Aaron heisst jetzt Xeno und muss viel lernen ; )

Vermittelt

Bild /
Name: Aaron heisst jetzt Xeno und muss viel lernen ; )
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Juni 2012:
Guten Abend Gregor

Danke nochmals für den Film über das Leinentraining, wir haben dies nun eine Woche lang durchgezogen und werden es auch weiterhin tun. Man kommt sich zwar überaus blöd vor wenn man anfangs bei jedem zweiten Schritt stehen bleibt, aber es hat doch schon zum Erfolg geführt. Xeno läuft oft ohne ziehen an der Leine, solange er keine äusserst interessante Spur wittert oder ein anderer Hund auf uns zu kommt. Bei Xeno muss man immer konsequent bleiben und einen langen Atem haben, denn er versucht in jedem Moment und bei jedem Training oder Spiel wieder der Boss zu sein.

Er versteht sehr schnell und klar, was wir von ihm wollen, und doch tut er oft so als hät er keine Ahnung was er tun soll, wenn er dann aber merkt, dass nichts geschieht wenn er das Kommando nicht ausführt, entschliesst er sich es dann doch zutun.

Xeno hat einen ausgesprochenen Kontrollzwang, und versucht uns immer und immer wieder zu Massregeln und/ oder läuft uns immer und überall hin nach (aber auch da macht er schon Fortschritte). Es ist eine Herausforderung im Alltag mit Xeno, es macht aber dennoch Spass und wir möchten ihn auch nicht wieder hergeben.

Liebe Grüsse, Andrea

Aaron heisst jetzt Xeno und muss viel lernen ; )

Vermittelt

Name: Aaron heisst jetzt Xeno und muss viel lernen ; )
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

Juni 2012:
Guten Abend Gregor

Danke nochmals für den Film über das Leinentraining, wir haben dies nun eine Woche lang durchgezogen und werden es auch weiterhin tun. Man kommt sich zwar überaus blöd vor wenn man anfangs bei jedem zweiten Schritt stehen bleibt, aber es hat doch schon zum Erfolg geführt. Xeno läuft oft ohne ziehen an der Leine, solange er keine äusserst interessante Spur wittert oder ein anderer Hund auf uns zu kommt. Bei Xeno muss man immer konsequent bleiben und einen langen Atem haben, denn er versucht in jedem Moment und bei jedem Training oder Spiel wieder der Boss zu sein.

Er versteht sehr schnell und klar, was wir von ihm wollen, und doch tut er oft so als hät er keine Ahnung was er tun soll, wenn er dann aber merkt, dass nichts geschieht wenn er das Kommando nicht ausführt, entschliesst er sich es dann doch zutun.

Xeno hat einen ausgesprochenen Kontrollzwang, und versucht uns immer und immer wieder zu Massregeln und/ oder läuft uns immer und überall hin nach (aber auch da macht er schon Fortschritte). Es ist eine Herausforderung im Alltag mit Xeno, es macht aber dennoch Spass und wir möchten ihn auch nicht wieder hergeben.

Liebe Grüsse, Andrea

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren