Bild /

10.12.2012: GUTE NEUIGKEITEN: Balous's Tumor ist nicht bösartig, es ist eine Fistel, die immer mal wieder kommen könnte.
Leider ist er seit gestern wieder stationär in der Tierklinik, da seine Wunde nicht heilen will. Er wurde nochmals getackert, einen Tag später war es wieder offen. Nun wird er morgen nochmals genäht und ein Teil des Gewebes entfernt, in der Hoffnung, dass sich die Wunde dann schliessen kann.

04. Dezember 2012: Aus Balou's Wunde fliesst noch immer Wundwasser, er war heute nochmals beim Tierarzt. Leider können die Fäden noch nicht gezogen werden, da die Wunde sehr langsam heilt.
Aber eine positive Nachricht gibt es auch: seit der Tumoroperation läuft Balou viel besser. Er kann jetzt schon länger stehen und auch wieder in der "gewohnten" Haltung Kot absetzen.
Seine Genesung macht also in dieser Hinsicht riesen Fortschritte.

November 2012: Balou hat das Pech gepachtet, wie es scheint.
Letzte Woche musste ihm ein eigrosser Tumor am oberen Schenkel entfernt werden, das Ergebnis der Biopsie steht noch aus.

Zwei Nächte später dann Notfall: ein Ödem hatte sich gebildet - das Wundwasser konnte nicht abfliessen, kurz vor Mitternacht wurde ihm eine Drainage gelegt.
Und weil Balou anscheinend gerne in der Tierklinik ist, hat er sich einen Tag später trotz Kragen die Wunde in der Nacht aufgeknabbert, musste nochmals genäht werden.
Nun trägt der Held der Tierkliniken ein T-Shirt und wir hoffen sehr, dass der Befund gutartig sein wird.
Zur Unterstützung erhält Balou Lymphdrainage und weiterhin Physiotherapie, damit seine Beweglichkeit der Hinterbeine weiter verbessert wird. Und die Prognosen der Physiotherapeutin sind weiterhin gut (danke an dieser Stelle an Sabine Vincken von der Tierphysio Dreiländereck in Lörrach für Beratung und Behandlung!).

Für die erneute Operation, Biopsie, Tierarztbehandlungen und weiterhin Physiotherapie bis Ende 2012 fallen erneut Kosten in Höhe von ca. 1160,- CHF (= 960,- Euro) an (Stand 10.12.2012).

November 2012: Balou macht Fortschritte und bekommt weiterhin Physiotherapie. Sein bester Freund ist ein schwarzer Pflegekater in der Familie, beide lieben sich sehr.
Balou ist ein durchweg positiver Hund, der Freude am Leben hat und überall dabei sein will!

Oktober 2012:

Ein Video von Balou in seinem speziell für ihn angefertigten Rollwagen (Rolli). Er kommt langsam wieder auf die Beine damit.

Sein Rollwagen, Physiotherapie, Tierarztbesuche, Pfotenschuhe usw. haben bisher Kosten in Höhe von 1940,- CHF (= 1600,- Euro) verursacht.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende für Balou!

Spendenaufruf für den behinderten Balou

Er war mit gelähmten Beinen in einen Strassengraben geworfen worden ...

Erfolgreich beendet!
3.100,00 CHF
erhalten
3.100,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Vielen Dank an:
Familie Imhof,  anonyme Spenderin,  Ute Ebert-Bauer,  P. & F. Wiedemann,  Werner & Susanne Imhoff,  Nicole Bosshardt,  Jennifer Braun mit Noah, Familie Hunziker, Kurt Leutenegger, 
Alice & Ursula Berini, O. von Achenbach, Tobias & Monika Jungo, Sybille Wiebusch, Leonie C. Moser, Ute Ebert-Bauer, Helga Keglowich, Susanne Andres, anonyme Spenderin

Spendenaufruf für den behinderten Balou

Erfolgreich beendet!
3.100,00 CHF
erhalten
3.100,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Vielen Dank an:
Familie Imhof,  anonyme Spenderin,  Ute Ebert-Bauer,  P. & F. Wiedemann,  Werner & Susanne Imhoff,  Nicole Bosshardt,  Jennifer Braun mit Noah, Familie Hunziker, Kurt Leutenegger, 
Alice & Ursula Berini, O. von Achenbach, Tobias & Monika Jungo, Sybille Wiebusch, Leonie C. Moser, Ute Ebert-Bauer, Helga Keglowich, Susanne Andres, anonyme Spenderin

10.12.2012: GUTE NEUIGKEITEN: Balous's Tumor ist nicht bösartig, es ist eine Fistel, die immer mal wieder kommen könnte.
Leider ist er seit gestern wieder stationär in der Tierklinik, da seine Wunde nicht heilen will. Er wurde nochmals getackert, einen Tag später war es wieder offen. Nun wird er morgen nochmals genäht und ein Teil des Gewebes entfernt, in der Hoffnung, dass sich die Wunde dann schliessen kann.

04. Dezember 2012: Aus Balou's Wunde fliesst noch immer Wundwasser, er war heute nochmals beim Tierarzt. Leider können die Fäden noch nicht gezogen werden, da die Wunde sehr langsam heilt.
Aber eine positive Nachricht gibt es auch: seit der Tumoroperation läuft Balou viel besser. Er kann jetzt schon länger stehen und auch wieder in der "gewohnten" Haltung Kot absetzen.
Seine Genesung macht also in dieser Hinsicht riesen Fortschritte.

November 2012: Balou hat das Pech gepachtet, wie es scheint.
Letzte Woche musste ihm ein eigrosser Tumor am oberen Schenkel entfernt werden, das Ergebnis der Biopsie steht noch aus.

Zwei Nächte später dann Notfall: ein Ödem hatte sich gebildet - das Wundwasser konnte nicht abfliessen, kurz vor Mitternacht wurde ihm eine Drainage gelegt.
Und weil Balou anscheinend gerne in der Tierklinik ist, hat er sich einen Tag später trotz Kragen die Wunde in der Nacht aufgeknabbert, musste nochmals genäht werden.
Nun trägt der Held der Tierkliniken ein T-Shirt und wir hoffen sehr, dass der Befund gutartig sein wird.
Zur Unterstützung erhält Balou Lymphdrainage und weiterhin Physiotherapie, damit seine Beweglichkeit der Hinterbeine weiter verbessert wird. Und die Prognosen der Physiotherapeutin sind weiterhin gut (danke an dieser Stelle an Sabine Vincken von der Tierphysio Dreiländereck in Lörrach für Beratung und Behandlung!).

Für die erneute Operation, Biopsie, Tierarztbehandlungen und weiterhin Physiotherapie bis Ende 2012 fallen erneut Kosten in Höhe von ca. 1160,- CHF (= 960,- Euro) an (Stand 10.12.2012).

November 2012: Balou macht Fortschritte und bekommt weiterhin Physiotherapie. Sein bester Freund ist ein schwarzer Pflegekater in der Familie, beide lieben sich sehr.
Balou ist ein durchweg positiver Hund, der Freude am Leben hat und überall dabei sein will!

Oktober 2012:

Ein Video von Balou in seinem speziell für ihn angefertigten Rollwagen (Rolli). Er kommt langsam wieder auf die Beine damit.

Sein Rollwagen, Physiotherapie, Tierarztbesuche, Pfotenschuhe usw. haben bisher Kosten in Höhe von 1940,- CHF (= 1600,- Euro) verursacht.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende für Balou!

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren