August 2014: Lieben Dank an alle Spenderinnen und Spender - dank Ihrer Hilfe können wir den Aufruf für unsere Kämpferin Lucinda beenden!
Sie sagt mit einem "Schnurr-Schnurr" auch Danke!
Juli 2014: Lucinda ist eine Fundkatze, sie ist ihrer Pflegefamilie über den Futterplatz, den sie in der Stadt Mulhouse in ihrem Hof für Streunerkatzen unterhalten, zugelaufen.
Die Pflegestelle kämft seit Wochen für und mit Lucinda. Sie berichtet uns:
"Bei unserer Lucinda sieht es wirklich düster aus. Im Ultraschall vor einigen Wochen beim ersten Tierarztbesuch konnte man sehen, dass sie etwa in der vierten Wochen tragend mit 4-5 Katzenbabys war.
Und am nächsten Tag passierte das Schlimme. Wir kamen gegen Mittag nach Hause
und haben bei ihr im Zimmer ein totes Katzenbaby und Reste von einem
weiteren Katzenbaby gefunden. Sie hatte die Babys verloren, die wahrscheinlich bereits tot auf die Welt gekommen waren.
Wir sind dann nochmals zum Tierarzt, der zweite Ultraschall zeigte, dass keine weiteren Babys in ihrem Bauch mehr waren. Wir liessen sie dann noch auf Leukose testen und bis zum Testergebnis blieb sie erstmal in Isolation.
Wir wollten sie dann eigentlich baldmöglichst kastrieren lassen, aber zuerst sollte sie sich ein wenig erholen können und einleben.
Doch kaum hatte sie die Fehlgeburt gehabt, erkrankte sie kurz darauf sehr stark an Katzenschnupfen mit allen Symptomen: starkes Niesen, Husten, Hechelatmung mit offenem Maul, starker Nasenausfluss.
Also mussten wir nochmals zum Tierarzt, sie bekam eine 2-Wochen Antibiotika- und Vitaminspritzen.
Leider frass sie gar nicht mehr, also fuhren wir zum vierten Mal zum Tierarzt.
Nach einer leichten Narkose konnte der wehrhaften Dame Fieber gemessen werden. Sie hatte knapp 40°!
Ein zweiter Leukose -Test wurde gemacht, er war eindeutig negativ. Sie bekam Fiebermittel und blieb zwei Tage zur Beobachtung beim TA. Nachdem ich sie dann abgeholt hatte, frass sie tagelang wieder nicht.
Der TA riet zu einer baldigen Kastration und trotz ihrer Schwäche wagten wir die OP- es war Lucinda's Rettung, denn ihre Gebärmutter war vereitert.
Die wurde ihr dann komplett entfernt.
Bereits nach 2 Tagen hat sie wieder ordentlich gefressen und man hört bei ihr mittlerweile nur noch leise Atemgeräusche. Der TA meint, dass sie wahrscheinlich schon einmal Katzenschnupfen hatte und der Stress durch denVerlust ihrer Kitten hat den wahrscheinlich wieder neu aufflammen lassen.
Im Moment geniesst Lucinda die beste Verfplegung im Haus: es gibt Sensible Futter, abends bekommt sie warme Katzenmilch gemischt mit Pudding und zur Stärkung und besseren Genesung nimmt sie L-Lysin. Sie scheint es also mit Mühe geschafft zu haben.
Für Lucinda'S Behandlungen sind inzwischen hohe Kosten angefallen, die wir nur gemeinsam mit Ihrer Hilfe und Spende stemmen können.
Wir würden uns in Lucinda's Namen sehr darüber freuen - jeder Betrag hilft, egal wieviel.
Lucinda hatte eine Frühgeburt, Gebärmuttervereiterung und starken Katzenschnupfen!
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
DANKE AN: Yevgenia Kisselova Schwerzmann, Lisbeth Branka, Dr. Abdul Rasool Al-Ghobainy, Tanja Graf & Amadeus, Hille Trebes, Doris Nafzger, Daniela Müller-Hagen
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
DANKE AN: Yevgenia Kisselova Schwerzmann, Lisbeth Branka, Dr. Abdul Rasool Al-Ghobainy, Tanja Graf & Amadeus, Hille Trebes, Doris Nafzger, Daniela Müller-Hagen
August 2014: Lieben Dank an alle Spenderinnen und Spender - dank Ihrer Hilfe können wir den Aufruf für unsere Kämpferin Lucinda beenden!
Sie sagt mit einem "Schnurr-Schnurr" auch Danke!
Juli 2014: Lucinda ist eine Fundkatze, sie ist ihrer Pflegefamilie über den Futterplatz, den sie in der Stadt Mulhouse in ihrem Hof für Streunerkatzen unterhalten, zugelaufen.
Die Pflegestelle kämft seit Wochen für und mit Lucinda. Sie berichtet uns:
"Bei unserer Lucinda sieht es wirklich düster aus. Im Ultraschall vor einigen Wochen beim ersten Tierarztbesuch konnte man sehen, dass sie etwa in der vierten Wochen tragend mit 4-5 Katzenbabys war.
Und am nächsten Tag passierte das Schlimme. Wir kamen gegen Mittag nach Hause
und haben bei ihr im Zimmer ein totes Katzenbaby und Reste von einem
weiteren Katzenbaby gefunden. Sie hatte die Babys verloren, die wahrscheinlich bereits tot auf die Welt gekommen waren.
Wir sind dann nochmals zum Tierarzt, der zweite Ultraschall zeigte, dass keine weiteren Babys in ihrem Bauch mehr waren. Wir liessen sie dann noch auf Leukose testen und bis zum Testergebnis blieb sie erstmal in Isolation.
Wir wollten sie dann eigentlich baldmöglichst kastrieren lassen, aber zuerst sollte sie sich ein wenig erholen können und einleben.
Doch kaum hatte sie die Fehlgeburt gehabt, erkrankte sie kurz darauf sehr stark an Katzenschnupfen mit allen Symptomen: starkes Niesen, Husten, Hechelatmung mit offenem Maul, starker Nasenausfluss.
Also mussten wir nochmals zum Tierarzt, sie bekam eine 2-Wochen Antibiotika- und Vitaminspritzen.
Leider frass sie gar nicht mehr, also fuhren wir zum vierten Mal zum Tierarzt.
Nach einer leichten Narkose konnte der wehrhaften Dame Fieber gemessen werden. Sie hatte knapp 40°!
Ein zweiter Leukose -Test wurde gemacht, er war eindeutig negativ. Sie bekam Fiebermittel und blieb zwei Tage zur Beobachtung beim TA. Nachdem ich sie dann abgeholt hatte, frass sie tagelang wieder nicht.
Der TA riet zu einer baldigen Kastration und trotz ihrer Schwäche wagten wir die OP- es war Lucinda's Rettung, denn ihre Gebärmutter war vereitert.
Die wurde ihr dann komplett entfernt.
Bereits nach 2 Tagen hat sie wieder ordentlich gefressen und man hört bei ihr mittlerweile nur noch leise Atemgeräusche. Der TA meint, dass sie wahrscheinlich schon einmal Katzenschnupfen hatte und der Stress durch denVerlust ihrer Kitten hat den wahrscheinlich wieder neu aufflammen lassen.
Im Moment geniesst Lucinda die beste Verfplegung im Haus: es gibt Sensible Futter, abends bekommt sie warme Katzenmilch gemischt mit Pudding und zur Stärkung und besseren Genesung nimmt sie L-Lysin. Sie scheint es also mit Mühe geschafft zu haben.
Für Lucinda'S Behandlungen sind inzwischen hohe Kosten angefallen, die wir nur gemeinsam mit Ihrer Hilfe und Spende stemmen können.
Wir würden uns in Lucinda's Namen sehr darüber freuen - jeder Betrag hilft, egal wieviel.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.