Heros - Pasta ist sein Leibgericht!

Vermittelt

Bild /
Name: Heros - Pasta ist sein Leibgericht!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Heros ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Familie. Vieles hat er in der Zwischenzeit neu kennengelernt, von den Kommandos in der Hundeschule, über diverse Geräusche in der Natur bis zum Baden im Meer (was er aber immer noch nur in Begleitung tut).

Nicht immer ist es nur einfach mit Heros, es gibt Situationen in denen wir Heros nicht ganz verstehen. Doch haben wir mit der Zeit gemerkt, dass Heros - von seinen Vorbesitzern als ängstlich bis dominant beschrieben - rein gar nichts dominantes an sich hat, jedoch eine tiefe Angst vor fast allem in seinem Leben. Seine grösste Angst ist es alleine zu sein. Laute Geräusche, viele Menschen und Stress sind weitere Dinge die ihn überfordern. Erfreulicherweise merken wir, dass seine Ängste abnehmen, er scheint zum Beispiel langsam verstanden zu haben, dass wir immer wieder zurück kommen und er nicht für lange Zeit allein sein muss.
Allgemein ist er ein Hund der sehr schnell lernt, seien dies Kommandos oder auch wie er jede Türe im Haus von innen und aussen selber öffnen kann.

Am Anfang war das Füttern von Heros nicht sehr einfach, da er das gewöhnliche Hundefutter nicht sehr mag. Jedoch musste er unbedingt etwas zunehmen, da er zu leicht war. Unterdessen kennen wir aber seine Vorliebe: italienisches Essen. Überall muss etwas Tomatensosse dazu, Pasta ist übrigens sein Leibgericht.

Seit dem ersten Tag versteht er sich prächtig mit unseren Katzen. Kommt er einer Katze, die dies nicht möchte, zu nahe, so zeigen sie ihm dies mit fauchen und schon macht er einen grossen Bogen um diese Katze. In den meisten Fällen geht es sehr gut und Heros teilt sogar sein Schlafplatz mit ihnen oder legt sich anständig neben sein Bett, wenn es von einer Katze besetzt ist.

Heros liebt die Nähe der Menschen und folgt uns Zuhause auf Schritt und Tritt. Er will immer dabei sein und überall als Erster ankommen, was regelmässig zu wagehalsigen Überholmanövern auf der Treppe führt.
Allgemein liebt er die Bewegung. Sobald wir die Schuhe anziehen steht er an der Tür bereit, um hinaus in die Natur zu gehen. Ob wir spazieren, joggen oder Fahrradfahren gehen, das ist egal. Bei allen Dingen ist er sofort bereit und freut sich immer gewaltig, wenn er mitkommen darf. Er ist ein richtiges Energie-Bündel, wenn man eine Stunde mit ihm Joggen geht und zurück kommt, steht er nach 10 Minuten wieder vor der Tür und ist bereits wieder erholt zum noch Mals die gleiche Strecke zu absolvieren.
Bereits zwei Mal war er mit uns in den Ferien am Meer. Das Wasser musste er zuerst noch kennen lernen, in der Zwischenzeit traut er sich schon sehr gut ins Wasser hinein, so dass er schon einige Züge geschwommen ist. Lustigerweise bekommt er in Italien sehr viel Aufmerksamkeit, fast jeder Vorbeigehende ruft im ein „che bello“ zu.

Einige Eindrücke aus den Ferien als Bilder anbei.

Heros - Pasta ist sein Leibgericht!

Vermittelt

Name: Heros - Pasta ist sein Leibgericht!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Heros ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Familie. Vieles hat er in der Zwischenzeit neu kennengelernt, von den Kommandos in der Hundeschule, über diverse Geräusche in der Natur bis zum Baden im Meer (was er aber immer noch nur in Begleitung tut).

Nicht immer ist es nur einfach mit Heros, es gibt Situationen in denen wir Heros nicht ganz verstehen. Doch haben wir mit der Zeit gemerkt, dass Heros - von seinen Vorbesitzern als ängstlich bis dominant beschrieben - rein gar nichts dominantes an sich hat, jedoch eine tiefe Angst vor fast allem in seinem Leben. Seine grösste Angst ist es alleine zu sein. Laute Geräusche, viele Menschen und Stress sind weitere Dinge die ihn überfordern. Erfreulicherweise merken wir, dass seine Ängste abnehmen, er scheint zum Beispiel langsam verstanden zu haben, dass wir immer wieder zurück kommen und er nicht für lange Zeit allein sein muss.
Allgemein ist er ein Hund der sehr schnell lernt, seien dies Kommandos oder auch wie er jede Türe im Haus von innen und aussen selber öffnen kann.

Am Anfang war das Füttern von Heros nicht sehr einfach, da er das gewöhnliche Hundefutter nicht sehr mag. Jedoch musste er unbedingt etwas zunehmen, da er zu leicht war. Unterdessen kennen wir aber seine Vorliebe: italienisches Essen. Überall muss etwas Tomatensosse dazu, Pasta ist übrigens sein Leibgericht.

Seit dem ersten Tag versteht er sich prächtig mit unseren Katzen. Kommt er einer Katze, die dies nicht möchte, zu nahe, so zeigen sie ihm dies mit fauchen und schon macht er einen grossen Bogen um diese Katze. In den meisten Fällen geht es sehr gut und Heros teilt sogar sein Schlafplatz mit ihnen oder legt sich anständig neben sein Bett, wenn es von einer Katze besetzt ist.

Heros liebt die Nähe der Menschen und folgt uns Zuhause auf Schritt und Tritt. Er will immer dabei sein und überall als Erster ankommen, was regelmässig zu wagehalsigen Überholmanövern auf der Treppe führt.
Allgemein liebt er die Bewegung. Sobald wir die Schuhe anziehen steht er an der Tür bereit, um hinaus in die Natur zu gehen. Ob wir spazieren, joggen oder Fahrradfahren gehen, das ist egal. Bei allen Dingen ist er sofort bereit und freut sich immer gewaltig, wenn er mitkommen darf. Er ist ein richtiges Energie-Bündel, wenn man eine Stunde mit ihm Joggen geht und zurück kommt, steht er nach 10 Minuten wieder vor der Tür und ist bereits wieder erholt zum noch Mals die gleiche Strecke zu absolvieren.
Bereits zwei Mal war er mit uns in den Ferien am Meer. Das Wasser musste er zuerst noch kennen lernen, in der Zwischenzeit traut er sich schon sehr gut ins Wasser hinein, so dass er schon einige Züge geschwommen ist. Lustigerweise bekommt er in Italien sehr viel Aufmerksamkeit, fast jeder Vorbeigehende ruft im ein „che bello“ zu.

Einige Eindrücke aus den Ferien als Bilder anbei.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren