Mai 2020: Vor einigen Wochen informierte uns eine Frau, bei der Kater Thommi, wie wir ihn dann tauften, regelmässig zum Fressen kam. Da er unkastriert war, gab es mit ihren eigenen Katzen immer wieder Kämpfe und Verletzungen.
Wir stellten ihr eine Katzenfalle zur Verfügung, damit Thommi gefangen und kastriert werden konnte. Dies klappte schnell und reibungslos. Er wurde auf FIV und Leukose getestet, und war zum Glück negativ.
Da wir nicht wussten, ob Thommi wirklich wild oder vielleicht nur verwildert war, und früher einmal Besitzer hatte, durfte er in eine Pflegefamilie ziehen.
Er wurde schliesslich auch gechipt und geimpft und dabei fiel auf, dass der Grund für sein immer leicht geschlossenes Auge ein Rollid war.
Dabei reiben die Wimpern ständig im Auge, was Schmerzen verursacht. Da Thommi aber auch nach Wochen in der Pflegefamilie nicht wirklich zahmer bzw. nahbarer wurde, entschlossen wir, ihn operieren und dann wieder in seinem alten Revier freizulassen.
Die Augen-Op hat er gut überstanden, dabei wurde ihm noch ein abgebrochener Zahn entfernt, die Zähne gereinigt und inzwischen durfte Thommi wieder zurück in sein altes Revier.
Dort bekommt er eine Schutzhütte und regelmässig zu fressen. Wir haben alles was möglich war für den Streunerkater getan.
Die Kosten für die Impfungen, Kastration, chipen, Leukose und Fiv Test, Blutbild, Augen- und Zahnoperation belaufen sich gesamt auf 750 CHF/ 705,- Euro.
Wir freuen uns über jede Spende für die Kosten von Thommi, denn er lebt nun schmerzfrei, ist geimpft und dadurch vor Krankheiten geschützt.
Thommi hatte Glück, dass sein Handicap bemerkt wurde
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Daniela Müller, Doris Nafzger, Judith Behr, Dr. Karsten Eulenberg, Brigitte Blenny, Spenderin die nicht genannt werden möchte, Basak Sokullu, Boris Zittlau, Daniela Brechbuehler, anonymer Spender, Christian Geiger, Bettina und Daniel Müller
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Daniela Müller, Doris Nafzger, Judith Behr, Dr. Karsten Eulenberg, Brigitte Blenny, Spenderin die nicht genannt werden möchte, Basak Sokullu, Boris Zittlau, Daniela Brechbuehler, anonymer Spender, Christian Geiger, Bettina und Daniel Müller
Mai 2020: Vor einigen Wochen informierte uns eine Frau, bei der Kater Thommi, wie wir ihn dann tauften, regelmässig zum Fressen kam. Da er unkastriert war, gab es mit ihren eigenen Katzen immer wieder Kämpfe und Verletzungen.
Wir stellten ihr eine Katzenfalle zur Verfügung, damit Thommi gefangen und kastriert werden konnte. Dies klappte schnell und reibungslos. Er wurde auf FIV und Leukose getestet, und war zum Glück negativ.
Da wir nicht wussten, ob Thommi wirklich wild oder vielleicht nur verwildert war, und früher einmal Besitzer hatte, durfte er in eine Pflegefamilie ziehen.
Er wurde schliesslich auch gechipt und geimpft und dabei fiel auf, dass der Grund für sein immer leicht geschlossenes Auge ein Rollid war.
Dabei reiben die Wimpern ständig im Auge, was Schmerzen verursacht. Da Thommi aber auch nach Wochen in der Pflegefamilie nicht wirklich zahmer bzw. nahbarer wurde, entschlossen wir, ihn operieren und dann wieder in seinem alten Revier freizulassen.
Die Augen-Op hat er gut überstanden, dabei wurde ihm noch ein abgebrochener Zahn entfernt, die Zähne gereinigt und inzwischen durfte Thommi wieder zurück in sein altes Revier.
Dort bekommt er eine Schutzhütte und regelmässig zu fressen. Wir haben alles was möglich war für den Streunerkater getan.
Die Kosten für die Impfungen, Kastration, chipen, Leukose und Fiv Test, Blutbild, Augen- und Zahnoperation belaufen sich gesamt auf 750 CHF/ 705,- Euro.
Wir freuen uns über jede Spende für die Kosten von Thommi, denn er lebt nun schmerzfrei, ist geimpft und dadurch vor Krankheiten geschützt.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.