Juli 2017: Merlin erschien vor Kurzem bei einer Kollegin im Garten, er war hungrig und humpelte stark. Sein linkes Knie war extrem dick geschwollen. Niemand in der Nachbarschaft kannte oder vermisste Merlin. Da er total zahm ist aber nicht gechipt war, ist davon auszugehen, dass Merlin einfach "vergessen" oder ausgesetzt wurde.
Die Kollegin stellte Merlin sofort unserem Tierarzt vor, damit er nicht länger leiden muss. Da Röntgen keinen eindeutigen Befund ergab, wurde Merlin operiert:
Sein Knie wurde in einer Arthrotomie geöffnet. Sie zeigte dass die Bänder intakt sind, das Gelenk aber eine hochgradige, chronische, pyogranulomatöse Entzündung und Bindegewebsproliferation aufwies, d.h. das Gelenk war sehr stark mit entzündetem Gewebe angefüllt.
Um Krebs auszuschliessen musste eine Zyto- und Histologie gemacht werden (eine Gewebeprobe entnommen). Glücklicherweise war der Befund auf bösartige Zellen negativ.
Merlin wird nun 6 Wochen mit Antibiotika behandelt, die Diagnose der Ursache ist Verdacht auf Fremdkörper oder Biss.
Obwohl die Infektion und Schwellung zurück gegangen sind, wird sein Kniegelenk dauerhaft beschädigt bleiben, da vorhandene Knorpelschäden irreversibel sind.
Merlin humpelt weiterhin, jedoch viel weniger und schmerzfrei, denn er springt bereits wieder und kann das Beinchen bei Sitzen wieder anziehen. Ohne Hilfe wäre er im schlimmsten Fall an der Infektion gestorben.
Merlin wurde von seinem Pflegefrauchen zwischenzeitlich auch kastriert, denn wenn die Ursache für seine Erkrankung ein Biss war, dann rührte der vielleicht vom Kampf mit einem anderen Kater, denn unkastrierte Kater kämpfen nun mal deutlich öfter und mehr als kastrierte. Ausserdem kann Merlin nun auch keinen unerwünschten Nachwuchs mehr zeugen.
Einen Teil seiner Behandlungskosten hat Merin's Pflegefrauchen Monika mit privaten Spenden aus dem Freundeskreis und der Nachbarschaft beglichen. Für den restlichen Teil bitten wir um Eure Unterstützung.
Sein Knie musste operiert werden, um den Verdacht auf Krebs zu klären
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Monika Hasler, Steffen Schwarz, Christian Geiger, Tanja Graf mit Amadeus, Daniela Brechbühler,Ludogcat-Regio Saint Louis, Stephane Meyer, Daniela Brechbühler, Jelina Störzinger, Christian Geiger, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Tabitha Weder
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Monika Hasler, Steffen Schwarz, Christian Geiger, Tanja Graf mit Amadeus, Daniela Brechbühler,Ludogcat-Regio Saint Louis, Stephane Meyer, Daniela Brechbühler, Jelina Störzinger, Christian Geiger, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Tabitha Weder
Juli 2017: Merlin erschien vor Kurzem bei einer Kollegin im Garten, er war hungrig und humpelte stark. Sein linkes Knie war extrem dick geschwollen. Niemand in der Nachbarschaft kannte oder vermisste Merlin. Da er total zahm ist aber nicht gechipt war, ist davon auszugehen, dass Merlin einfach "vergessen" oder ausgesetzt wurde.
Die Kollegin stellte Merlin sofort unserem Tierarzt vor, damit er nicht länger leiden muss. Da Röntgen keinen eindeutigen Befund ergab, wurde Merlin operiert:
Sein Knie wurde in einer Arthrotomie geöffnet. Sie zeigte dass die Bänder intakt sind, das Gelenk aber eine hochgradige, chronische, pyogranulomatöse Entzündung und Bindegewebsproliferation aufwies, d.h. das Gelenk war sehr stark mit entzündetem Gewebe angefüllt.
Um Krebs auszuschliessen musste eine Zyto- und Histologie gemacht werden (eine Gewebeprobe entnommen). Glücklicherweise war der Befund auf bösartige Zellen negativ.
Merlin wird nun 6 Wochen mit Antibiotika behandelt, die Diagnose der Ursache ist Verdacht auf Fremdkörper oder Biss.
Obwohl die Infektion und Schwellung zurück gegangen sind, wird sein Kniegelenk dauerhaft beschädigt bleiben, da vorhandene Knorpelschäden irreversibel sind.
Merlin humpelt weiterhin, jedoch viel weniger und schmerzfrei, denn er springt bereits wieder und kann das Beinchen bei Sitzen wieder anziehen. Ohne Hilfe wäre er im schlimmsten Fall an der Infektion gestorben.
Merlin wurde von seinem Pflegefrauchen zwischenzeitlich auch kastriert, denn wenn die Ursache für seine Erkrankung ein Biss war, dann rührte der vielleicht vom Kampf mit einem anderen Kater, denn unkastrierte Kater kämpfen nun mal deutlich öfter und mehr als kastrierte. Ausserdem kann Merlin nun auch keinen unerwünschten Nachwuchs mehr zeugen.
Einen Teil seiner Behandlungskosten hat Merin's Pflegefrauchen Monika mit privaten Spenden aus dem Freundeskreis und der Nachbarschaft beglichen. Für den restlichen Teil bitten wir um Eure Unterstützung.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.