Leo's Genesung schreitet voran

Vermittelt

Bild /
Name: Leo's Genesung schreitet voran
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

April 2012:

Liebe Frau Horrelt,

gestern waren wir wieder im Tierspital. Die bakterielle Hautentzündung ist abgeheilt, jetzt können wir nur noch auf die Häärchen warten. In einem Ohr hat es immer noch einen Pfropf und Hefepilze, diese Behandlung geht weiter.
Auch die Augenbehandlung geht weiter, sicher lebenslänglich. Das linke Auge ist am Schrumpfen und kriegt Salbe.
Er scheint aber keine Schmerzen zu haben, die Augen sind ganz offen.
Der Allgemeinzustand von Leo Löwenherz ist aber gut! Wenn es das Wetter zulässt, geht er im Garten ausgiebig schnuffeln, er frisst gut und wenn das Essen zu wenig schnell serviert wird, macht er Männchen und motzt!
Er hat sich sehr gut eingelebt und macht jeden Quatsch mit den anderen Hunden mit.
Auf den neuen Fotos sehen Sie ihn mit einem Teil seiner Kumpels, auf dem anderen die Abheilung der Haut.
Milord wird immer frecher! Wenn er einen Knochen verteidigt, kennt er gar nichts. Auch tut er seine Meinung mit lautem Bellen kund. Aber das stört zum Glück niemanden.
Er ist sehr lustig, originell und lebhaft. Vielleicht ist er doch jünger als geschätzt, dann könnte ich ihn noch länger bei mir behalten.

Liebe Grüsse, auch von den Hunden
Wir möchten uns bei Ihnen auch ganz herzlich für Ihren grossen Einsatz für die Tiere bedanken.

Christine M.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Frau Horrelt,

Zuhause angekommen, hat er sogleich das ganze Aussengehege abgeschnuffelt. Ohne Pausen und ohne zu zögern ist er rumgelaufen. Mit den anderen Hunden geht es auch schon ziemlich gut. Besonders mit Milord hat er sich grad gut verstanden (wahrscheinlich wegen dem französisch). Mit einem lasse ich ihn noch nicht unbeaufsichtigt zusammen. Wenn er mal angerempelt wird, verhält er sich sehr souverän, läuft einfach in eine andere Richtung, ohne dass er sich einschüchtern lässt.

Am späteren Abend habe ich ihn etwas genauer untersucht. Beim wegschneiden der schmutzigen Haare an den Beinen und am Kopf habe ich Flöhe entdeckt und diese grad behandelt. Auch die Knöpfe am Bauch konnte ich ohne Probleme abschneiden, er lag ganz entspannt auf dem Rücken auf meinem Schoss. Am Sonntag morgen habe ich noch den Rest der Haare gekürzt, nun sieht er schon ziemlich gepflegt aus.

Heute nachmittag waren wir im Tierspital. Sie haben ihn 2 Stunden angeschaut und untersucht. Die Hautärztin hat ihn auch den Augenspezialisten vorgestellt.
Die Ursache seiner Hautprobleme ist noch unklar. Verschiedene Proben sollten Klarheit bringen. Im Moment kriegt er ziemlich viele Medikamente (Tabletten, die Salbe, Augentropfen und -salbe und, wie alle anderen Haustiere auch, Flohbehandlung). Sein Allgemeinzustand scheint aber gut zu sein. Er wurde von der behandelnden Ärztin, den involvierten Studenten und der Pflegerin sehr gelobt, er war ganz brav.

Er ist wirklich ein ganz lieber Hund, sehr zutraulich, friedlich und auch selbstbewusst, eben Leo Löwenherz! Ich denke auch, dass ihm das rumschnuffeln im Garten extrem gut gefällt. Seine Nase scheint sehr gut ausgebildet zu sein, auch im Tierspital hat er jede Ecke "unter die Lupe genommen".

Ich habe sehr Freude, dass er jetzt da sein kann und hoffe, dass wir seine gesundheitlichen Probleme rasch in den Griff kriegen.

Ganz liebe Grüsse
Christine M.

Anbei ein paar Fotos

Leo's Genesung schreitet voran

Vermittelt

Name: Leo's Genesung schreitet voran
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

April 2012:

Liebe Frau Horrelt,

gestern waren wir wieder im Tierspital. Die bakterielle Hautentzündung ist abgeheilt, jetzt können wir nur noch auf die Häärchen warten. In einem Ohr hat es immer noch einen Pfropf und Hefepilze, diese Behandlung geht weiter.
Auch die Augenbehandlung geht weiter, sicher lebenslänglich. Das linke Auge ist am Schrumpfen und kriegt Salbe.
Er scheint aber keine Schmerzen zu haben, die Augen sind ganz offen.
Der Allgemeinzustand von Leo Löwenherz ist aber gut! Wenn es das Wetter zulässt, geht er im Garten ausgiebig schnuffeln, er frisst gut und wenn das Essen zu wenig schnell serviert wird, macht er Männchen und motzt!
Er hat sich sehr gut eingelebt und macht jeden Quatsch mit den anderen Hunden mit.
Auf den neuen Fotos sehen Sie ihn mit einem Teil seiner Kumpels, auf dem anderen die Abheilung der Haut.
Milord wird immer frecher! Wenn er einen Knochen verteidigt, kennt er gar nichts. Auch tut er seine Meinung mit lautem Bellen kund. Aber das stört zum Glück niemanden.
Er ist sehr lustig, originell und lebhaft. Vielleicht ist er doch jünger als geschätzt, dann könnte ich ihn noch länger bei mir behalten.

Liebe Grüsse, auch von den Hunden
Wir möchten uns bei Ihnen auch ganz herzlich für Ihren grossen Einsatz für die Tiere bedanken.

Christine M.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Frau Horrelt,

Zuhause angekommen, hat er sogleich das ganze Aussengehege abgeschnuffelt. Ohne Pausen und ohne zu zögern ist er rumgelaufen. Mit den anderen Hunden geht es auch schon ziemlich gut. Besonders mit Milord hat er sich grad gut verstanden (wahrscheinlich wegen dem französisch). Mit einem lasse ich ihn noch nicht unbeaufsichtigt zusammen. Wenn er mal angerempelt wird, verhält er sich sehr souverän, läuft einfach in eine andere Richtung, ohne dass er sich einschüchtern lässt.

Am späteren Abend habe ich ihn etwas genauer untersucht. Beim wegschneiden der schmutzigen Haare an den Beinen und am Kopf habe ich Flöhe entdeckt und diese grad behandelt. Auch die Knöpfe am Bauch konnte ich ohne Probleme abschneiden, er lag ganz entspannt auf dem Rücken auf meinem Schoss. Am Sonntag morgen habe ich noch den Rest der Haare gekürzt, nun sieht er schon ziemlich gepflegt aus.

Heute nachmittag waren wir im Tierspital. Sie haben ihn 2 Stunden angeschaut und untersucht. Die Hautärztin hat ihn auch den Augenspezialisten vorgestellt.
Die Ursache seiner Hautprobleme ist noch unklar. Verschiedene Proben sollten Klarheit bringen. Im Moment kriegt er ziemlich viele Medikamente (Tabletten, die Salbe, Augentropfen und -salbe und, wie alle anderen Haustiere auch, Flohbehandlung). Sein Allgemeinzustand scheint aber gut zu sein. Er wurde von der behandelnden Ärztin, den involvierten Studenten und der Pflegerin sehr gelobt, er war ganz brav.

Er ist wirklich ein ganz lieber Hund, sehr zutraulich, friedlich und auch selbstbewusst, eben Leo Löwenherz! Ich denke auch, dass ihm das rumschnuffeln im Garten extrem gut gefällt. Seine Nase scheint sehr gut ausgebildet zu sein, auch im Tierspital hat er jede Ecke "unter die Lupe genommen".

Ich habe sehr Freude, dass er jetzt da sein kann und hoffe, dass wir seine gesundheitlichen Probleme rasch in den Griff kriegen.

Ganz liebe Grüsse
Christine M.

Anbei ein paar Fotos

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren