Marley (früher Fakir) ist ein absolut liebenswerter Hund.

Vermittelt

Bild /
Name: Marley (früher Fakir) ist ein absolut liebenswerter Hund.
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.08.2024

Dezember 2015:

Hallo Herr Höll,

hier ein paar Eindrücke von Marley und uns…

Marley ist ein absolut liebenswerter Hund. Er bringt so viele gute Eigenschaften mit, von seiner Rasse her schon, es macht sehr sehr viel Spaß mit ihm, man kann diesen Hund einfach nur lieben.

Er ist friedlich , wenn Besuch kommt, legt sich unter den Tisch, will bei uns sein und verhält sich absolut ruhig. Auch der Besuch liebt diesen Hund…“Ach, so einen Hund hätte ich auch gern zu Hause..“, ..“der hat einen guten Charakter….“

Auch wenn Publikumsverkehr ins Pfarrbüro kommt, Marley läuft vllt. mal runter zur Tür, aber macht keinen Lärm, Gebäll etc..

Wenn ich home-office mache, liegt Marley in der Regel im anderen Zimmer und er kann mich beobachten….was ich gerade mache bzw. er schläft dann auf seinem Platz. Er will genau wissen, wo ich bin.

Bis jetzt gab es noch keine Beschwerden. Wird es auch nicht geben.

Er kontrolliert mich zwar, wenn ich runter in die Waschküche muss oder im Keller was hole, das bekommt er sofort mit….und dann „steht er Gewehr bei Fuß“, oder wenn ich mir die Schule zum Gassi gehen anziehe, steht er mir zwischen meine Beine und will mir das Gesicht schlecken, er ist ein sehr soz. Wesen.

Da müssen wir noch Kommandos besser üben, wir sind da etwas zu nachlässig.

Er ist ein richtiger Pfarrhaus- und Hofhund!!;J

So wir wir uns das vorgestellt haben.

Er hat immer gute Laune, liebt apportieren, liebt Markknochen, hat schon abgenommen…ich hoffe, er bekommt ausreichend zu fressen…nicht das er mir vom Fleisch fällt ;J….ich versuche das barfen, stehe aber noch ganz am Anfang.

Er schleckt einem auch ab, wenn wir jetzt endlich mal Gassi gehen sollen…. Regelmäßige Gassizeiten setzen wir um….

Auch mein Mann und unser Sohn sind von dem Hund begeistert, auch wenn sie sich nicht so in Pflicht nehmen lassen, aber das war ja von vornherein klar. Sie gehen aber auch mit ihm Gassi und apportieren gerne mit ihm

Der Hund macht Arbeit, aber das was er einem Zurück gibt, wiegt das alles total auf…ich bin froh, dass wir Marley genommen haben.

Mit anderen Hunden versteht er sich auch, ich frage immer die Hundebesitzer, ob wir die Hunde mal spielen lassen sollen, das hat meistens gut geklappt. Es kam auch schon vor, dass er, wenn er an der Leine ist, und eine anderer Hund kommt, Marley sich windet und im Kreis dreht, laut bellt und auch mal gegen mich rennen will, bis er sich beruhigt hat. Ich versuche dann ruhig auf ihn einzureden und gleichzeitig vorbei zu gehen. Das kann ich noch nicht so richtig einordnen, warum er da so aufdreht.

Er hört auch auf Komm Her und dann kann ich ihn anleinen. Ich muss aber schon vorausschauend und aufpassen beim Gassi laufen, je nachdem welche Uhrzeit es ist und wer gerade unterwegs ist. Aber man schließt auch neue Kontakt mit anderen Hundebesitzern, es macht Spaß.

Soviel für heute erstmal.

Viele Grüße

Marley (früher Fakir) ist ein absolut liebenswerter Hund.

Vermittelt

Name: Marley (früher Fakir) ist ein absolut liebenswerter Hund.
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.08.2024

Dezember 2015:

Hallo Herr Höll,

hier ein paar Eindrücke von Marley und uns…

Marley ist ein absolut liebenswerter Hund. Er bringt so viele gute Eigenschaften mit, von seiner Rasse her schon, es macht sehr sehr viel Spaß mit ihm, man kann diesen Hund einfach nur lieben.

Er ist friedlich , wenn Besuch kommt, legt sich unter den Tisch, will bei uns sein und verhält sich absolut ruhig. Auch der Besuch liebt diesen Hund…“Ach, so einen Hund hätte ich auch gern zu Hause..“, ..“der hat einen guten Charakter….“

Auch wenn Publikumsverkehr ins Pfarrbüro kommt, Marley läuft vllt. mal runter zur Tür, aber macht keinen Lärm, Gebäll etc..

Wenn ich home-office mache, liegt Marley in der Regel im anderen Zimmer und er kann mich beobachten….was ich gerade mache bzw. er schläft dann auf seinem Platz. Er will genau wissen, wo ich bin.

Bis jetzt gab es noch keine Beschwerden. Wird es auch nicht geben.

Er kontrolliert mich zwar, wenn ich runter in die Waschküche muss oder im Keller was hole, das bekommt er sofort mit….und dann „steht er Gewehr bei Fuß“, oder wenn ich mir die Schule zum Gassi gehen anziehe, steht er mir zwischen meine Beine und will mir das Gesicht schlecken, er ist ein sehr soz. Wesen.

Da müssen wir noch Kommandos besser üben, wir sind da etwas zu nachlässig.

Er ist ein richtiger Pfarrhaus- und Hofhund!!;J

So wir wir uns das vorgestellt haben.

Er hat immer gute Laune, liebt apportieren, liebt Markknochen, hat schon abgenommen…ich hoffe, er bekommt ausreichend zu fressen…nicht das er mir vom Fleisch fällt ;J….ich versuche das barfen, stehe aber noch ganz am Anfang.

Er schleckt einem auch ab, wenn wir jetzt endlich mal Gassi gehen sollen…. Regelmäßige Gassizeiten setzen wir um….

Auch mein Mann und unser Sohn sind von dem Hund begeistert, auch wenn sie sich nicht so in Pflicht nehmen lassen, aber das war ja von vornherein klar. Sie gehen aber auch mit ihm Gassi und apportieren gerne mit ihm

Der Hund macht Arbeit, aber das was er einem Zurück gibt, wiegt das alles total auf…ich bin froh, dass wir Marley genommen haben.

Mit anderen Hunden versteht er sich auch, ich frage immer die Hundebesitzer, ob wir die Hunde mal spielen lassen sollen, das hat meistens gut geklappt. Es kam auch schon vor, dass er, wenn er an der Leine ist, und eine anderer Hund kommt, Marley sich windet und im Kreis dreht, laut bellt und auch mal gegen mich rennen will, bis er sich beruhigt hat. Ich versuche dann ruhig auf ihn einzureden und gleichzeitig vorbei zu gehen. Das kann ich noch nicht so richtig einordnen, warum er da so aufdreht.

Er hört auch auf Komm Her und dann kann ich ihn anleinen. Ich muss aber schon vorausschauend und aufpassen beim Gassi laufen, je nachdem welche Uhrzeit es ist und wer gerade unterwegs ist. Aber man schließt auch neue Kontakt mit anderen Hundebesitzern, es macht Spaß.

Soviel für heute erstmal.

Viele Grüße

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren