März 2014: Das neueste Titelbild zeigt "Oma" Amelie nach ihrem neuesten Streich - einem Bad in der Thur mitten im Winter!
September 2013:
Liebe Jasmin
Ich bin dir und dem ganzen Pfotenteam täglich so dankbar für Amelie. Um euch etwas aufzumuntern schicke ich dir die Fotos von ihrem letzten Streich. Der Fisch war mindestens 40 cm lang, und sie trug ihn eine lange Strecke zu mir und legte ihn mir vor die Füsse.
Ich wünsche dir und dem ganzen Team viel Kraft für eure weitere Arbeit, die euch sicher nicht ausgehen wird. Ich denke fest an euch sende euch herzliche Grüsse
Denise
Juni 2013:
Liebe Jasmin
Endlich kommt wieder einmal ein Zwischenbericht über unsere liebe Amelie von mir. Inzwischen geht es ihr wieder sehr gut, sie ist wieder fröhlich und springt herum wie ein junges Häschen. Wir hatten einige Zwischenfälle, eines Tages konnte sie nicht mehr aufstehen, ich musste sie mit einem Handtuch stützen. Nach einem Besuch beim Tierarzt, wo sie eine Spritze bekommen hat, hat sie regelmässig Arthridog und ein Schmerzmittel bekommen, nach einigen Tagen ging es schon viel besser. Nun bekommt sie immer noch täglich zwei Arthridog und sie geht wieder ganz normal. Ich gebe ihr lieber die Tabletten noch weiter, damit das nicht nochmals passiert.
Vor einigen Wochen wurden ihr beim Tierarzt drei Lipome entfernt. Sie waren nur oberflächlich, aber eines davon riesig, so konnte man sie auf einmal mit örtlicher Betäubung wegschneiden.
Zudem hatte sie nach ihrer Läufigkeit eine leichte Anämie, nun bekommt sie regelmässig rotes Fleisch zusätzlich, ich denke das wird ihr auch helfen.
Sonst ist sie ganz toll, jetzt weiss sie genau wohin sie gehört, sie verschwindet nicht mehr in den Wald, ich habe gar keinen Stress mehr mit Schafen und Schildkröten. Nur von Pferden lässt sie sich ärgern!
Ich hoffe, dass nun endlich der Sommer kommt, damit sie regelmässig baden kann. Beim Hochwasser vor zehn Tagen haben wir die Thur ausgelassen und bis vor wenigen Tagen war Leinenzwang für die Dame. Wir mussten sie allerdings vor zwei Tagen aus dem Kanal fischen zu zweit, sie überschätzt sich manchmal einfach!
Liebe Jasmin, ich hoffe es geht dir und deinen Schützlingen gut, ich informiere mich regelmässig auf eurer Website. Ich freue mich immer, wenn vergessene Seelen einen Platz finden, ich hoffe schon lange für Meo und für Fripouille. Amelie würde sich sicher über einen jungen Kollegen freuen, aber sie muss eben mit Ares geduldig sein, und das ist sie auch. Sie haben sich jetzt gut aneinander gewöhnt und liegen auch auf der gleichen Decke. Sein Stupsen stört sie gar nicht, sie hat ihn noch nie angeknurrt, nicht einmal, wenn er aus versehen zu ihrem Futtergeschirr kommt!
Der Jasminstrauch auf dem Foto ist übrigens ihr "Kratzbaum"!
Ich wünsche dir einen schönen Sommer mit genügend Zeit zum Spazieren und Baden, liebe Grüsse
Denise
März 2014: Das neueste Titelbild zeigt "Oma" Amelie nach ihrem neuesten Streich - einem Bad in der Thur mitten im Winter!
September 2013:
Liebe Jasmin
Ich bin dir und dem ganzen Pfotenteam täglich so dankbar für Amelie. Um euch etwas aufzumuntern schicke ich dir die Fotos von ihrem letzten Streich. Der Fisch war mindestens 40 cm lang, und sie trug ihn eine lange Strecke zu mir und legte ihn mir vor die Füsse.
Ich wünsche dir und dem ganzen Team viel Kraft für eure weitere Arbeit, die euch sicher nicht ausgehen wird. Ich denke fest an euch sende euch herzliche Grüsse
Denise
Juni 2013:
Liebe Jasmin
Endlich kommt wieder einmal ein Zwischenbericht über unsere liebe Amelie von mir. Inzwischen geht es ihr wieder sehr gut, sie ist wieder fröhlich und springt herum wie ein junges Häschen. Wir hatten einige Zwischenfälle, eines Tages konnte sie nicht mehr aufstehen, ich musste sie mit einem Handtuch stützen. Nach einem Besuch beim Tierarzt, wo sie eine Spritze bekommen hat, hat sie regelmässig Arthridog und ein Schmerzmittel bekommen, nach einigen Tagen ging es schon viel besser. Nun bekommt sie immer noch täglich zwei Arthridog und sie geht wieder ganz normal. Ich gebe ihr lieber die Tabletten noch weiter, damit das nicht nochmals passiert.
Vor einigen Wochen wurden ihr beim Tierarzt drei Lipome entfernt. Sie waren nur oberflächlich, aber eines davon riesig, so konnte man sie auf einmal mit örtlicher Betäubung wegschneiden.
Zudem hatte sie nach ihrer Läufigkeit eine leichte Anämie, nun bekommt sie regelmässig rotes Fleisch zusätzlich, ich denke das wird ihr auch helfen.
Sonst ist sie ganz toll, jetzt weiss sie genau wohin sie gehört, sie verschwindet nicht mehr in den Wald, ich habe gar keinen Stress mehr mit Schafen und Schildkröten. Nur von Pferden lässt sie sich ärgern!
Ich hoffe, dass nun endlich der Sommer kommt, damit sie regelmässig baden kann. Beim Hochwasser vor zehn Tagen haben wir die Thur ausgelassen und bis vor wenigen Tagen war Leinenzwang für die Dame. Wir mussten sie allerdings vor zwei Tagen aus dem Kanal fischen zu zweit, sie überschätzt sich manchmal einfach!
Liebe Jasmin, ich hoffe es geht dir und deinen Schützlingen gut, ich informiere mich regelmässig auf eurer Website. Ich freue mich immer, wenn vergessene Seelen einen Platz finden, ich hoffe schon lange für Meo und für Fripouille. Amelie würde sich sicher über einen jungen Kollegen freuen, aber sie muss eben mit Ares geduldig sein, und das ist sie auch. Sie haben sich jetzt gut aneinander gewöhnt und liegen auch auf der gleichen Decke. Sein Stupsen stört sie gar nicht, sie hat ihn noch nie angeknurrt, nicht einmal, wenn er aus versehen zu ihrem Futtergeschirr kommt!
Der Jasminstrauch auf dem Foto ist übrigens ihr "Kratzbaum"!
Ich wünsche dir einen schönen Sommer mit genügend Zeit zum Spazieren und Baden, liebe Grüsse
Denise
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.