Die beiden auch schon raus. Ich hab es riskiert nach 2.5 Wochen bei uns zu sein, die beiden rauszulassen und es war und ist überhaupt kein Problem! Anfangs etwas scheu ist der langbeinige Gimli schnell auf Erkundungstour in Nachbars Garten gewesen. Wollte den wohl schlafenden Labrador wecken und wurde prompt von dem "verjagt" ;-) Natuerlich hat Gimli das Rennen gewonnen und der Labrador hat ihm auch überhaupt nix gemacht - wollte ihn einfach nicht in seinem Garten haben .... Gimli hat seinen Ausflug nach draussen an dem Tag denn auch beendet und sich 2 Stunden zuhause in einem seiner Körbchen verzogen ... am nächsten Tag und auch die darauffolgenden ist er aber wieder raus und hats jetzt im Griff in welchem Garten nu ein Hund ist und in welchem nicht. Er hat mir letzte Woche sogar schon den ersten Vogel gebracht. ganz stolz in seinem Maul und laut miauend vor meine Füsse gelegt! Ich denke er ist zuhause angekommen.
Gizmo ist eher die zurueckhaltende und eine grosse Schmuserin - die auch mal zum Ausdruck bringt, wenn es ihr ZUWENIG schmusen ist ;-) Meist ist sie ums Haus rum und liegt oft auf den Plattenboden wenn die Sonne scheint; sie geniesst die Ruhe und schläft sehr viel. Mittlerweile hat sie das Schlafzimmer fest in ihrer Hand und faucht Gimli an wenn er auch gerne zu uns will. Wie gesagt sie schmust sehr gerne. Sie beisst immer noch aber irgendwie nicht mehr so stark wie am Anfang und ganz süss ist es wenn sie sich wie ein Baby in meinen Arm legt und ganz vorsichtig mit ihren Vorderpfoten mein Kinn berührt um zu sagen 'komm schmus jetzt mit mir' sie beisst noch ab und an und wenn ich mich zurueck erinnere glaub ich mich auch zu erinnern, dass meine bisherigen weiblichen Katzen auch eher geschnappt haben, wenn ihnen was nicht passte! Aber auch sie fühlt sich sehr wohl bei uns - ist gern im selben Raum wie wir und hat sogar schon ein paar Unartigkeiten abgelegt (springt nicht mehr auf den Tisch, bettelt nicht mehr nach Menschenessen, etc)
Die beiden auch schon raus. Ich hab es riskiert nach 2.5 Wochen bei uns zu sein, die beiden rauszulassen und es war und ist überhaupt kein Problem! Anfangs etwas scheu ist der langbeinige Gimli schnell auf Erkundungstour in Nachbars Garten gewesen. Wollte den wohl schlafenden Labrador wecken und wurde prompt von dem "verjagt" ;-) Natuerlich hat Gimli das Rennen gewonnen und der Labrador hat ihm auch überhaupt nix gemacht - wollte ihn einfach nicht in seinem Garten haben .... Gimli hat seinen Ausflug nach draussen an dem Tag denn auch beendet und sich 2 Stunden zuhause in einem seiner Körbchen verzogen ... am nächsten Tag und auch die darauffolgenden ist er aber wieder raus und hats jetzt im Griff in welchem Garten nu ein Hund ist und in welchem nicht. Er hat mir letzte Woche sogar schon den ersten Vogel gebracht. ganz stolz in seinem Maul und laut miauend vor meine Füsse gelegt! Ich denke er ist zuhause angekommen.
Gizmo ist eher die zurueckhaltende und eine grosse Schmuserin - die auch mal zum Ausdruck bringt, wenn es ihr ZUWENIG schmusen ist ;-) Meist ist sie ums Haus rum und liegt oft auf den Plattenboden wenn die Sonne scheint; sie geniesst die Ruhe und schläft sehr viel. Mittlerweile hat sie das Schlafzimmer fest in ihrer Hand und faucht Gimli an wenn er auch gerne zu uns will. Wie gesagt sie schmust sehr gerne. Sie beisst immer noch aber irgendwie nicht mehr so stark wie am Anfang und ganz süss ist es wenn sie sich wie ein Baby in meinen Arm legt und ganz vorsichtig mit ihren Vorderpfoten mein Kinn berührt um zu sagen 'komm schmus jetzt mit mir' sie beisst noch ab und an und wenn ich mich zurueck erinnere glaub ich mich auch zu erinnern, dass meine bisherigen weiblichen Katzen auch eher geschnappt haben, wenn ihnen was nicht passte! Aber auch sie fühlt sich sehr wohl bei uns - ist gern im selben Raum wie wir und hat sogar schon ein paar Unartigkeiten abgelegt (springt nicht mehr auf den Tisch, bettelt nicht mehr nach Menschenessen, etc)
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.