Flocon jetzt Spock

Vermittelt

Bild /
Name: Flocon jetzt Spock
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 26.08.2024

Hallo Frau Horrelt, hallo Frau Früh,

Sorry für die späte Meldung! Es weihnachtet überall, jeder will was auf den letzten Drücker und dabei haben wir doch beide überhaupt keinen Kopf, denn Zuhause wartet....ein Katerchen!
Ja, der kleine Spock erkennt mittlerweile wenn das Garagentor aufgeht. Da er noch nicht ganz hinaus darf ist er immer ganz scharf darauf, das Auto abzuschnuppern - die vielen interessanten Gerüche....
Morgens nach dem Aufstehen öffnen wir die Tür zum Schlafzimmer und Bad. Ich wusste bisher nicht, dass eine Katze auch mit geschlossenen Augen laufen kann - Spock kann's. Er tappt dann verschlafen ins Bad, lässt sich auf den Boden purzeln und döst erst mal. Er wird gestreichelt und allmählich erinnert er sich daran, dass er eigentlich Hunger hat! Dann ist er plötzlich wach. Er maunzt zwar, wartet aber brav ab, bis wir im Bad fertig sind und dann...ja dann stürmt er in die Küche und endlich gibt's Frühstück :-)

Letzten Mittwoch waren wir beim Tierarzt. Spock hat eine Bindehautentzündung und wir "dürfen" ihm entsprechende Augentropfen verabreichen. Das mag er freilich überhaupt nicht. Er war aber allgemein beim Tierarzt brav. Die Spritzen  gegen Leukose und Tollwut  hat er problemlos über sich ergehen lassen, aber als ihm der Doc in die Augen schauen wollte hat er gezickt. Nicht gekratzt, aber eben weggedreht...ach, wie gerne wäre er wieder in seinen Korb geschlupft...
Im Korb selbst und auf der Fahrt war er so brav wie auch auf der Fahrt von Mulhouse. Autofahren scheint ihn gar nicht zu stören. Er war aber unglaublich glücklich, als er wieder heraus durfte und feststellte, dass er wieder daheim war! Sichtlich zufrieden erkundete er, ob noch alles da war, woran er sich erinnern konnte: der Futternapf, die Raschelkiste, die Plüschmaus, das Knisterpapier...oh ja, es war alles noch da und er zeigte sich äusserst dankbar :-)

Sonntag gab's dann ein großes Ereignis. Da Spock ja noch nicht in den Garten darf, holten wir ein Stück Natur in Form des Christbaumes ins Haus. Noch während der Baum im Netz war hing der Kater schon drin :-) Es ließ sich zwar problemlos wieder herauspflücken, wollte den Baum dann aber doch sofort in Besitz nehmen und fauchte meinen Besen an, der ihn offensichtlich beim Besichtigen unter dem Baum störte. Er war überglücklich so ein gut duftendes Grün zu bekommen! Noch interessanter waren dann aber die Kisten mit Weihnachtsschmuck. Überall hatte er die Nase und Pfoten drin...und schließlich fand er, was er suchte: einen goldenen Stern aus Metall und Holz. Der wurde dann, trotz meines Protestes einfach in die Schnauze genommen und bevor ich ihn wieder abnehmen konnte, war er damit verschwunden! Da saß er nun unter dem Tisch, der kleine Räuber und präsentierte uns stolz seine Beute :-) Er durfte den Stern denn auch behalten und er liebt ihn wirklich, denn er spielt oft damit.

Das Alleinsein tagsüber scheint er direkt zu mögen. Endlich kann er ohne unseren Protest auf der Küchenzeile spazierengehen (was er abends "eigentlich" nicht darf). Er genießt die Ruhe und braucht auch seinen Schlaf. Da er uns grundsätzlich überallhin nachläuft wird er doch immer wieder müde. Naja, so viel herumlaufen und schnuppern und entdecken ist schon anstrengend für so einen kleinen Knopf!

Wir alle wünschen Ihnen beiden ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen besonders guten Start ins neue Jahr!
Wir sind überglücklich mit unserem Spock und er fühlt sich sichtlich wohl :-)

Viele Grüße aus Seebach und alles Gute!

Anke, Mario und Spock Heuberger

Flocon jetzt Spock

Vermittelt

Name: Flocon jetzt Spock
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 26.08.2024

Hallo Frau Horrelt, hallo Frau Früh,

Sorry für die späte Meldung! Es weihnachtet überall, jeder will was auf den letzten Drücker und dabei haben wir doch beide überhaupt keinen Kopf, denn Zuhause wartet....ein Katerchen!
Ja, der kleine Spock erkennt mittlerweile wenn das Garagentor aufgeht. Da er noch nicht ganz hinaus darf ist er immer ganz scharf darauf, das Auto abzuschnuppern - die vielen interessanten Gerüche....
Morgens nach dem Aufstehen öffnen wir die Tür zum Schlafzimmer und Bad. Ich wusste bisher nicht, dass eine Katze auch mit geschlossenen Augen laufen kann - Spock kann's. Er tappt dann verschlafen ins Bad, lässt sich auf den Boden purzeln und döst erst mal. Er wird gestreichelt und allmählich erinnert er sich daran, dass er eigentlich Hunger hat! Dann ist er plötzlich wach. Er maunzt zwar, wartet aber brav ab, bis wir im Bad fertig sind und dann...ja dann stürmt er in die Küche und endlich gibt's Frühstück :-)

Letzten Mittwoch waren wir beim Tierarzt. Spock hat eine Bindehautentzündung und wir "dürfen" ihm entsprechende Augentropfen verabreichen. Das mag er freilich überhaupt nicht. Er war aber allgemein beim Tierarzt brav. Die Spritzen  gegen Leukose und Tollwut  hat er problemlos über sich ergehen lassen, aber als ihm der Doc in die Augen schauen wollte hat er gezickt. Nicht gekratzt, aber eben weggedreht...ach, wie gerne wäre er wieder in seinen Korb geschlupft...
Im Korb selbst und auf der Fahrt war er so brav wie auch auf der Fahrt von Mulhouse. Autofahren scheint ihn gar nicht zu stören. Er war aber unglaublich glücklich, als er wieder heraus durfte und feststellte, dass er wieder daheim war! Sichtlich zufrieden erkundete er, ob noch alles da war, woran er sich erinnern konnte: der Futternapf, die Raschelkiste, die Plüschmaus, das Knisterpapier...oh ja, es war alles noch da und er zeigte sich äusserst dankbar :-)

Sonntag gab's dann ein großes Ereignis. Da Spock ja noch nicht in den Garten darf, holten wir ein Stück Natur in Form des Christbaumes ins Haus. Noch während der Baum im Netz war hing der Kater schon drin :-) Es ließ sich zwar problemlos wieder herauspflücken, wollte den Baum dann aber doch sofort in Besitz nehmen und fauchte meinen Besen an, der ihn offensichtlich beim Besichtigen unter dem Baum störte. Er war überglücklich so ein gut duftendes Grün zu bekommen! Noch interessanter waren dann aber die Kisten mit Weihnachtsschmuck. Überall hatte er die Nase und Pfoten drin...und schließlich fand er, was er suchte: einen goldenen Stern aus Metall und Holz. Der wurde dann, trotz meines Protestes einfach in die Schnauze genommen und bevor ich ihn wieder abnehmen konnte, war er damit verschwunden! Da saß er nun unter dem Tisch, der kleine Räuber und präsentierte uns stolz seine Beute :-) Er durfte den Stern denn auch behalten und er liebt ihn wirklich, denn er spielt oft damit.

Das Alleinsein tagsüber scheint er direkt zu mögen. Endlich kann er ohne unseren Protest auf der Küchenzeile spazierengehen (was er abends "eigentlich" nicht darf). Er genießt die Ruhe und braucht auch seinen Schlaf. Da er uns grundsätzlich überallhin nachläuft wird er doch immer wieder müde. Naja, so viel herumlaufen und schnuppern und entdecken ist schon anstrengend für so einen kleinen Knopf!

Wir alle wünschen Ihnen beiden ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen besonders guten Start ins neue Jahr!
Wir sind überglücklich mit unserem Spock und er fühlt sich sichtlich wohl :-)

Viele Grüße aus Seebach und alles Gute!

Anke, Mario und Spock Heuberger

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren