Lux heisst jetzt Copy und ist schlau wie ein Luchs

Vermittelt

Bild /
Name: Lux heisst jetzt Copy und ist schlau wie ein Luchs
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 04.09.2024

31.10.2011:

Liebes Pfotenteam,

Entschuldige für die verspäteten Fotos natürlich habe ich euch nicht vergessen. (Kann die Fotos nur teilweise schicken, die Auflösung ist zu gross) Copy hat sich sehr gut nach der Kastration erholt. Der erste Tag nach der OP war für Copy einfach nicht so toll. Aber am nächsten Tag war er wieder ein richtiger Wildfang. Zweitage später hatte er sich (trotz T-Shirt) noch die eine Naht in der Nacht sehr weit aufgebissen. Ich musste nachträglich doch noch einen Halskragen holen, damit die Wunde möglicht gut verheilt. Zum Glück hatte sich Copy von dem Halskragen keineswegs beeindrucken lassen, die Wunde ist super verheilt und wir hatte keine Probleme. Copy hat sich gut eingelebt und fühlt sich richtig wohl. Die Fotos waren ein wenig schwierig zu machen, da er immer mit Tschicca oder mit mir Spielen wollte. Wenn ich noch ein paar gute Schnappschüsse mache, schicke ich diese euch gerne zu.

Ganz liebe Grüsse Sonja und die ganze Family

 

8.10.2011:

Guten Abend Herr Höll,

Danke für Ihr E-Mail und Ihre Nachfrage. Copy wurde diesen Freitag 7.Okt. kastriert. Wir hatten die Kastration noch ein wenig herausgeschoben, da wir seinen Durchfall behandelt haben, zudem war er noch wirklich dünn. Ebenfalls wollten wir nicht zuviel Stress auf einmal herbeiführhen. Da nur eine Hode sichtbar war, hatte die Tierärztin noch die Bauchhöhle geöffnet und nach dem zweiten Hoden gesucht. Leider hat sie diesen nicht gefunden. Trotzdem ist er nicht mehr Zeugungsfähig. Wenn die Wunde gut verheilt ist, werden wir einen Ultraschall machen um abzuklären ob er möglicherweise gar keinen zweiten hat. Falls doch, werden wir diesen Beobachten und eine weitere Entscheidung treffen, ob wir diesen noch zusätzlich entfernen, wissen wir noch nicht. Die Tierärztin meinte, dass vielleicht möglicherweise sonst ein Tumor entstehen kann. Der arme Copy war nach der OP sehr müde und hatte kalt. Wir haben ihm dann Bettflaschen, ein Warmluftofen und mit einer warmen Decke gut zugedeckt. Natürlich bekam er viele Liebkosungen und Tschicca war auch ganz ruhig nebenan. Heute war er wieder so munter, dass er sogar die eine Naht teilweise aufgerissen hat. Er bekommt jetzt noch Antibiotika und Schmerzmittel. Copy ist ein ganz cleveres Tierchen, er konnte von anfang an alle Türen öffnen, wahrscheinlich war der Arme früher eingesperrt gewesen. Er ist auch ein richtiger Schmuser, braucht viel Nähe und Zärtlichkeit. Der Umgang mit Tschicca ist total nett, seine liebe und seine charme ist für mich unvergesslich. Er leckt Tschicca immer wieder, animiert sie zum Spiel und knappert an ihr liebevoll herum. Gerne schicke ich euch ein paar Bilder, muss aber noch ein paar Tage warten, mit T`Shirt sieht er nicht gerade wie ein Fotomodell aus.

Ganz liebe Grüsse von der ganzen Familie  Sonja

Lux heisst jetzt Copy und ist schlau wie ein Luchs

Vermittelt

Name: Lux heisst jetzt Copy und ist schlau wie ein Luchs
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 04.09.2024

31.10.2011:

Liebes Pfotenteam,

Entschuldige für die verspäteten Fotos natürlich habe ich euch nicht vergessen. (Kann die Fotos nur teilweise schicken, die Auflösung ist zu gross) Copy hat sich sehr gut nach der Kastration erholt. Der erste Tag nach der OP war für Copy einfach nicht so toll. Aber am nächsten Tag war er wieder ein richtiger Wildfang. Zweitage später hatte er sich (trotz T-Shirt) noch die eine Naht in der Nacht sehr weit aufgebissen. Ich musste nachträglich doch noch einen Halskragen holen, damit die Wunde möglicht gut verheilt. Zum Glück hatte sich Copy von dem Halskragen keineswegs beeindrucken lassen, die Wunde ist super verheilt und wir hatte keine Probleme. Copy hat sich gut eingelebt und fühlt sich richtig wohl. Die Fotos waren ein wenig schwierig zu machen, da er immer mit Tschicca oder mit mir Spielen wollte. Wenn ich noch ein paar gute Schnappschüsse mache, schicke ich diese euch gerne zu.

Ganz liebe Grüsse Sonja und die ganze Family

 

8.10.2011:

Guten Abend Herr Höll,

Danke für Ihr E-Mail und Ihre Nachfrage. Copy wurde diesen Freitag 7.Okt. kastriert. Wir hatten die Kastration noch ein wenig herausgeschoben, da wir seinen Durchfall behandelt haben, zudem war er noch wirklich dünn. Ebenfalls wollten wir nicht zuviel Stress auf einmal herbeiführhen. Da nur eine Hode sichtbar war, hatte die Tierärztin noch die Bauchhöhle geöffnet und nach dem zweiten Hoden gesucht. Leider hat sie diesen nicht gefunden. Trotzdem ist er nicht mehr Zeugungsfähig. Wenn die Wunde gut verheilt ist, werden wir einen Ultraschall machen um abzuklären ob er möglicherweise gar keinen zweiten hat. Falls doch, werden wir diesen Beobachten und eine weitere Entscheidung treffen, ob wir diesen noch zusätzlich entfernen, wissen wir noch nicht. Die Tierärztin meinte, dass vielleicht möglicherweise sonst ein Tumor entstehen kann. Der arme Copy war nach der OP sehr müde und hatte kalt. Wir haben ihm dann Bettflaschen, ein Warmluftofen und mit einer warmen Decke gut zugedeckt. Natürlich bekam er viele Liebkosungen und Tschicca war auch ganz ruhig nebenan. Heute war er wieder so munter, dass er sogar die eine Naht teilweise aufgerissen hat. Er bekommt jetzt noch Antibiotika und Schmerzmittel. Copy ist ein ganz cleveres Tierchen, er konnte von anfang an alle Türen öffnen, wahrscheinlich war der Arme früher eingesperrt gewesen. Er ist auch ein richtiger Schmuser, braucht viel Nähe und Zärtlichkeit. Der Umgang mit Tschicca ist total nett, seine liebe und seine charme ist für mich unvergesslich. Er leckt Tschicca immer wieder, animiert sie zum Spiel und knappert an ihr liebevoll herum. Gerne schicke ich euch ein paar Bilder, muss aber noch ein paar Tage warten, mit T`Shirt sieht er nicht gerade wie ein Fotomodell aus.

Ganz liebe Grüsse von der ganzen Familie  Sonja

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren