Bild /

In den vergangenen Wochen waren wir und unsere Katzen-Pflegefamilien nervlich und logistisch gefordert!

Unsere Kolleginnen fingen in einem leer stehenden Haus 18 kitten und etliche erwachsene Katzen. Die Erwachsenen wurden kastriert und wieder dort frei gelassen, sie werden weiterhin gefüttert.

Die 18 kitten aus unterschiedlichen Würfen, eine Mama mit fünf kitten und nochmals fünf kitten aus zwei Würfen von verwilderten Kätzinnen haben wir ALLE in Pflegefamilien untergebracht, wo sie geschöppelt und gepäppelt werden.
Ein weiteres wenige Tage altes Kitten, das mit seinem Geschwisterchen auf dem Gehweg gefunden wurde, verstarb trotz Intensivpflege wegen blutigem Durchfall und starkem Befall von Fliegenmaden im Popo, auch unsere Tierärztin konnte nicht mehr helfen. 

Erst heute wieder ein Notfall: eine wilde Kätzin war anscheinend verletzt und kam nicht mehr zu ihrem Wurf, die drei ca. eine Woche alten Kitten durften zu unserer Pflegestelle Nadine & Sandy ziehen, die bereits etliche andere Pflegis haben und am Rotieren sind, damit alle versorgt werden. 

Nun sind unsere Kapazitäten erschöpft, so viele Tiere haben wir in so kurzer Zeit noch nie aufgenommen.

Und mit der Aufnahme ist es nicht getan, neben den Tierarztkosten haben alle Hunger, brauchen Kittenmilch und jede Menge Katzenstreu. Denn was oben rein geht, kommt hinten wieder raus ; )  Und bei den Kitten ist das nicht gerade wenig ; )
Die Kleinsten müssen alle paar Stunden aufwending geschöppelt werden.


Die 18 Kitten aus dem leer stehenden Haus hatten alle Katzenschnupfen und verbrachten die ersten Tage in der Tierarztpraxis, alle mussten mehrfach entfloht werden, teils entwurmt (die, die schwer genug dafür waren) und mit Augensalbe behandelt werden.

Allmählich steigen die Kosten und wir möchten alle satt bekommen und natürlich im Bedarfsfall immer so gut wie nötig tierärztlich versorgen lassen.

Das geht nur mit Hilfe Eurer Spenden, jeder Euro oder Franken hilft, damit diesen Katzen ein Leben mit Hunger und Krankheit auf der Strasse erspart bleibt.
Bitte helft den Zwergen, wir sagen von Herzen Danke dafür!

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET - Wir brauchen dringend Katzenfutter, Kittenfutter, Welpenmilch und Katzenstreu

Innerhalb von 2,5 Wochen haben wir 33 Katzen aufgenommen und alle sind hungrig

Erfolgreich beendet!
700,00 EUR
erhalten
700,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

DANKE AN: Christian Geiger, Julia Tamm, Katharina und Peter Pfefferkorn, Simone Kaiser, Gitte Ruch, Doris Vath, verschiedene Spender die uns Futter gebracht haben, Constanze Gerschner, Steffen Schwarz, Katharina und Peter Pfefferkorn, Steffen Schwarz, Hellmuth Broda, Christian Geiger, Celine Adam, Daniela Brechbühler, Christine Odermatt-Pfister, Constanze Gerschner, Zoo Kölle Weil am Rhein, Christian Geiger, Andrea Sutter

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET - Wir brauchen dringend Katzenfutter, Kittenfutter, Welpenmilch und Katzenstreu

Erfolgreich beendet!
700,00 EUR
erhalten
700,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

DANKE AN: Christian Geiger, Julia Tamm, Katharina und Peter Pfefferkorn, Simone Kaiser, Gitte Ruch, Doris Vath, verschiedene Spender die uns Futter gebracht haben, Constanze Gerschner, Steffen Schwarz, Katharina und Peter Pfefferkorn, Steffen Schwarz, Hellmuth Broda, Christian Geiger, Celine Adam, Daniela Brechbühler, Christine Odermatt-Pfister, Constanze Gerschner, Zoo Kölle Weil am Rhein, Christian Geiger, Andrea Sutter

In den vergangenen Wochen waren wir und unsere Katzen-Pflegefamilien nervlich und logistisch gefordert!

Unsere Kolleginnen fingen in einem leer stehenden Haus 18 kitten und etliche erwachsene Katzen. Die Erwachsenen wurden kastriert und wieder dort frei gelassen, sie werden weiterhin gefüttert.

Die 18 kitten aus unterschiedlichen Würfen, eine Mama mit fünf kitten und nochmals fünf kitten aus zwei Würfen von verwilderten Kätzinnen haben wir ALLE in Pflegefamilien untergebracht, wo sie geschöppelt und gepäppelt werden.
Ein weiteres wenige Tage altes Kitten, das mit seinem Geschwisterchen auf dem Gehweg gefunden wurde, verstarb trotz Intensivpflege wegen blutigem Durchfall und starkem Befall von Fliegenmaden im Popo, auch unsere Tierärztin konnte nicht mehr helfen. 

Erst heute wieder ein Notfall: eine wilde Kätzin war anscheinend verletzt und kam nicht mehr zu ihrem Wurf, die drei ca. eine Woche alten Kitten durften zu unserer Pflegestelle Nadine & Sandy ziehen, die bereits etliche andere Pflegis haben und am Rotieren sind, damit alle versorgt werden. 

Nun sind unsere Kapazitäten erschöpft, so viele Tiere haben wir in so kurzer Zeit noch nie aufgenommen.

Und mit der Aufnahme ist es nicht getan, neben den Tierarztkosten haben alle Hunger, brauchen Kittenmilch und jede Menge Katzenstreu. Denn was oben rein geht, kommt hinten wieder raus ; )  Und bei den Kitten ist das nicht gerade wenig ; )
Die Kleinsten müssen alle paar Stunden aufwending geschöppelt werden.


Die 18 Kitten aus dem leer stehenden Haus hatten alle Katzenschnupfen und verbrachten die ersten Tage in der Tierarztpraxis, alle mussten mehrfach entfloht werden, teils entwurmt (die, die schwer genug dafür waren) und mit Augensalbe behandelt werden.

Allmählich steigen die Kosten und wir möchten alle satt bekommen und natürlich im Bedarfsfall immer so gut wie nötig tierärztlich versorgen lassen.

Das geht nur mit Hilfe Eurer Spenden, jeder Euro oder Franken hilft, damit diesen Katzen ein Leben mit Hunger und Krankheit auf der Strasse erspart bleibt.
Bitte helft den Zwergen, wir sagen von Herzen Danke dafür!

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren