Eddy - den geben wir nicht mehr her

Vermittelt

Bild /
Name: Eddy - den geben wir nicht mehr her
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.08.2024

Februar 2016

Hallo Frau Nageleisen,

nun ist Eddy schon 3 Wochen bei uns.

Ich möchte Ihnen gerne über die Ereignisse dieser Zeit berichten.

Die ersten beiden Wochen wollte Eddy von unserem Grundstück aus nicht laufen. Jeden Tag haben wir es mehrmals versucht, jedoch ab der Grundstücksgrenze hat er sich immer gesträubt weiterzugehen, alles Zureden hat nichts geholfen. Da sind wir halt mit dem Auto ein paar Meter gefahren, dann lief er immer ganz unproblematisch.

In der zweiten Woche sind wir dann zu einem Parkplatz in der Nähe unseres Hauses gefahren und jeweils nach dem Gassi gehen nach Hause gelaufen, er lies sich jedoch nicht überlisten wieder zum Auto zurück zu laufen.

Seit Rosenmontag hat es nun bei ihm “geklickt”, seit diesem Tag läuft er immer von zu Hause aus. Wahrscheinlich hat er einfach diese Zeit gebraucht.

Er hat schon sehr viele Hunde getroffen und versteht sich wirklich mit allen sehr gut und freut sich immer wenn er einen Artgenossen trifft.

Am Donnerstag war seine erste Stunde bei einer Hundetrainerin, sie ist ganz zuversichtlich, dass er seine Ängste verliert. Nach ein paar Einzelstunden gehen wir dann in die Hundeschule.

Eddy hat sich sehr gut bei uns eingelebt, manchmal zieht er sich in ein Zimmer zurück und schläft 1-2 Stunden, danach schaut er nur, ob wir noch da sind. Täglich 3-4 Stunden an der frischen Luft macht müde. Jedenfalls sind wir froh dass wir ihn haben und er hat auch schon die Herzen aller Familienmitglieder erobert.

Den geben wir nicht mehr her.

Wie versprochen noch ein paar Bilder anbei.

Viele Grüße aus Schopfheim
Familie P. mit Eddy

Eddy - den geben wir nicht mehr her

Vermittelt

Name: Eddy - den geben wir nicht mehr her
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.08.2024

Februar 2016

Hallo Frau Nageleisen,

nun ist Eddy schon 3 Wochen bei uns.

Ich möchte Ihnen gerne über die Ereignisse dieser Zeit berichten.

Die ersten beiden Wochen wollte Eddy von unserem Grundstück aus nicht laufen. Jeden Tag haben wir es mehrmals versucht, jedoch ab der Grundstücksgrenze hat er sich immer gesträubt weiterzugehen, alles Zureden hat nichts geholfen. Da sind wir halt mit dem Auto ein paar Meter gefahren, dann lief er immer ganz unproblematisch.

In der zweiten Woche sind wir dann zu einem Parkplatz in der Nähe unseres Hauses gefahren und jeweils nach dem Gassi gehen nach Hause gelaufen, er lies sich jedoch nicht überlisten wieder zum Auto zurück zu laufen.

Seit Rosenmontag hat es nun bei ihm “geklickt”, seit diesem Tag läuft er immer von zu Hause aus. Wahrscheinlich hat er einfach diese Zeit gebraucht.

Er hat schon sehr viele Hunde getroffen und versteht sich wirklich mit allen sehr gut und freut sich immer wenn er einen Artgenossen trifft.

Am Donnerstag war seine erste Stunde bei einer Hundetrainerin, sie ist ganz zuversichtlich, dass er seine Ängste verliert. Nach ein paar Einzelstunden gehen wir dann in die Hundeschule.

Eddy hat sich sehr gut bei uns eingelebt, manchmal zieht er sich in ein Zimmer zurück und schläft 1-2 Stunden, danach schaut er nur, ob wir noch da sind. Täglich 3-4 Stunden an der frischen Luft macht müde. Jedenfalls sind wir froh dass wir ihn haben und er hat auch schon die Herzen aller Familienmitglieder erobert.

Den geben wir nicht mehr her.

Wie versprochen noch ein paar Bilder anbei.

Viele Grüße aus Schopfheim
Familie P. mit Eddy

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren