November 2014: Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung zur Finanzierung von Anni's Tierarztkosten.
Anni hat sich recht gut erholt, die Wundheilung der Narbe verläuft nicht ganz so optimal, doch wir hoffen, dass wir bald Neuigkeiten von Anni auf ihrem Alterssitz zu berichten haben.
Oktober 2014: Manchmal gibt es Momente, da müssen selbst wir als erfahrene und mit den Jahren doch auch "abgebrühte" Tierschützer schlucken.
Anni (14) ist so ein Fall.
Die liebe und sehr menschenbezogene Hündin lebte bei einem Alkoholiker, der sie jahrelang geschlagen und missbraucht hat. Als wäre die Sodomie nicht schon schlimm genug genug gewesen, musste Anni auch noch unbemerkt (wie lange wissen wir nicht) mit einer Gebärmutterentzündung leben.
Also sie in die Pflegefamilie kam, fiel ihr ständiges Jammern, Unruhe und urinieren auf. Daher gingen wir am nächsten Tag umgehend zur Tierärztin, die mittels Röntgen die Diagnose Pyometra, als eitrige Gebärmutterentzündung stellte.
Anni wurde am nächsten Morgen notoperiert. Dabei wurden noch zahlreiche Gesäugetumore und Eierstockzysten entdeckt, die ebenfalls entfernt wurden.
Wir bangten an diesem Morgen alle, ob Anni die Operation in ihrem Alter und Zustand überhaupt überleben würde.
Doch sie hat überlebt und ist nun versorgt mit Medikamenten und täglicher Tierarztkontrolle auf dem Weg der Heilung und Genesung. Zumindest körperlich.
Ob Anni's seelische Wunden heilbar sind, wird die Zeit zeigen.
Wir sind für die Operations-und Tierarztkosten (Blutbilder, Urinwerte, Röntgen, Operation, Verbandswechsel, Medikamente) in Höhe von 830,- Euro/ 1000,- CHF auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.10.2014:
Anni's Fäden wurden gezogen, sie hat die schwere OP erstaunlich gut verkraftet und ihr Lebenswille hat uns allen Freundentränen in die Augen getrieben.
Anni wurde inzwischen von der Stiftung STINAH (www.stinah.ch) auf deren Gnadenhof übernommen - dennoch sind wir auf Ihre Spende angewiesen, da wir die o.g. Kosten bezahlen müssen.
Nur mit Ihrer Spende können wir auch weiterhin Hunden wie Anni helfen!
Ihr trauriges Schicksal hat uns alle sprachlos gemacht
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Wir danken: Lisbeth Branka, Nicole Weitner, Silke Frommherz, Sonja Ryser, Daniela Müller-Hagen, Birgit Friese, Doris Nafzger, Daniel, Michaela Schulligen, Dominik Galli, Birgit Berchtold Gloor
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Wir danken: Lisbeth Branka, Nicole Weitner, Silke Frommherz, Sonja Ryser, Daniela Müller-Hagen, Birgit Friese, Doris Nafzger, Daniel, Michaela Schulligen, Dominik Galli, Birgit Berchtold Gloor
November 2014: Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung zur Finanzierung von Anni's Tierarztkosten.
Anni hat sich recht gut erholt, die Wundheilung der Narbe verläuft nicht ganz so optimal, doch wir hoffen, dass wir bald Neuigkeiten von Anni auf ihrem Alterssitz zu berichten haben.
Oktober 2014: Manchmal gibt es Momente, da müssen selbst wir als erfahrene und mit den Jahren doch auch "abgebrühte" Tierschützer schlucken.
Anni (14) ist so ein Fall.
Die liebe und sehr menschenbezogene Hündin lebte bei einem Alkoholiker, der sie jahrelang geschlagen und missbraucht hat. Als wäre die Sodomie nicht schon schlimm genug genug gewesen, musste Anni auch noch unbemerkt (wie lange wissen wir nicht) mit einer Gebärmutterentzündung leben.
Also sie in die Pflegefamilie kam, fiel ihr ständiges Jammern, Unruhe und urinieren auf. Daher gingen wir am nächsten Tag umgehend zur Tierärztin, die mittels Röntgen die Diagnose Pyometra, als eitrige Gebärmutterentzündung stellte.
Anni wurde am nächsten Morgen notoperiert. Dabei wurden noch zahlreiche Gesäugetumore und Eierstockzysten entdeckt, die ebenfalls entfernt wurden.
Wir bangten an diesem Morgen alle, ob Anni die Operation in ihrem Alter und Zustand überhaupt überleben würde.
Doch sie hat überlebt und ist nun versorgt mit Medikamenten und täglicher Tierarztkontrolle auf dem Weg der Heilung und Genesung. Zumindest körperlich.
Ob Anni's seelische Wunden heilbar sind, wird die Zeit zeigen.
Wir sind für die Operations-und Tierarztkosten (Blutbilder, Urinwerte, Röntgen, Operation, Verbandswechsel, Medikamente) in Höhe von 830,- Euro/ 1000,- CHF auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.10.2014:
Anni's Fäden wurden gezogen, sie hat die schwere OP erstaunlich gut verkraftet und ihr Lebenswille hat uns allen Freundentränen in die Augen getrieben.
Anni wurde inzwischen von der Stiftung STINAH (www.stinah.ch) auf deren Gnadenhof übernommen - dennoch sind wir auf Ihre Spende angewiesen, da wir die o.g. Kosten bezahlen müssen.
Nur mit Ihrer Spende können wir auch weiterhin Hunden wie Anni helfen!
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.