Januar 2013:
Guten Tag Herr Höll
Unsere nun nicht mehr so kleine Étoile bringt uns täglich x-mal zum Lachen. Sie ist ein neugieriger kleiner Wirbelwind, der manchmal noch seine Grenzen vergisst, mit Schwung durch den Garten oder das Haus fegt, dann das Bremsen vergisst und dann immer wieder mal eine Bruchlandung fabriziert.
Mit unserem Seniorhund Faro versteht sie sich sehr gut. Er ist kein Hund, der gerne spielt und Étoile akzeptiert dies sehr gut. Auch wenn die beiden im Auto eng beisammen sind, gibt es absolut keine Probleme. Étoile ist kein Autofan, doch es macht auch überhaupt keine Probleme, mit ihr Auto zu fahren oder sie für den Einkauf im Auto warten zu lassen.
Mit unseren Katzen hatten wir in den ersten beiden Monaten am meisten Arbeit. Étoile hat mit ihrer ungestümen Art, die auch ihre Unsicherheit manchmal wiederspiegelt, die Katzen bei jedem neuen Kontakt in die Flucht geschlagen. Also haben wir die Katzen wirklich für zwei Monate zu Stubenarrest verdammt. Sie sollten sich im Haus dem Hund stellen können ohne dass wir befürchten mussten, dass sie nicht mehr nach Hause kommen. Und das klappte dann auch prima. Es wird wohl nie die grosse Liebe zwischen Katze und Hund werden, aber die Katzen flüchten nicht mehr, es gibt Kontakt Nase an Nase und die eine Katze wird zum kleinen Tyrannen, liegt quer auf der Treppe zum oberen Stockwerk und blockiert diese so. Da finden Machtspiele statt, unglaublich.
Vor unseren Pferden hat Étoile leider noch nicht genügend Respekt. Den kann ich ihr vielleicht auch nicht beibringen. Doch hier kann ich die Tiere nicht einfach mal selbst Erfahrung sammeln lassen, das würde schlecht ausgehen. Wir werden also mit Étoile noch viel mehr am Gehorsam arbeiten müssen, damit sie dann von uns respektiert, wie nahe sie zu den Pferden darf. Leider haben wir im Hundesport noch bis Ende Februar Winterpause, dann beginnt unser Training wieder. Étoile liebt das Training sehr, sie ist immer hoch motiviert und findet vor allem Gefallen bei Wippen, Rampen, Tische etc.
Leider gefällt ihr auch die Rampe bei uns zu Hause, die auf den Miststock führt. Dann thront sie hoch oben auf dem Miststock und duftet danach, naja, nicht nach Rosen J.
Nun sende ich Ihnen im Anhang noch einige Bilder. Leider klappt es mit den kleinen Filmchen nicht, schade. Denn es ist absolut der Hammer, wie Étoile im frischen Stroh tobt. Dies ist mittlerweile ihr Abendritual, wenn wir den Stall machen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Daniela S: mit Familie und der ganzen Tierschar.
Januar 2013:
Guten Tag Herr Höll
Unsere nun nicht mehr so kleine Étoile bringt uns täglich x-mal zum Lachen. Sie ist ein neugieriger kleiner Wirbelwind, der manchmal noch seine Grenzen vergisst, mit Schwung durch den Garten oder das Haus fegt, dann das Bremsen vergisst und dann immer wieder mal eine Bruchlandung fabriziert.
Mit unserem Seniorhund Faro versteht sie sich sehr gut. Er ist kein Hund, der gerne spielt und Étoile akzeptiert dies sehr gut. Auch wenn die beiden im Auto eng beisammen sind, gibt es absolut keine Probleme. Étoile ist kein Autofan, doch es macht auch überhaupt keine Probleme, mit ihr Auto zu fahren oder sie für den Einkauf im Auto warten zu lassen.
Mit unseren Katzen hatten wir in den ersten beiden Monaten am meisten Arbeit. Étoile hat mit ihrer ungestümen Art, die auch ihre Unsicherheit manchmal wiederspiegelt, die Katzen bei jedem neuen Kontakt in die Flucht geschlagen. Also haben wir die Katzen wirklich für zwei Monate zu Stubenarrest verdammt. Sie sollten sich im Haus dem Hund stellen können ohne dass wir befürchten mussten, dass sie nicht mehr nach Hause kommen. Und das klappte dann auch prima. Es wird wohl nie die grosse Liebe zwischen Katze und Hund werden, aber die Katzen flüchten nicht mehr, es gibt Kontakt Nase an Nase und die eine Katze wird zum kleinen Tyrannen, liegt quer auf der Treppe zum oberen Stockwerk und blockiert diese so. Da finden Machtspiele statt, unglaublich.
Vor unseren Pferden hat Étoile leider noch nicht genügend Respekt. Den kann ich ihr vielleicht auch nicht beibringen. Doch hier kann ich die Tiere nicht einfach mal selbst Erfahrung sammeln lassen, das würde schlecht ausgehen. Wir werden also mit Étoile noch viel mehr am Gehorsam arbeiten müssen, damit sie dann von uns respektiert, wie nahe sie zu den Pferden darf. Leider haben wir im Hundesport noch bis Ende Februar Winterpause, dann beginnt unser Training wieder. Étoile liebt das Training sehr, sie ist immer hoch motiviert und findet vor allem Gefallen bei Wippen, Rampen, Tische etc.
Leider gefällt ihr auch die Rampe bei uns zu Hause, die auf den Miststock führt. Dann thront sie hoch oben auf dem Miststock und duftet danach, naja, nicht nach Rosen J.
Nun sende ich Ihnen im Anhang noch einige Bilder. Leider klappt es mit den kleinen Filmchen nicht, schade. Denn es ist absolut der Hammer, wie Étoile im frischen Stroh tobt. Dies ist mittlerweile ihr Abendritual, wenn wir den Stall machen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Daniela S: mit Familie und der ganzen Tierschar.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.