Joker jetzt Momo hat Freunde gefunden!

Vermittelt

Bild /
Name: Joker jetzt Momo hat Freunde gefunden!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Hallo  Susanne,

ich konnte Momo  vor ein paar Tagen das erste Mal streicheln und seitdem getraut er sich immer  mehr, auf uns zuzugehen. Er ist ziemlich verschmust,wenn auch noch ängstlich,  wenn wir uns bewegen, aber er kuschelt sich manchmal bei uns auf dem  Sofa ein oder wenn ich morgens aufstehe, merke ich, wie er bei mir auf der Decke liegt. Aber ich glaube, er geniesst die Streicheleinheiten und dann  läufter uns manchmal Schritt auf Schritt nach und streicht
um die Beine.

Er macht täglich Fortschritte, es ist herrlich, ihn zu beobachten. Meine  Pflanzen liebt er und da muss ich schon manchmal schauen, dass er sie nicht  ausbuddelt. Kaum stehen wir in derKüche und rascheln etwas umher, kommt er  auch und schaut, ob es für ihn etwas zu fressen gibt. Er trinkt liebend  gerne aus unserem Wasserglas, vielleicht schaffe ich es mal, ein Foto davon zu  machen, denn es sieht sehr lustig aus. Heute haben wirbemerkt, wie er aus  Ronys Tasse Kaffee schlürfte. Naja, da müssen wir wohl die Tasse schon  besser im Auge behalten. Mit den anderen zwei Katzen spielt er schon schön  und obwohl sie ihn manchmal noch etwas anfauchen, akzeptieren sie ihn langsam  aber sicher. Er istetwas wilder beim Spielen als Nala und sie weist ihn dann  manchmal etwas zurecht. Vor allem sucht er auch die Schmuseeinheiten bei  den Katzen und die wissen noch nicht so recht, was sie davon halten sollen.  Aber es ist so schön, die Drei zubeobachten. Am Morgen und am Abend herrscht  hier richtige Action, da braucht man keinen Fernseher mehr.

Am Morgen kommt  Momo uns nun auch wecken und begrüssen wie Nala und Joy und auch wenn wir nach  Hause kommen begrüsst er uns.  Ich hoffe, bei dir und den Katzen  läuft es auch gut. Und Lupita kann sich gut von der Operation  erholen.

Ich habe im Anhang noch einige Fotos hinzugefügt, ich  schicken dann laufend noch welche.

Joker jetzt Momo hat Freunde gefunden!

Vermittelt

Name: Joker jetzt Momo hat Freunde gefunden!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Hallo  Susanne,

ich konnte Momo  vor ein paar Tagen das erste Mal streicheln und seitdem getraut er sich immer  mehr, auf uns zuzugehen. Er ist ziemlich verschmust,wenn auch noch ängstlich,  wenn wir uns bewegen, aber er kuschelt sich manchmal bei uns auf dem  Sofa ein oder wenn ich morgens aufstehe, merke ich, wie er bei mir auf der Decke liegt. Aber ich glaube, er geniesst die Streicheleinheiten und dann  läufter uns manchmal Schritt auf Schritt nach und streicht
um die Beine.

Er macht täglich Fortschritte, es ist herrlich, ihn zu beobachten. Meine  Pflanzen liebt er und da muss ich schon manchmal schauen, dass er sie nicht  ausbuddelt. Kaum stehen wir in derKüche und rascheln etwas umher, kommt er  auch und schaut, ob es für ihn etwas zu fressen gibt. Er trinkt liebend  gerne aus unserem Wasserglas, vielleicht schaffe ich es mal, ein Foto davon zu  machen, denn es sieht sehr lustig aus. Heute haben wirbemerkt, wie er aus  Ronys Tasse Kaffee schlürfte. Naja, da müssen wir wohl die Tasse schon  besser im Auge behalten. Mit den anderen zwei Katzen spielt er schon schön  und obwohl sie ihn manchmal noch etwas anfauchen, akzeptieren sie ihn langsam  aber sicher. Er istetwas wilder beim Spielen als Nala und sie weist ihn dann  manchmal etwas zurecht. Vor allem sucht er auch die Schmuseeinheiten bei  den Katzen und die wissen noch nicht so recht, was sie davon halten sollen.  Aber es ist so schön, die Drei zubeobachten. Am Morgen und am Abend herrscht  hier richtige Action, da braucht man keinen Fernseher mehr.

Am Morgen kommt  Momo uns nun auch wecken und begrüssen wie Nala und Joy und auch wenn wir nach  Hause kommen begrüsst er uns.  Ich hoffe, bei dir und den Katzen  läuft es auch gut. Und Lupita kann sich gut von der Operation  erholen.

Ich habe im Anhang noch einige Fotos hinzugefügt, ich  schicken dann laufend noch welche.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren