Bild /

Update Juni 2019: In den vergangenen Monaten haben wir alle Kosten für ein Dutzend Hunde von Obdachlosen im französischen Mulhouse übernommen: Impfen, Kastration, Sterilisation, Entwurmen, Parasitenmittel und Notfallambulanz wegen Fieber, Lahmheit u.a.

Frühjahr 2019: In Weil am Rhein wurde alle Welpen nun geimpft und die Mutter am 27.02.2019 kastriert.

In Mulhouse wurden bis Mitte April 2019 etliche Hunde die wir seit 2017 betreuen nachgeimpft, kastriert, Blutbilder gemacht und wo erforderlich, Medikamente verordnet. Wir tragen dafür SÄMTLICHE Kosten, es sind im Schnitt 10-12 Hunde der Obdachlosen in Mulhouse die wir vollumfänglich tierärzlich unterstützen.

Aktuell und neu sind zwei Hunde der Obdachlosen in F-Mulhouse, OLYMPE und OANA, die wir auch auf unsere Kosten impfen, chipen und kastrieren lassen.
Ebenso die Hündin VACHETTE sowie MAYKA, letztere litt an einer Gebärmutterentzündung und musste am 22.02.2019 notoperiert werden.

Winter 2018: Seit Jahren unterstützen wir bereits Obdachlosenhunde im franz. Mulhouse mit Futter und Kostenübernahme der tierärztlichen Versorgung.
Als wir kürzlich vom privaten Engagement einer Baslerin für Obdachlosenhunde in und um Basel gelesen hatten, haben wir spontan unsere Hilfe und Unterstützung angeboten.
In kürzester Zeit wurden viele Hundemäntel, Futter und Decken gespendet und konnten in Basel und v.a. Weil am Rhein bereits verteilt weerden.

Pfotenteam hat den Part der medizinische Versorgung aller Hunde übernommen.
Begonnen haben wir in D-79576 Weil am Rhein: hier leben derzeit zwischen sieben bis zehn Obdachlose mit ihren Hunden, vier davon sind Welpen.

Gestern waren wir erstmals mit vier der Hunde beim Tierarzt. Die Welpen SUSI, MARZIPAN und LEO wurden teils gechipt, geimpft bzw. gegen Erbrechen und Parasiten (Wurmbefall) behandelt und erhielten Spezialfutter.
Der 10-jährige Rüde BACHUS leidet an Räude und wird nun dagegen behandelt. Er ist chronisch bauchspeicheldrüsenkrank, wir haben ihm einen grossen Sack Spezialfutter sowie ein Medikamente gekauft, damit er künftig weniger Schmerzen/Probleme hat und wieder Gewicht zu nehmen kann.

Bald steht ein weiterer Termin an – Kontrolle und Blutbild bei BACHUS, Kontrolle von Welpe LEO und Vorstellung von Welpenmama SUNNY samt Welpe Nr. 4, JESSY.
Die Besitzer der Hunde haben sich riesig gefreut, dass ihre Lieblinge nun geimpft und versorgt werden und sie in uns künftig immer einen Ansprechpartner für Futter, Mäntel u.a. und tierärztliche Behandlung haben.

Für Tierarztbehandlungen, Blutbilder, Ops, Spezialfutter und Medikamente haben wir seit Ende 2018 insgesamt 4000,- Euro bezahlt. Ein riesen Batzen, den wir nur mit Hilfe von Spenden stemmen können.

Wir freuen uns über jeden Euro oder Franken.
Spendenkonten s.u. – Betreff: Obdachlosenhunde

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET! Tierärztliche Versorgung; Kastrationen, Blutbilder, Impfungen etc. für ca. 17 Obdachlosenhunde in D-Weil am Rhein und F-Mulhouse

Die anfallenden Tierarztkosten inkl. Spezialfutter, Medikamente, chipen, Impfen, Kastrationen für insgesamt rund 17 Hunde betragen 4000,- Euro

Erfolgreich beendet!
4.020,00 EUR
erhalten
4.000,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Nicole Heinig, Falk Hahmann, Janine Baer, Andrea Sutter, Minna Ylikotila, Ramona Hunzinger, Rosa Tschira, Doris Vath, Barbara Reiß, Nadja Duma, Eva Kramer, Sabine Charlotte Strittmatter, Linda Davis, Manuela & Thomas Henkel, Stefan Platz, Linda Davis, Doris Vath, Gitte Ruch, Michaela Schulligen, Christian Geiger, Traute Zimmermann, Doris Studer, anonyme Spenderin, Traute Zimmermann, Mildred Schlesinger, Nicole Heinig, Sabine Charlotte Strittmatter, Michaela Schulligen, Christian Geiger, Doritt Schrempp, Sabine Charlotte Strittmatter, Daniela Müller, Nicole Heinig, Boris Zittlau, Tanja Graf, Michaela Schulligen, Boris Zittlau, Traute Zimmermann, anonyme Spenderin, Linda Davis, Erlös aus unseren Spendendosen, Labbi Ranjo + Geib Immobilien Team, Christian Geiger, Martina Jahn, Nicole Holzherr, Andrea Sutter, Christian Geiger, Barbara Olah-Marugg, Janika Engel, Familie Kofer, Familie Stamm, Susanne Oppermann

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET! Tierärztliche Versorgung; Kastrationen, Blutbilder, Impfungen etc. für ca. 17 Obdachlosenhunde in D-Weil am Rhein und F-Mulhouse

Erfolgreich beendet!
4.020,00 EUR
erhalten
4.000,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Nicole Heinig, Falk Hahmann, Janine Baer, Andrea Sutter, Minna Ylikotila, Ramona Hunzinger, Rosa Tschira, Doris Vath, Barbara Reiß, Nadja Duma, Eva Kramer, Sabine Charlotte Strittmatter, Linda Davis, Manuela & Thomas Henkel, Stefan Platz, Linda Davis, Doris Vath, Gitte Ruch, Michaela Schulligen, Christian Geiger, Traute Zimmermann, Doris Studer, anonyme Spenderin, Traute Zimmermann, Mildred Schlesinger, Nicole Heinig, Sabine Charlotte Strittmatter, Michaela Schulligen, Christian Geiger, Doritt Schrempp, Sabine Charlotte Strittmatter, Daniela Müller, Nicole Heinig, Boris Zittlau, Tanja Graf, Michaela Schulligen, Boris Zittlau, Traute Zimmermann, anonyme Spenderin, Linda Davis, Erlös aus unseren Spendendosen, Labbi Ranjo + Geib Immobilien Team, Christian Geiger, Martina Jahn, Nicole Holzherr, Andrea Sutter, Christian Geiger, Barbara Olah-Marugg, Janika Engel, Familie Kofer, Familie Stamm, Susanne Oppermann

Update Juni 2019: In den vergangenen Monaten haben wir alle Kosten für ein Dutzend Hunde von Obdachlosen im französischen Mulhouse übernommen: Impfen, Kastration, Sterilisation, Entwurmen, Parasitenmittel und Notfallambulanz wegen Fieber, Lahmheit u.a.

Frühjahr 2019: In Weil am Rhein wurde alle Welpen nun geimpft und die Mutter am 27.02.2019 kastriert.

In Mulhouse wurden bis Mitte April 2019 etliche Hunde die wir seit 2017 betreuen nachgeimpft, kastriert, Blutbilder gemacht und wo erforderlich, Medikamente verordnet. Wir tragen dafür SÄMTLICHE Kosten, es sind im Schnitt 10-12 Hunde der Obdachlosen in Mulhouse die wir vollumfänglich tierärzlich unterstützen.

Aktuell und neu sind zwei Hunde der Obdachlosen in F-Mulhouse, OLYMPE und OANA, die wir auch auf unsere Kosten impfen, chipen und kastrieren lassen.
Ebenso die Hündin VACHETTE sowie MAYKA, letztere litt an einer Gebärmutterentzündung und musste am 22.02.2019 notoperiert werden.

Winter 2018: Seit Jahren unterstützen wir bereits Obdachlosenhunde im franz. Mulhouse mit Futter und Kostenübernahme der tierärztlichen Versorgung.
Als wir kürzlich vom privaten Engagement einer Baslerin für Obdachlosenhunde in und um Basel gelesen hatten, haben wir spontan unsere Hilfe und Unterstützung angeboten.
In kürzester Zeit wurden viele Hundemäntel, Futter und Decken gespendet und konnten in Basel und v.a. Weil am Rhein bereits verteilt weerden.

Pfotenteam hat den Part der medizinische Versorgung aller Hunde übernommen.
Begonnen haben wir in D-79576 Weil am Rhein: hier leben derzeit zwischen sieben bis zehn Obdachlose mit ihren Hunden, vier davon sind Welpen.

Gestern waren wir erstmals mit vier der Hunde beim Tierarzt. Die Welpen SUSI, MARZIPAN und LEO wurden teils gechipt, geimpft bzw. gegen Erbrechen und Parasiten (Wurmbefall) behandelt und erhielten Spezialfutter.
Der 10-jährige Rüde BACHUS leidet an Räude und wird nun dagegen behandelt. Er ist chronisch bauchspeicheldrüsenkrank, wir haben ihm einen grossen Sack Spezialfutter sowie ein Medikamente gekauft, damit er künftig weniger Schmerzen/Probleme hat und wieder Gewicht zu nehmen kann.

Bald steht ein weiterer Termin an – Kontrolle und Blutbild bei BACHUS, Kontrolle von Welpe LEO und Vorstellung von Welpenmama SUNNY samt Welpe Nr. 4, JESSY.
Die Besitzer der Hunde haben sich riesig gefreut, dass ihre Lieblinge nun geimpft und versorgt werden und sie in uns künftig immer einen Ansprechpartner für Futter, Mäntel u.a. und tierärztliche Behandlung haben.

Für Tierarztbehandlungen, Blutbilder, Ops, Spezialfutter und Medikamente haben wir seit Ende 2018 insgesamt 4000,- Euro bezahlt. Ein riesen Batzen, den wir nur mit Hilfe von Spenden stemmen können.

Wir freuen uns über jeden Euro oder Franken.
Spendenkonten s.u. – Betreff: Obdachlosenhunde

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren