Oktober 2015: Pixel ist einer der drei wilden Kätzchen, die von unserer Kollegin und einer tierlieben Anwohnerin in mehreren Fangaktionen mit der Katzenfalle eingefangen wurden.
Nachbarn in dem Dorf wollten die Katzen vergiften und haben sie mit Steinen beworfen!
Alle drei Kitten waren stark verwumt, verfloht, unterernährt, dehydriert, hatten Schnupfen.
In Pixels Zehenzwischenräumen klebten ganz viele kleine Steinchen und darunter sah man verletzte Haut. Er muss schlimme Schmerzen gehabt haben.
Umgehend ist seine Pflegemama mit ihm zum Tierarzt gegangen. Da Pixel noch sehr schüchtern ist musste er leicht sediert werden.
Die Tierärztin hat seine Pfote genau untersucht und die Steinchen entfernt , sowie die Wunde gesäubert. Sie hat einen Abstrich der verletzten Haut genommen und diese im Labor untersuchen lassen. Durch die permanente Reizung der Haut hat sich dort ein Pilz gebildet. Die Nase wurde vom Schorf entfernt, auch darunter hatte sich ein Pilz gebildet.
Pixel hat die Prozedur tapfer überstanden und ist seiner Pflegemama nicht böse. Er bekommt nun Medikamente , sodass seine Pfoten und das Näschen schnell heilen.
Steinchen waren in seine Pfötchen eingewachsen
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
DANKE AN: Simone Lei Hugentobler, Andrea Suter, Daniela Brechbühler, Claudia und Jürgen Schroeter, Boris Zittlau, Doris Nafzger
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
DANKE AN: Simone Lei Hugentobler, Andrea Suter, Daniela Brechbühler, Claudia und Jürgen Schroeter, Boris Zittlau, Doris Nafzger
Oktober 2015: Pixel ist einer der drei wilden Kätzchen, die von unserer Kollegin und einer tierlieben Anwohnerin in mehreren Fangaktionen mit der Katzenfalle eingefangen wurden.
Nachbarn in dem Dorf wollten die Katzen vergiften und haben sie mit Steinen beworfen!
Alle drei Kitten waren stark verwumt, verfloht, unterernährt, dehydriert, hatten Schnupfen.
In Pixels Zehenzwischenräumen klebten ganz viele kleine Steinchen und darunter sah man verletzte Haut. Er muss schlimme Schmerzen gehabt haben.
Umgehend ist seine Pflegemama mit ihm zum Tierarzt gegangen. Da Pixel noch sehr schüchtern ist musste er leicht sediert werden.
Die Tierärztin hat seine Pfote genau untersucht und die Steinchen entfernt , sowie die Wunde gesäubert. Sie hat einen Abstrich der verletzten Haut genommen und diese im Labor untersuchen lassen. Durch die permanente Reizung der Haut hat sich dort ein Pilz gebildet. Die Nase wurde vom Schorf entfernt, auch darunter hatte sich ein Pilz gebildet.
Pixel hat die Prozedur tapfer überstanden und ist seiner Pflegemama nicht böse. Er bekommt nun Medikamente , sodass seine Pfoten und das Näschen schnell heilen.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.