und weil das Wetter gerade so mild ist machen wir jeden Tag kleine Wandertouren mit dem Fahrrad. Man merkt wie gut es Ihm tut, und sein sensibles Nervenkostüm wird ständig stabiler.
Mit wuffigen Grüßen
Beate K. + Ewald K.
Hallo Pfotenteam,
das Wunder ist wie immer bei mir passiert (wie manche es nennen) und aus Canaille/MONTE ist nun schon ein toller Hund geworden, wenn nun die letzten Verhalten-Feinjustierungen noch abgeschlossen werden.
Da nun meine 4 Frauen um mich herum mir "mit vieler Pein gedroht haben", wenn ich den so tollen Monte wieder abgeben würde (Frau,Tochter,Schwiegermutter,Schwägerin) und keiner mehr für mich kochen und die Wäsche pflegen würde und auch sonst ich keine Zuneigung mehr erwarten könnte, bin ich nun auch gerne bereit mich dem unabänderlichen Willen meiner Frauen zu beugen.
Um es ehrlich zu sagen, "der wilde Franzose" hat auch mein Herz heftigst berührt!
Seit einer Woche hat er inzwischen keinen Hund mehr angegriffen, was er vorher absolut heftigs getan hat, und sein Verhalten stabilisiert sich zusehens. Beim abendlichen Spaziergang hat er engen Sozialkontakt (ohne Maulkorb) und kein Hund wurde bedrängt/dominiert oder gebissen. Canaille, hat "jeden 4-Beiner mit Kopf und Rute" sofort auch in 200 Meter Entfernung fixiert und in die erkannte Richtung gezogen, und er hatte da keine Vorlieben ob groß oder kleine Hunde, gezeigt.
DRAUF, DARAUF GEHEN und Zupacken war seine Priorität.
Da man keinen Hundehalter findet der mal stehenbleiben will, wenn man mit einem Maulkorb-Kanditaten aufkreuzt, konnte ich einen Jäger finden mit einer 9 Jahre abgeklärten Weimaranerhündin, und wir haben uns am 9.1.11 verabredet und nun durfte Canaille zeigen welche Aggression-Verlauf-Form er so drauf hatte. Trotz Maulkorb-Schutz, zeigte sich die Hündin beeindruckt, und vermied es sich weiterhin zu nähern.
Canaille zeigte "keine Dauer-Aggression-Interesse an der Hündin" und das hat mich gefreut. Nicht krank im Kopf, und vermutlich durch von Menschen und Lebensumständen NUR heftigst konditioniertes Verhalten angetroffen, lies mich dann entsprechend handeln, und durch in aller Ruhe "gezeigt und gesagtes WWW-Verhalten" war es möglich die Aggression-Attacken gleichmal aus zu schleichen.
MONTE braucht nun noch eine "weitere laufende Verhalten-Verknüpfung" und er "lernt" unglaublich schnell weil es für Ihn Vorteile bringt. Der war so nervös drauf, fraß nur kleine Futtermengen, und das mit ständiger Unterbrechung. ALLES hat sich nun schon zum Positiven gewendet, und weil das Wetter gerade so mild ist machen wir jeden Tag kleine Wandertouren mit dem Fahrrad. Man merkt wie gut es Ihm tut, und sein sensibles Nervenkostüm wird ständig stabiler.
Mit wuffigen Grüßen
Beate K. + Ewald K.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.