30. Oktober 2024: Auf 's Schnurri's Schnäuzchen hat sich ein Hautpilz ausgebreitet, eventuell eine Reaktion seines geschwächten Immunsystems. Er wurde heute deswegen dem Tierarzt vorgestellt und wir hoffen, dass der Abstrich schnell ein konkretes Ergebnis für eine effektive Behandlung für unseren tapferen kleinen Bub liefert. Dadurch erhöhen sich Schnurri's Tierarztkosten erneut.
21. Oktober 2024: Ein Hausbesitzer fand den ca. 5 Monate alten Schnurri letzten Mittwoch mit blutendem Hinterbein in seinem Garten und brachte ihn in die Tierklinik vor Ort.
Dort wurde diagnostiziert, dass Schnurri's Pfote am rechten Hinterbein abgetrennt bzw. abgerissen war.
Sie riefen uns an, ob wir ihn übernehmen und die OP finanzieren könnten. Schnurri's Hinterbein müsse komplett amputiert werden. Eine OP war bereits am Folgetag möglich.
Trotz klaffender Leere in unserer Kasse und fehlenden Pflegeplätzen für all die Katzennotfälle, WAS hätten wir Anderes als "JA" antworten sollen? Eine andere Chance hatte Schnurri nicht, sein Finder wollte ihn weder behalten noch etwas bezahlen.
Sollte er sterben nur weil er verunfallt war?
Schnurri's Bein wurde am letzten Donnerstag amputiert. Während der Narkose erlitt er einen Herzstillstand, konnte aber reanimiert werden. Die nächsten drei Tage hatte unser Schnurri neurologische Ausfälle, konnte seine Temperatur nicht halten.
Heute habe ich ihn in der Klinik besucht. Es geht ihm besser! Er isst selbstständig und die Beschwerden klingen ab.
Wir brauchen Eure Unterstützung für Schnurri - bitte helft uns mit den Tierarzt-und Medikamentenkosten.
Es darf einfach nicht sein, dass Tiere aus Unachtsamkeit geboren werden, weil Katzenbesitzer ihre Tiere nicht kastrieren und dann vermutlich ausgesetzt werden, weil sie sich verletzt haben.
Schnurri ist nämlich nicht wild, also hatte er vor seinem Unfall ganz offensichtlich Besitzer! Und bisher ist er nicht als vermisst gemeldet.
Zu allem Übel hat Schnurri nun noch eine Hautpilzinfektion
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Cathrin Caspari, Constanze Gerschner, Gitte Ruch, Edith Dickerhof, Pierrette Ardenti, Karlheinz Klinke, Daniel Waelchli, Brigitte Blenny, Hansjörg Wilhelm, Chris Litzler, Sabine Houben, Malin Kreitz, Barbara Olah-Marugg, Nicole Theilacker, Annika P. Müller, Daniela Brechbühler, Doris Falk
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Cathrin Caspari, Constanze Gerschner, Gitte Ruch, Edith Dickerhof, Pierrette Ardenti, Karlheinz Klinke, Daniel Waelchli, Brigitte Blenny, Hansjörg Wilhelm, Chris Litzler, Sabine Houben, Malin Kreitz, Barbara Olah-Marugg, Nicole Theilacker, Annika P. Müller, Daniela Brechbühler, Doris Falk
30. Oktober 2024: Auf 's Schnurri's Schnäuzchen hat sich ein Hautpilz ausgebreitet, eventuell eine Reaktion seines geschwächten Immunsystems. Er wurde heute deswegen dem Tierarzt vorgestellt und wir hoffen, dass der Abstrich schnell ein konkretes Ergebnis für eine effektive Behandlung für unseren tapferen kleinen Bub liefert. Dadurch erhöhen sich Schnurri's Tierarztkosten erneut.
21. Oktober 2024: Ein Hausbesitzer fand den ca. 5 Monate alten Schnurri letzten Mittwoch mit blutendem Hinterbein in seinem Garten und brachte ihn in die Tierklinik vor Ort.
Dort wurde diagnostiziert, dass Schnurri's Pfote am rechten Hinterbein abgetrennt bzw. abgerissen war.
Sie riefen uns an, ob wir ihn übernehmen und die OP finanzieren könnten. Schnurri's Hinterbein müsse komplett amputiert werden. Eine OP war bereits am Folgetag möglich.
Trotz klaffender Leere in unserer Kasse und fehlenden Pflegeplätzen für all die Katzennotfälle, WAS hätten wir Anderes als "JA" antworten sollen? Eine andere Chance hatte Schnurri nicht, sein Finder wollte ihn weder behalten noch etwas bezahlen.
Sollte er sterben nur weil er verunfallt war?
Schnurri's Bein wurde am letzten Donnerstag amputiert. Während der Narkose erlitt er einen Herzstillstand, konnte aber reanimiert werden. Die nächsten drei Tage hatte unser Schnurri neurologische Ausfälle, konnte seine Temperatur nicht halten.
Heute habe ich ihn in der Klinik besucht. Es geht ihm besser! Er isst selbstständig und die Beschwerden klingen ab.
Wir brauchen Eure Unterstützung für Schnurri - bitte helft uns mit den Tierarzt-und Medikamentenkosten.
Es darf einfach nicht sein, dass Tiere aus Unachtsamkeit geboren werden, weil Katzenbesitzer ihre Tiere nicht kastrieren und dann vermutlich ausgesetzt werden, weil sie sich verletzt haben.
Schnurri ist nämlich nicht wild, also hatte er vor seinem Unfall ganz offensichtlich Besitzer! Und bisher ist er nicht als vermisst gemeldet.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.