Feery lässt grüssen

Vermittelt

Bild /
Name: Feery lässt grüssen
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 29.08.2024

26.07.2013

Hallo Gregor

Einnerst du dich noch an mich? Die kleine  Staff. Hündin? Ich lebe jetzt seit 3 Monaten in der Schweiz und hab mich vom ersten Tag an wohl gefühlt. Mein neues Zuhause ist perfekt für mich, ein Haus mit Garten und ich darf rein und raus wann ich will. Meistens bleibe ich aber in der Nähe meines Frauchens, die lieb ich nämlich sehr und lasse sie nur ungern aus den Augen. Deshalb steht jetzt in jedem Zimmer ein Körbchen oder eine Decke auf der ich es mir gemütlich machen kann.  Wenn Frauchen mal weg muss, warte ich schön artig auf sie und begrüsse sie dann ganz stürmisch.
Täglich geniesse ich lange Spaziergänge. Zuerst hab ich an Gewicht abgenommen und dann Muskeln zugelegt. Es geht mir bombastisch und ich bin  topfit. Oft bringe ich meine Besitzer zum Lachen, wenn ich eines meiner Spielzeuge aus dem Kistchen hole und dann damit im Garten rumrenne, das macht mega Spass.
Sogar mein Tierarzt hat mich gelobt. Er musste mir mehrmals die Ohren spülen und ich hab ganz brav hingehalten. Vor drei Wochen wurde ich noch kastriert, ist alles gut gelaufen. Da ich immer wieder Ausschläge am Bauch gemacht habe, hat mein Frauchen auf Rohkost umgestellt. Ich erhalte jetzt nur noch frisches Fleisch mit Gemüse und Obst und dazu gekochte Kartoffeln, Reis oder Teigwaren. Das schmeckt unheimlich gut und an den fleischigen Knochen nage ich ausdauernd.
Auch in die Hundeschule gehe ich. Das ist für mich streng und lehrreich. Aber ich gebe mir Mühe und lerne viel. Und stell dir vor, ich hab schon mit zwei grossen Hunden gespielt...ohne zu knurren, hab einfach nur Spass gehabt. Einige Hunde mag ich einfach nicht, die bell ich dann an oder zeige ihnen meine weissen Zähne!!! Das liebt Frauchen gar nicht, und sie will mir diese Flausen noch austreiben. Oh, ich könnte dir noch soviel erählen: Fernsehschauen auf dem Sofa zwischen "mami und papi", auf dem Liegestuhl ein Schläfchen halten, von meinem Gotti besucht werden und Spielzeuge erhalten, Glace essen, beim Zmörgele ein Butterbrot erbetteln, am morgen ins Bett schleichen und die ersten Streicheleinheiten erhalten, stolz den Garten verteidigen, Alarm schlagen wenn es an der Tür läutet, mit Nachbars Hund Neuigkeiten austauschen ( Zaun als Sicherheit zwischen uns),  vom Balkon aus die Übersicht im Quartier behalten, Zug fahren, durchs Dorf spazieren, Auto fahren.... Es geht mir richtig gut und ich liebe Frauchen und Herrchen genau so fest, wie sie mich in ihr Herz geschlossen haben. Täglich höreich Sachen wie : jöööö, ist sie nicht süss, ....einen tolleren Hund könnte ich mir nicht vorstellen.... Ich liebe sie bedingungslos....

Wir haben uns gesucht und gefunden.....

Ein herzliches wauwau aus der Schweiz
Feery und Familie

Feery lässt grüssen

Vermittelt

Name: Feery lässt grüssen
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 29.08.2024

26.07.2013

Hallo Gregor

Einnerst du dich noch an mich? Die kleine  Staff. Hündin? Ich lebe jetzt seit 3 Monaten in der Schweiz und hab mich vom ersten Tag an wohl gefühlt. Mein neues Zuhause ist perfekt für mich, ein Haus mit Garten und ich darf rein und raus wann ich will. Meistens bleibe ich aber in der Nähe meines Frauchens, die lieb ich nämlich sehr und lasse sie nur ungern aus den Augen. Deshalb steht jetzt in jedem Zimmer ein Körbchen oder eine Decke auf der ich es mir gemütlich machen kann.  Wenn Frauchen mal weg muss, warte ich schön artig auf sie und begrüsse sie dann ganz stürmisch.
Täglich geniesse ich lange Spaziergänge. Zuerst hab ich an Gewicht abgenommen und dann Muskeln zugelegt. Es geht mir bombastisch und ich bin  topfit. Oft bringe ich meine Besitzer zum Lachen, wenn ich eines meiner Spielzeuge aus dem Kistchen hole und dann damit im Garten rumrenne, das macht mega Spass.
Sogar mein Tierarzt hat mich gelobt. Er musste mir mehrmals die Ohren spülen und ich hab ganz brav hingehalten. Vor drei Wochen wurde ich noch kastriert, ist alles gut gelaufen. Da ich immer wieder Ausschläge am Bauch gemacht habe, hat mein Frauchen auf Rohkost umgestellt. Ich erhalte jetzt nur noch frisches Fleisch mit Gemüse und Obst und dazu gekochte Kartoffeln, Reis oder Teigwaren. Das schmeckt unheimlich gut und an den fleischigen Knochen nage ich ausdauernd.
Auch in die Hundeschule gehe ich. Das ist für mich streng und lehrreich. Aber ich gebe mir Mühe und lerne viel. Und stell dir vor, ich hab schon mit zwei grossen Hunden gespielt...ohne zu knurren, hab einfach nur Spass gehabt. Einige Hunde mag ich einfach nicht, die bell ich dann an oder zeige ihnen meine weissen Zähne!!! Das liebt Frauchen gar nicht, und sie will mir diese Flausen noch austreiben. Oh, ich könnte dir noch soviel erählen: Fernsehschauen auf dem Sofa zwischen "mami und papi", auf dem Liegestuhl ein Schläfchen halten, von meinem Gotti besucht werden und Spielzeuge erhalten, Glace essen, beim Zmörgele ein Butterbrot erbetteln, am morgen ins Bett schleichen und die ersten Streicheleinheiten erhalten, stolz den Garten verteidigen, Alarm schlagen wenn es an der Tür läutet, mit Nachbars Hund Neuigkeiten austauschen ( Zaun als Sicherheit zwischen uns),  vom Balkon aus die Übersicht im Quartier behalten, Zug fahren, durchs Dorf spazieren, Auto fahren.... Es geht mir richtig gut und ich liebe Frauchen und Herrchen genau so fest, wie sie mich in ihr Herz geschlossen haben. Täglich höreich Sachen wie : jöööö, ist sie nicht süss, ....einen tolleren Hund könnte ich mir nicht vorstellen.... Ich liebe sie bedingungslos....

Wir haben uns gesucht und gefunden.....

Ein herzliches wauwau aus der Schweiz
Feery und Familie

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren