31.12.2013:
Hallo Frau Bauersachs,
wir hoffen, Sie hatten einen guten Start ins Neue Jahr.
Anbei ein paar Photos von Floe im neuen Zuhause. Wie sie sehen, entspannt sich Floe immer mehr. Seit Heiligabend darf sie sich im Haus frei bewegen, da Calimero sie nicht angreift. Gegen Abend kommt sie zu uns ins Wohnzimmer – wenn auch noch auf Abstand. Wenn wir auf der Couch sitzen, setzt sie sich häufig hinter den Couchtisch und schaut uns erwartungsvoll an, als würde sie jetzt ein Katzenkinder-Programm erwarten. Gibt es keins, ist Fisch-Fernsehen angesagt, oder sie spielt mit Katzenspielzeug und tobt durchs Haus. Nachts kommt sie mit ins Schlafzimmer – sie sitzt dann meist „unsichtbar“ hinter Handtüchern erhöht im Schrank und hat so einen guten Überblick über die Lage.
Man kann inzwischen schon auf 1m Abstand mit ihr mit einem Seil spielen, sie rennt nicht mehr grundsätzlich panisch davon, wenn man sich im gleichen Raum langsam bewegt und mit ihr spricht, sondern wartet erst einmal ab, in welche Richtung man weiterläuft. Sie traut sich zum Futter in die Transport-Box (wir haben für diese Übung sicherheitshalber die Tür entfernt, um Paniksituationen möglichst zu vermeiden), obwohl sie außerhalb auch andere Futterplätze hat. Das könnte sich für spätere Tierarztbesuche noch als sehr nützlich erweisen… Für ein Stückchen gebratenes Huhn kommt sie nach einigem Zögern schon recht nahe an die Hand heran - einmal nahm sie sogar ein Stückchen Huhn aus der Hand. Da hatte sie wohl gerade einen sehr mutigen Moment.
Wenn Calimero im Raum ist, begrüßt sie ihn immer freundlich mit einem „Gurr-Ton“. Calimero ist ihr gegenüber zwar noch etwas skeptisch und brummelt auch mal, wenn ihm etwas nicht passt, aber das wird sich sicher noch legen, wenn sich die beiden besser kennen.
Ich denke, für 1,5 Wochen im neuen Zuhause ist das für Floes Verhältnisse schon sehr gut und wir sind zuversichtlich, dass das im Laufe der Zeit noch besser wird.
Viele Grüße
Familie J.
31.12.2013:
Hallo Frau Bauersachs,
wir hoffen, Sie hatten einen guten Start ins Neue Jahr.
Anbei ein paar Photos von Floe im neuen Zuhause. Wie sie sehen, entspannt sich Floe immer mehr. Seit Heiligabend darf sie sich im Haus frei bewegen, da Calimero sie nicht angreift. Gegen Abend kommt sie zu uns ins Wohnzimmer – wenn auch noch auf Abstand. Wenn wir auf der Couch sitzen, setzt sie sich häufig hinter den Couchtisch und schaut uns erwartungsvoll an, als würde sie jetzt ein Katzenkinder-Programm erwarten. Gibt es keins, ist Fisch-Fernsehen angesagt, oder sie spielt mit Katzenspielzeug und tobt durchs Haus. Nachts kommt sie mit ins Schlafzimmer – sie sitzt dann meist „unsichtbar“ hinter Handtüchern erhöht im Schrank und hat so einen guten Überblick über die Lage.
Man kann inzwischen schon auf 1m Abstand mit ihr mit einem Seil spielen, sie rennt nicht mehr grundsätzlich panisch davon, wenn man sich im gleichen Raum langsam bewegt und mit ihr spricht, sondern wartet erst einmal ab, in welche Richtung man weiterläuft. Sie traut sich zum Futter in die Transport-Box (wir haben für diese Übung sicherheitshalber die Tür entfernt, um Paniksituationen möglichst zu vermeiden), obwohl sie außerhalb auch andere Futterplätze hat. Das könnte sich für spätere Tierarztbesuche noch als sehr nützlich erweisen… Für ein Stückchen gebratenes Huhn kommt sie nach einigem Zögern schon recht nahe an die Hand heran - einmal nahm sie sogar ein Stückchen Huhn aus der Hand. Da hatte sie wohl gerade einen sehr mutigen Moment.
Wenn Calimero im Raum ist, begrüßt sie ihn immer freundlich mit einem „Gurr-Ton“. Calimero ist ihr gegenüber zwar noch etwas skeptisch und brummelt auch mal, wenn ihm etwas nicht passt, aber das wird sich sicher noch legen, wenn sich die beiden besser kennen.
Ich denke, für 1,5 Wochen im neuen Zuhause ist das für Floes Verhältnisse schon sehr gut und wir sind zuversichtlich, dass das im Laufe der Zeit noch besser wird.
Viele Grüße
Familie J.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.