29.12.2011:
Hallo, ich bin's Arianne !
Die 2-Beiner im Haus sind wieder mal beschäftigt; ich muss also selber mal die Feder in die Pfote nehmen und Euch erzählen, wie es mir im neuen Zuhause geht...
Frauchen hat heute einen leckeren Kokos-Kuchen gebacken und kaum hatte sie den Raum verlassen, musste ich natürlich kosten. Soviel wollte ich eigentlich nicht essen, aber er war doch soooo lecker ! Frauchen hat natürlich geschimpft, als sie merkte, daß ich die Kuchenbeute unter meine Matratze verstecken wollte, aber nach einer gewissen Zeit war die Sache wieder OK...
Die neue Familie hat mich sowieso total lieb. Ich muss sagen, ich bemühe mich auch ganz besonders: Ich habe nämlich schon gelernt, nicht mehr wild hochzuspringen, wenn ein neuer 2-Beiner vor mir steht. Ich warte auch immer ganz brav hinter Frauchen, bis sie durch die Tür gegangen ist und dann komme ich. Und sogar morgens, obwohl ich ganz doll Pipi muss, warte ich ganz gelassen, bis sie ihre Wanderschuhe angezogen hat.
Wenn mir danach ist, lege ich sogar solange den Kopf an ihre Schulter. Ich glaube, sie mag das ganz arg...
Ich sagte "Wanderschuhe", da wir hier direkt am Waldrand wohnen und es ist endlos schön! Mittlerweile darf ich sogar bei dem Mittagsspaziergang ohne Leine laufen und es macht "tierisch" Spass! Ich schaue auch immer wieder über die Schulter, ob Frauchen nachkommt und meistens gehe ich auch gleich zu ihr, wenn sie mich ruft. OK, meistens... abundzu brauche ich etwas länger, aber ich muss mich doch ausschnüffeln oder...?! Kann doch nichts dafür, wenn hier soviele Rehe und Füchse und Wildschweine nachts rumlaufen !
Einen neuen Freund habe ich auch: den alten Rex von neben an. Ich glaube, ihm tut mein aufgeschlossenes frisches Wesen ganz gut und von seiner Gemütlichkeit kann ich auch bestimmt eine ganze Menge lernen.
Also, wie Ihr seht, fühle ich mich hier sehr glücklich !
Macht's gut !
Arianne
Dezember 2011:
Neue Fotos von Arianne bei ihrer neuen Familie!
29.12.2011:
Hallo, ich bin's Arianne !
Die 2-Beiner im Haus sind wieder mal beschäftigt; ich muss also selber mal die Feder in die Pfote nehmen und Euch erzählen, wie es mir im neuen Zuhause geht...
Frauchen hat heute einen leckeren Kokos-Kuchen gebacken und kaum hatte sie den Raum verlassen, musste ich natürlich kosten. Soviel wollte ich eigentlich nicht essen, aber er war doch soooo lecker ! Frauchen hat natürlich geschimpft, als sie merkte, daß ich die Kuchenbeute unter meine Matratze verstecken wollte, aber nach einer gewissen Zeit war die Sache wieder OK...
Die neue Familie hat mich sowieso total lieb. Ich muss sagen, ich bemühe mich auch ganz besonders: Ich habe nämlich schon gelernt, nicht mehr wild hochzuspringen, wenn ein neuer 2-Beiner vor mir steht. Ich warte auch immer ganz brav hinter Frauchen, bis sie durch die Tür gegangen ist und dann komme ich. Und sogar morgens, obwohl ich ganz doll Pipi muss, warte ich ganz gelassen, bis sie ihre Wanderschuhe angezogen hat.
Wenn mir danach ist, lege ich sogar solange den Kopf an ihre Schulter. Ich glaube, sie mag das ganz arg...
Ich sagte "Wanderschuhe", da wir hier direkt am Waldrand wohnen und es ist endlos schön! Mittlerweile darf ich sogar bei dem Mittagsspaziergang ohne Leine laufen und es macht "tierisch" Spass! Ich schaue auch immer wieder über die Schulter, ob Frauchen nachkommt und meistens gehe ich auch gleich zu ihr, wenn sie mich ruft. OK, meistens... abundzu brauche ich etwas länger, aber ich muss mich doch ausschnüffeln oder...?! Kann doch nichts dafür, wenn hier soviele Rehe und Füchse und Wildschweine nachts rumlaufen !
Einen neuen Freund habe ich auch: den alten Rex von neben an. Ich glaube, ihm tut mein aufgeschlossenes frisches Wesen ganz gut und von seiner Gemütlichkeit kann ich auch bestimmt eine ganze Menge lernen.
Also, wie Ihr seht, fühle ich mich hier sehr glücklich !
Macht's gut !
Arianne
Dezember 2011:
Neue Fotos von Arianne bei ihrer neuen Familie!
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.