Amelie - eine Traumhündin

Vermittelt

Bild /
Name: Amelie - eine Traumhündin
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Juli 2012:

Liebe Jasmin

Nun kann ich dir endlich die beruhigende Nachricht senden, dass Amelie ganz gesund ist, keine Bakterien mehr, sie ist wie neu!
Sie hat nun auch apportieren gelernt, es macht ihr riesig Spass, hinter dem Futterbeutel herzurennen und ihn zu bringen. Wir gehen täglich am Fluss spazieren, damit sie alle ihre Hundekollegen treffen kann. Sie meldet sich jeweils kurz nach vier Uhr, es sei jetzt dann Zeit!
Sie ist nun sehr daheim, sie klaut regelmässig jeden Liegeplatz, den sich Ares sucht, Körbchen, Decke, Kissen, um uns zu zeigen, dass sie für alles zuständig ist. Nach wie vor hat sie grosses Interesse an den Schildkröten, wir haben einen Schafzaun montiert (ohne Strom!), aber gestern war er niedergerissen. Passiert ist nichts, wahrscheinlich war Amelie hinter einer Katze her, die sie jeden Tag im Garten ärgert.

Sie ist einfach ein Riesenschatz, sie ist sehr gehorsam, aufmerksam und will alles richtig machen, dass wir sie bekommen haben, ist ein richtiger Glücksfall.

Ich schicke dir etwas an die Arztkosten von Ben, der arme tut mir so leid, zum Glück wurde er gefunden und in eure Obhut gebracht. Ich hoffe auch, dass Bella endlich eine Familie findet, bei der sie ein glückliches Leben beginnen kann, die traurigen Schicksale beschäftigen mich sehr. Es ist unglaublich, was für Grausamkeiten in unserer nächsten Umgebung passieren.

Ich wünsche dir einen schönen Sommer (wärmer als bis jetzt), mit lieben Grüssen,
Denise

April 2012:

Liebe Jasmin

Ich hoffe es geht dir und allen deinen Schützlingen gut, jetzt wo endlich der Frühling kommt!
Amelie geht es sehr gut, ausser dass sie immer noch Bakterien hat, die nun mit einem anderen Antibiotikum bekämpft werden. Man merkt ihr aber gar nichts an, sie ist munter, frisst gut und freut sich über ausgedehnte Spaziergänge. Sie weiss inzwischen genau, dass sie zu uns gehört. Sie geht beim Spaziergang selbständig auf Erkundungstouren, aber nie weiter als 30 m, dann schaut sie zurück, ob wir alle noch da sind. Dann kommt sie im Galopp zurück. Apropos Galopp: letzthin hat sie ein Pferd mit Reiter verfolgt, das plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht war. Das war echt ein Schreck. Als sie aber merkte, dass sie sie nicht einholen konnte, kam  sie ganz glücklich zurück. Also Pferde mag sie definitiv nicht, auch Schafe nicht, so muss sie vorsorglich jeweils an die Leine. Im Wald bin ich auch noch nicht sicher, Eichhörnchen faszinieren sie jedenfalls, sie würde am liebsten auch auf Bäume klettern!
Sonst ist sie ein wahrer Musterhund, sie gehorcht aufs Wort, versteht auch Handzeichen und ist eine wahre Freude. Wie du siehst, versteht sie sich bestens mit Ares und Svenja, unserer Enkelin. Wenn sie jeweils kommt,wartet Amelie schwanzwedelnd oben an der Treppe und begrüsst sie freudig.
Nun wünsche ich dir und dem ganzen Pfotenteam ganz schöne und hoffentlich für euch erholsame Ostern. Ich denke oft an euch und eure schwere Aufgabe, ich bin so froh, dass für all die vielen Tiere im Heim gut gesorgt wird.

Liebe Grüsse und ein lautes Wauwau von Amelie,
Denise

Februar 2012:

Liebe Jasmin,

Jetzt hat sich Amelie schon gut eingelebt, sie frisst gut, bewacht Haus und Garten (aber ohne Gebell!) und braucht auf freiem Feld keine Leine mehr beim Spaziergang.
Inzwischen wissen wir, dass sie eine starke Blasenentzündung hatte, die jetzt mit Antibiotika kuriert wird. Darum hat sie auch nachts ab und zu auf den Teppich gemacht. Nun geht es ihr aber von Tag zu Tag besser, sie freut sich auf jeden Spaziergang und kaum hört sie die Leine, rennt sie die Treppe  hinunter und wartet an der Haustüre.

Sie ist sehr gut erzogen, geht weder vor mir die Treppe hinauf noch durch die Haustüre. Sie wartet immer zuerst auf ein Zeichen, ob sie etwas tun darf. Sie ist einfach goldig!
Am Samstag nahm sie ein unfreiwilliges Bad in der Thur, die etwas mehr Wasser hatte als einige Tage zuvor. Sie ist eine richtige Wasserratte, aber das war dann doch etwas zu viel, sie geriet sogar mit dem Kopf unter Wasser und war dann sehr froh, als sie die Böschung erklomm und wieder bei uns  war!
Mit Ares und den anderen Hunden ist sie sehr freundlich und geduldig, sie knurrt höchstens bei aufdringlichen Rüden, die sie aber dann sofort respektieren.

Nun wünsche ich dir eine schöne Woche, ich werde mich wieder melden wenn es Neuigkeiten gibt.

Liebe Grüsse
Denise

Amelie - eine Traumhündin

Vermittelt

Name: Amelie - eine Traumhündin
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Juli 2012:

Liebe Jasmin

Nun kann ich dir endlich die beruhigende Nachricht senden, dass Amelie ganz gesund ist, keine Bakterien mehr, sie ist wie neu!
Sie hat nun auch apportieren gelernt, es macht ihr riesig Spass, hinter dem Futterbeutel herzurennen und ihn zu bringen. Wir gehen täglich am Fluss spazieren, damit sie alle ihre Hundekollegen treffen kann. Sie meldet sich jeweils kurz nach vier Uhr, es sei jetzt dann Zeit!
Sie ist nun sehr daheim, sie klaut regelmässig jeden Liegeplatz, den sich Ares sucht, Körbchen, Decke, Kissen, um uns zu zeigen, dass sie für alles zuständig ist. Nach wie vor hat sie grosses Interesse an den Schildkröten, wir haben einen Schafzaun montiert (ohne Strom!), aber gestern war er niedergerissen. Passiert ist nichts, wahrscheinlich war Amelie hinter einer Katze her, die sie jeden Tag im Garten ärgert.

Sie ist einfach ein Riesenschatz, sie ist sehr gehorsam, aufmerksam und will alles richtig machen, dass wir sie bekommen haben, ist ein richtiger Glücksfall.

Ich schicke dir etwas an die Arztkosten von Ben, der arme tut mir so leid, zum Glück wurde er gefunden und in eure Obhut gebracht. Ich hoffe auch, dass Bella endlich eine Familie findet, bei der sie ein glückliches Leben beginnen kann, die traurigen Schicksale beschäftigen mich sehr. Es ist unglaublich, was für Grausamkeiten in unserer nächsten Umgebung passieren.

Ich wünsche dir einen schönen Sommer (wärmer als bis jetzt), mit lieben Grüssen,
Denise

April 2012:

Liebe Jasmin

Ich hoffe es geht dir und allen deinen Schützlingen gut, jetzt wo endlich der Frühling kommt!
Amelie geht es sehr gut, ausser dass sie immer noch Bakterien hat, die nun mit einem anderen Antibiotikum bekämpft werden. Man merkt ihr aber gar nichts an, sie ist munter, frisst gut und freut sich über ausgedehnte Spaziergänge. Sie weiss inzwischen genau, dass sie zu uns gehört. Sie geht beim Spaziergang selbständig auf Erkundungstouren, aber nie weiter als 30 m, dann schaut sie zurück, ob wir alle noch da sind. Dann kommt sie im Galopp zurück. Apropos Galopp: letzthin hat sie ein Pferd mit Reiter verfolgt, das plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht war. Das war echt ein Schreck. Als sie aber merkte, dass sie sie nicht einholen konnte, kam  sie ganz glücklich zurück. Also Pferde mag sie definitiv nicht, auch Schafe nicht, so muss sie vorsorglich jeweils an die Leine. Im Wald bin ich auch noch nicht sicher, Eichhörnchen faszinieren sie jedenfalls, sie würde am liebsten auch auf Bäume klettern!
Sonst ist sie ein wahrer Musterhund, sie gehorcht aufs Wort, versteht auch Handzeichen und ist eine wahre Freude. Wie du siehst, versteht sie sich bestens mit Ares und Svenja, unserer Enkelin. Wenn sie jeweils kommt,wartet Amelie schwanzwedelnd oben an der Treppe und begrüsst sie freudig.
Nun wünsche ich dir und dem ganzen Pfotenteam ganz schöne und hoffentlich für euch erholsame Ostern. Ich denke oft an euch und eure schwere Aufgabe, ich bin so froh, dass für all die vielen Tiere im Heim gut gesorgt wird.

Liebe Grüsse und ein lautes Wauwau von Amelie,
Denise

Februar 2012:

Liebe Jasmin,

Jetzt hat sich Amelie schon gut eingelebt, sie frisst gut, bewacht Haus und Garten (aber ohne Gebell!) und braucht auf freiem Feld keine Leine mehr beim Spaziergang.
Inzwischen wissen wir, dass sie eine starke Blasenentzündung hatte, die jetzt mit Antibiotika kuriert wird. Darum hat sie auch nachts ab und zu auf den Teppich gemacht. Nun geht es ihr aber von Tag zu Tag besser, sie freut sich auf jeden Spaziergang und kaum hört sie die Leine, rennt sie die Treppe  hinunter und wartet an der Haustüre.

Sie ist sehr gut erzogen, geht weder vor mir die Treppe hinauf noch durch die Haustüre. Sie wartet immer zuerst auf ein Zeichen, ob sie etwas tun darf. Sie ist einfach goldig!
Am Samstag nahm sie ein unfreiwilliges Bad in der Thur, die etwas mehr Wasser hatte als einige Tage zuvor. Sie ist eine richtige Wasserratte, aber das war dann doch etwas zu viel, sie geriet sogar mit dem Kopf unter Wasser und war dann sehr froh, als sie die Böschung erklomm und wieder bei uns  war!
Mit Ares und den anderen Hunden ist sie sehr freundlich und geduldig, sie knurrt höchstens bei aufdringlichen Rüden, die sie aber dann sofort respektieren.

Nun wünsche ich dir eine schöne Woche, ich werde mich wieder melden wenn es Neuigkeiten gibt.

Liebe Grüsse
Denise

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren