Titi verlor vor einigen Wochen im Alter von 14 jahren sein Zuhause, da seine Besitzerin aufgrund von Alzheimer in ein Pflegeheim kam. Und wie so oft, wollte und konnte niemand aus der Familie Titi übernehmen.
Im Nachhinein war das ganz offen gesagt, Titi's Glück.
Eine unserer erfahrenen Pflegefamilien nahm ihn auf und wir liessen bei Titi umgehend einem Rundumcheck beim Tierarzt machen, da sein starker Husten ein Herzproblem nahe legte.
Der abgemagerte alte Hundemann hatte seit über 12 Jahren keinen Tierarzt mehr gesehen und keine gesundheitliche Fürsorge mehr erhalten. Die Untersuchungen zeigten, wie schlecht es um Titi stand:
Sein Blutbild war nicht besonders gut, die zusätzliche vom Tierarzt empfohlene Ultraschalluntersuchung bei einer Herzspezialistin zeigte, dass Titi schwer herzkrank ist. Sein Vorhof ist größer als die Hauptkammer des Herzens, die Klappen schliessen nicht mehr richtig, folglich hat er einen Rückfluss von ca. 70%!
Titi bekommt nun Medikamente für ca. 100,- Euro pro Monat und es geht ihm viel besser damit.
Sein Puls wird regelmässig kontrolliert, für den Notfall hat er spezielle Tabletten.
Wäre Titi früher behandelt worden, wäre er vermutlich nicht so schwer erkrankt.
Doch damit war es nicht getan. Da Titi kaum fressen wollte und sein Gebiss schrecklich aussah, entschieden wir uns zu einer Zahnoperation mit Inhalationsnarkose und unter Monitoring, da die Narkose und Op in seinem Alter und mit seinem geschwächten Herzen ein grosses Risiko darstellte.
Vorher bekam er einige Wochen ein Antibiotikum, um die schlimmsten Infektionsherde zu beruhigen.
Was dann bei der Op zu Tage kam, entsetzte alle Beteiligten: in Titi's Gaumen bestehen vermutlich seit viele Jahren zwei Löcher, die verstopft waren mit Haaren, Essensresten und entzündetem Gewebe.
Diese "Propfen" wurden entfernt und nahezu alle Zähne gezogen, Zahnstein an den verbleibenden Zähnen entfernt und gutartige Zahnfleischtumore abgetragen.
Welche Schmerzen Titi viele Jahre lang gelitten haben muss und wie die Löcher in seinen Gaumen kommen ist schwer vorstellbar.
Titi erholt sich in seiner Pflegefamilie zusehends und hat sogar angefangen, nach Mäusen zu buddeln.
Er ist zur Ruhe gekommen, frisst wieder gerne und mit Appetit und liebt Spaziergänge mit seinem Hundefreund und vor Allem liebt er die Couch und sein neues weiches Hundebettchen.
Titi wird im April 15 Jahre alt und bekommt nun vermutlich zum ersten Mal in seinem Leben die Fürsorge und Aufmerksamkeit, die Tiere brauchen, wenn wir sie als unsere Gefährten auswählen.
In den Kosten des Spendenaufrufs sind die Medikamente für Titi und zwei weitere tierärztliche Kontrollen für das laufende Jahr 2021enthalten.
Da wir Titi derzeit keine erneute Umplatzierung zumuten möchten und er sein Pflegefrauchen bereits so sehr lieb gewonnen hat, darf Titi bei ihr bleiben, so lange er lebt.
Wir wünschen uns für Titi, dass er noch viele Monate oder sogar Jahre hat, denn die Zeit der Vernachlässigung ist für Titi Vergangenheit. Jetzt wird er umsorgt und geliebt.
Wenn Sie helfen möchten, Titi zu unterstützen, freuen wir uns über Ihre Spende.
Es sind gerade die alten und kranken Tiere, um die wir uns schon immer mit besonderem Engagement kümmern, denn auch sie haben eine zweite Chance verdient.
Danke im Namen von Titi für Ihre Hilfe!
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Anita Duveen, Constanze Gerschner, Céline Adam, anonymer Spender, Madeleine Zanotelli, M. Giedke, Lucette Klein, Madeleine Zanotelli, Traute Zimmermann, Stephane Meyer, Georg Heuss, Maike Lausen & Cihan Gedik, Madeleine Zanotelli, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Julie Mangha, M. Giedke
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Anita Duveen, Constanze Gerschner, Céline Adam, anonymer Spender, Madeleine Zanotelli, M. Giedke, Lucette Klein, Madeleine Zanotelli, Traute Zimmermann, Stephane Meyer, Georg Heuss, Maike Lausen & Cihan Gedik, Madeleine Zanotelli, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Julie Mangha, M. Giedke
Titi verlor vor einigen Wochen im Alter von 14 jahren sein Zuhause, da seine Besitzerin aufgrund von Alzheimer in ein Pflegeheim kam. Und wie so oft, wollte und konnte niemand aus der Familie Titi übernehmen.
Im Nachhinein war das ganz offen gesagt, Titi's Glück.
Eine unserer erfahrenen Pflegefamilien nahm ihn auf und wir liessen bei Titi umgehend einem Rundumcheck beim Tierarzt machen, da sein starker Husten ein Herzproblem nahe legte.
Der abgemagerte alte Hundemann hatte seit über 12 Jahren keinen Tierarzt mehr gesehen und keine gesundheitliche Fürsorge mehr erhalten. Die Untersuchungen zeigten, wie schlecht es um Titi stand:
Sein Blutbild war nicht besonders gut, die zusätzliche vom Tierarzt empfohlene Ultraschalluntersuchung bei einer Herzspezialistin zeigte, dass Titi schwer herzkrank ist. Sein Vorhof ist größer als die Hauptkammer des Herzens, die Klappen schliessen nicht mehr richtig, folglich hat er einen Rückfluss von ca. 70%!
Titi bekommt nun Medikamente für ca. 100,- Euro pro Monat und es geht ihm viel besser damit.
Sein Puls wird regelmässig kontrolliert, für den Notfall hat er spezielle Tabletten.
Wäre Titi früher behandelt worden, wäre er vermutlich nicht so schwer erkrankt.
Doch damit war es nicht getan. Da Titi kaum fressen wollte und sein Gebiss schrecklich aussah, entschieden wir uns zu einer Zahnoperation mit Inhalationsnarkose und unter Monitoring, da die Narkose und Op in seinem Alter und mit seinem geschwächten Herzen ein grosses Risiko darstellte.
Vorher bekam er einige Wochen ein Antibiotikum, um die schlimmsten Infektionsherde zu beruhigen.
Was dann bei der Op zu Tage kam, entsetzte alle Beteiligten: in Titi's Gaumen bestehen vermutlich seit viele Jahren zwei Löcher, die verstopft waren mit Haaren, Essensresten und entzündetem Gewebe.
Diese "Propfen" wurden entfernt und nahezu alle Zähne gezogen, Zahnstein an den verbleibenden Zähnen entfernt und gutartige Zahnfleischtumore abgetragen.
Welche Schmerzen Titi viele Jahre lang gelitten haben muss und wie die Löcher in seinen Gaumen kommen ist schwer vorstellbar.
Titi erholt sich in seiner Pflegefamilie zusehends und hat sogar angefangen, nach Mäusen zu buddeln.
Er ist zur Ruhe gekommen, frisst wieder gerne und mit Appetit und liebt Spaziergänge mit seinem Hundefreund und vor Allem liebt er die Couch und sein neues weiches Hundebettchen.
Titi wird im April 15 Jahre alt und bekommt nun vermutlich zum ersten Mal in seinem Leben die Fürsorge und Aufmerksamkeit, die Tiere brauchen, wenn wir sie als unsere Gefährten auswählen.
In den Kosten des Spendenaufrufs sind die Medikamente für Titi und zwei weitere tierärztliche Kontrollen für das laufende Jahr 2021enthalten.
Da wir Titi derzeit keine erneute Umplatzierung zumuten möchten und er sein Pflegefrauchen bereits so sehr lieb gewonnen hat, darf Titi bei ihr bleiben, so lange er lebt.
Wir wünschen uns für Titi, dass er noch viele Monate oder sogar Jahre hat, denn die Zeit der Vernachlässigung ist für Titi Vergangenheit. Jetzt wird er umsorgt und geliebt.
Wenn Sie helfen möchten, Titi zu unterstützen, freuen wir uns über Ihre Spende.
Es sind gerade die alten und kranken Tiere, um die wir uns schon immer mit besonderem Engagement kümmern, denn auch sie haben eine zweite Chance verdient.
Danke im Namen von Titi für Ihre Hilfe!
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.