Bild /

März 2014: Wir danken allen Spendern ganz herzlich - den Spendenaufruf können wir erfolgreich beenden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Als wir Toni übernommen hatten, liessen wir ihn tierärztlich untersuchen. Im Vordergrund stand damals zunächst die Frage, was ist mit seinen Hinterbeinen? Ist er in seinem unterenährten Zustand überhaupt operabel?

Ein mehrfaches Röntgen ergab, dass Toni vermutlich einen alten Bandscheibenvorfall und Spondylosen hat und die Chancen, dass er nach einer Operation besser würde laufen können, max. 50:50 stehen. 
Da Toni liebenswerterweise vom Tierheim Weil am Rhein übernommen wurde, entschieden wir uns gegen eine OP seines Rückens, weil die OP-Nachsorge idealweise für Toni und seinen Heilungsprozess nur in einem häuslichen Umfeld mit genug Ruhe, Zeit für Reha usw. optimal  gewährleistet ist. Und weil drei Tierärzte unabhängig voneinander von einer OP abgeraten haben.

Was wir dem Tierheim zugesagt haben, ist die Übernahme aller anderer anfallender Tierarzt -und Medikamentenkosten. 
Nachdem Toni genug Gewicht für eine Narkose zugenommen hatte, haben wir das Gebiss sanieren und einen unter Eiter sitzenden Eckzahn ziehen lassen. 
An den Augenlidern mussten mehrere Warzen entfernt werden, die auf die Hornhaut drückten und Schmerzen und eitriges Sekret verursachten.
Auch haben wir mehrere Blutbilder machen lassen, zunächst für einen allgemeinen Status quo, zuletzt weil er schlechten Appetit hatte und erbrach.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Toni's Behandlung mit einer Spende für die anfallenden Tierarztkosten unterstützen.

Toni musste unter's Messer

Zahn- und Augen-OP, mehrere Blutbilder

Erfolgreich beendet!
930,00 CHF
erhalten
930,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Marco Dettwiler, Evelyne Nageleisen, Traute Zimmermann, Dagmar und Heinz Ritschard, Peter Epple, Denise Kueng Kassem, Dominik Galli, Sabine Rothacher, Jelina Störzinger, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Tanja Graf mit Amadeus, anonyme Spenderin, Traute Zimmermann, Markus Spiess

Toni musste unter's Messer

Erfolgreich beendet!
930,00 CHF
erhalten
930,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Marco Dettwiler, Evelyne Nageleisen, Traute Zimmermann, Dagmar und Heinz Ritschard, Peter Epple, Denise Kueng Kassem, Dominik Galli, Sabine Rothacher, Jelina Störzinger, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Tanja Graf mit Amadeus, anonyme Spenderin, Traute Zimmermann, Markus Spiess

März 2014: Wir danken allen Spendern ganz herzlich - den Spendenaufruf können wir erfolgreich beenden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Als wir Toni übernommen hatten, liessen wir ihn tierärztlich untersuchen. Im Vordergrund stand damals zunächst die Frage, was ist mit seinen Hinterbeinen? Ist er in seinem unterenährten Zustand überhaupt operabel?

Ein mehrfaches Röntgen ergab, dass Toni vermutlich einen alten Bandscheibenvorfall und Spondylosen hat und die Chancen, dass er nach einer Operation besser würde laufen können, max. 50:50 stehen. 
Da Toni liebenswerterweise vom Tierheim Weil am Rhein übernommen wurde, entschieden wir uns gegen eine OP seines Rückens, weil die OP-Nachsorge idealweise für Toni und seinen Heilungsprozess nur in einem häuslichen Umfeld mit genug Ruhe, Zeit für Reha usw. optimal  gewährleistet ist. Und weil drei Tierärzte unabhängig voneinander von einer OP abgeraten haben.

Was wir dem Tierheim zugesagt haben, ist die Übernahme aller anderer anfallender Tierarzt -und Medikamentenkosten. 
Nachdem Toni genug Gewicht für eine Narkose zugenommen hatte, haben wir das Gebiss sanieren und einen unter Eiter sitzenden Eckzahn ziehen lassen. 
An den Augenlidern mussten mehrere Warzen entfernt werden, die auf die Hornhaut drückten und Schmerzen und eitriges Sekret verursachten.
Auch haben wir mehrere Blutbilder machen lassen, zunächst für einen allgemeinen Status quo, zuletzt weil er schlechten Appetit hatte und erbrach.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Toni's Behandlung mit einer Spende für die anfallenden Tierarztkosten unterstützen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren