Bild /

19. Mai 2015: Wir sind überwältigt, wieviele Spenden für unsere beiden zauberhaften, aber eben auch von einem langen Arbeitsleben stark mitgenommenen Spürhunde Astro und Vasco eingegangen sind und sagen DANKE im Namen unserer Spüris!

Vasco darf in ein paar Tagen von der Pflegefamilie umziehen zu seinem Frauchen. Bis seine seelischen Wunden heilen, wird noch dauern, denn wenn er alleine bleiben muss, fängt er an, seine Pfoten zu benagen ..

Astro wird von seinem Pflegefrauchen umfassen behandelt: mit Bachblüten, Kinesiologie, Physiotherapie, er darf Schwimmen gehen und auch er lernt nach und nach, sich in einen Alltag ausserhalb des monotonen Zwinger-und Arbeitslebens zu integrieren und sammelt viele neue Erfahrungen.

Die "zu viel" eingegangenen Spenden legen wir zunächst zurück, denn noch ist nicht sicher, ob Astro's Gelenk nicht doch noch operiert werden muss.

Update 13. Mai: Bei Astro haben wir nun auch noch die Hüften und Knie röntgen lassen, um auszuschliessen, dass sein Hinken von dort rührt. Auch wurde massiv Zahnstein entfernt und die Ohren frei gemacht, er hatte einen Propfen aus Ohrenschmalz & Co.
Die Diagnose kurzgefasst:
"Astro hat sehr schöne Gelenke bis auf sein Sprungelenk. In der seitl. Projektion sieht man Fragmente im stark geschwollenen Gelenk. Entweder alte OCD (Knorpel/ Knochenstoffwechselstörung im Wachstum) oder eine neuere Verletzung, Exploration des Gelenkes wäre sinnvoll".

Momentan können wir keine OP machen lassen, hoffen aber darauf, dass unser sanfter Astro bald einen Endplatz findet.


Mai 2015:
Update: Drei Tage nach Vasco mussten wir auch Astro dem Tierarzt vorstellen, da er die gleichen Symptome zeigte (hinken, verdicktes Bein unterhalb des Sprunggelenkes) und er zeitweise nur auf drei Beinen lief.
Daher erhöhen sich die Kosten des Spendenaufrufes!
Wir haben nochmals Schmerzmittel und ein Präparat zum Gelenkaufbau für beide gekauft.

Bei beiden Hunden ist organisch bis auf leichte Arthrosen jedoch alles in Ordnung, was die Röntgenbilder und Blutbilder belegen.
Die Vermutung des Tierarztes ist, dass die Schmerzen und Schwellungen von jahrelanger einseitiger und zu intensiver Belastung herrühren.
Auch Astro bekommt nun Schmerzmittel und geht damit schon deutlich besser.
Weitergehende unterstüztende Massnahmen durch gezielten langsamen Muskelaufbau, Physiotherapie, entsprechende Futterzusätze können wir beiden Hunden nur bedingt bieten, solange sie in der Pension untergebracht sind.
Hier sind künftige Besitzer oder Pflegestellen gefordert.

Mai 2015: Direkt nach seiner Ankunft haben wir bemerkt, dass Vasco offensichtlich schon längere Zeit Schmerzen v.a. an den Hinterbeinen hat.
Er steht sehr eingeknickt, hat an den Sprunggelenken, Mittelfuss und Zehen Verdickungen und extrem schlimme Leckekzeme, sein linkes Bein ist unten stark geschwollen.

Wir haben ihn daher schnellstmöglich dem Tierarzt vorgestellt.
Seine Zehen haben sichtbar Arthrose, der Knochen hinter der Verdickung am Mittelfuss am linken Hinterbein ist am Rande wie "angenagt", die Verdickung selbst wurde biopsiert - wir warten auf das Ergebnis.
Sein Blutbild hingegen ist gut - im Moment wird er mit Schmerzmitteln und einem sog. Psychopharmaka behandelt, damit er aufhört, sich vor Schmerz und Langeweile weiter die Pfoten aufzunagen.
Sobald wir mehr wissen, folgen weitere Infos.

Bitte helfen Sie uns mit einer Spende, die Tierarztkosten für Konsultation, Röntgen, Biopsie, Blutbild und Medikamente zu decken.
Vasco wurde lange Zeit nur als Mittel zum Zweck gebraucht, er soll endlich ohne Schmerzen leben können!

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET - Untersuchungen und Behandlung Vasco & Astro

Astro und Vasco, beide sehr schmerzhaft in den Sprunggelenken - wir mussten beiden dem Tierarzt vorstellen

Erfolgreich beendet!
1.685,00 CHF
erhalten
1.200,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: anonyme Spenderin, Barbara Koller-Bormann, Irene Kleiner-Luechinger, Michaela Schulligen, Doris Vath, Corinna Schwendimann, Daniel Grunder, Irène Studer, Lotti Oppliger mit Veston, Dominik Galli, Boris Zittlau, Grit Rachner, Claudia Barmettler-Trebitsch, Doris Vath, Christine Rueegsegger Vogt

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET - Untersuchungen und Behandlung Vasco & Astro

Erfolgreich beendet!
1.685,00 CHF
erhalten
1.200,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: anonyme Spenderin, Barbara Koller-Bormann, Irene Kleiner-Luechinger, Michaela Schulligen, Doris Vath, Corinna Schwendimann, Daniel Grunder, Irène Studer, Lotti Oppliger mit Veston, Dominik Galli, Boris Zittlau, Grit Rachner, Claudia Barmettler-Trebitsch, Doris Vath, Christine Rueegsegger Vogt

19. Mai 2015: Wir sind überwältigt, wieviele Spenden für unsere beiden zauberhaften, aber eben auch von einem langen Arbeitsleben stark mitgenommenen Spürhunde Astro und Vasco eingegangen sind und sagen DANKE im Namen unserer Spüris!

Vasco darf in ein paar Tagen von der Pflegefamilie umziehen zu seinem Frauchen. Bis seine seelischen Wunden heilen, wird noch dauern, denn wenn er alleine bleiben muss, fängt er an, seine Pfoten zu benagen ..

Astro wird von seinem Pflegefrauchen umfassen behandelt: mit Bachblüten, Kinesiologie, Physiotherapie, er darf Schwimmen gehen und auch er lernt nach und nach, sich in einen Alltag ausserhalb des monotonen Zwinger-und Arbeitslebens zu integrieren und sammelt viele neue Erfahrungen.

Die "zu viel" eingegangenen Spenden legen wir zunächst zurück, denn noch ist nicht sicher, ob Astro's Gelenk nicht doch noch operiert werden muss.

Update 13. Mai: Bei Astro haben wir nun auch noch die Hüften und Knie röntgen lassen, um auszuschliessen, dass sein Hinken von dort rührt. Auch wurde massiv Zahnstein entfernt und die Ohren frei gemacht, er hatte einen Propfen aus Ohrenschmalz & Co.
Die Diagnose kurzgefasst:
"Astro hat sehr schöne Gelenke bis auf sein Sprungelenk. In der seitl. Projektion sieht man Fragmente im stark geschwollenen Gelenk. Entweder alte OCD (Knorpel/ Knochenstoffwechselstörung im Wachstum) oder eine neuere Verletzung, Exploration des Gelenkes wäre sinnvoll".

Momentan können wir keine OP machen lassen, hoffen aber darauf, dass unser sanfter Astro bald einen Endplatz findet.


Mai 2015:
Update: Drei Tage nach Vasco mussten wir auch Astro dem Tierarzt vorstellen, da er die gleichen Symptome zeigte (hinken, verdicktes Bein unterhalb des Sprunggelenkes) und er zeitweise nur auf drei Beinen lief.
Daher erhöhen sich die Kosten des Spendenaufrufes!
Wir haben nochmals Schmerzmittel und ein Präparat zum Gelenkaufbau für beide gekauft.

Bei beiden Hunden ist organisch bis auf leichte Arthrosen jedoch alles in Ordnung, was die Röntgenbilder und Blutbilder belegen.
Die Vermutung des Tierarztes ist, dass die Schmerzen und Schwellungen von jahrelanger einseitiger und zu intensiver Belastung herrühren.
Auch Astro bekommt nun Schmerzmittel und geht damit schon deutlich besser.
Weitergehende unterstüztende Massnahmen durch gezielten langsamen Muskelaufbau, Physiotherapie, entsprechende Futterzusätze können wir beiden Hunden nur bedingt bieten, solange sie in der Pension untergebracht sind.
Hier sind künftige Besitzer oder Pflegestellen gefordert.

Mai 2015: Direkt nach seiner Ankunft haben wir bemerkt, dass Vasco offensichtlich schon längere Zeit Schmerzen v.a. an den Hinterbeinen hat.
Er steht sehr eingeknickt, hat an den Sprunggelenken, Mittelfuss und Zehen Verdickungen und extrem schlimme Leckekzeme, sein linkes Bein ist unten stark geschwollen.

Wir haben ihn daher schnellstmöglich dem Tierarzt vorgestellt.
Seine Zehen haben sichtbar Arthrose, der Knochen hinter der Verdickung am Mittelfuss am linken Hinterbein ist am Rande wie "angenagt", die Verdickung selbst wurde biopsiert - wir warten auf das Ergebnis.
Sein Blutbild hingegen ist gut - im Moment wird er mit Schmerzmitteln und einem sog. Psychopharmaka behandelt, damit er aufhört, sich vor Schmerz und Langeweile weiter die Pfoten aufzunagen.
Sobald wir mehr wissen, folgen weitere Infos.

Bitte helfen Sie uns mit einer Spende, die Tierarztkosten für Konsultation, Röntgen, Biopsie, Blutbild und Medikamente zu decken.
Vasco wurde lange Zeit nur als Mittel zum Zweck gebraucht, er soll endlich ohne Schmerzen leben können!

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren