Bild /

Update Dezember 2020: Da unsere Tierärztin beim Impfen von Fairy Herzgeräusche festgestellt hat, wurde sie nochmals einer Spezialistin zum Ultraschall vorgestellt. Der hat ergeben, dass Fairy eine vergrößerte Herzkammer hat. Da unklar ist, ob dies eventuell von ihrem Unfall herrührt und sich noch ändern kann, wurde ein erneutes Schallen in einem halben  Jahr empfohlen. Fairy geht es soweit inzwischen orthopädisch sehr gut, sie läuft fast wieder normal und unsere Tierärztin ist sehr zufrieden mit der Heilung.

Fairy lebt auch inzwischen ohne Käfighaltung in ihrer Pflegefamilie, und ihr Pflegefrauchen verwöhnt sie sehr. Ein riesen Dank an sie, ohne die Fairy's Genesung sicher nicht so wunderbar verlaufen wäre.

Update Oktober: inzwischen sind Fairy's Fäden gezogen, der behandelnde Orthopäde ist sehr zufrieden mit dem Heilungsfortschritt. Fairy muss aber weitere Wochen im Gitterkäfig sein und darf nicht springen oder sich ruckartig bewegen. 
Sie macht das aber sehr gut, hat viel Gesellschaft und ist eine ganz ganz angenehme und tapfere Patientin.

September 2020: Bei einem unserer Tierärzte wurde diese Bengal-Mix Kätzin abgegeben, sie wurde gefunden und konnte nicht mehr laufen.
Wir haben sie Fairy getauft, da sie weder gechipt war noch vermisst gemeldet wurde.
Ein Röntgen ergab den schlimmen Befund: 
Fairy's Becken war mehrfach gebrochen.

Da kein Tierarzt eine solche Operation vornimmt, ohne das jemand die Kosten dafür übernimmt, haben wir sofort der Operation zugestimmt, damit Fairy eine Chance bekommt.
Sie ist nun seit einigen Tagen operiert und es geht ihr den Umständen entsprechend gut, sie ist zur Beobachtung noch in der Tierklinik.

Für ihre Genesung muss Fairy während der kommenden 7-8 Wochen in einem Käfig sein, denn sie darf nicht hochspringen und ihre Knochen müssen erst langsam wieder zusammen wachsen.
Da bei ihrem Unfall eine Hüftpfanne vom Femurkopf durchstossen wurde, musste dieser entfernt werden.

Fairy hat nun einen längeren Genesungsprozess vor sich - doch wie immer setzen wir uns für jedes Tier ein das unsere Hilfe braucht.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Spende für Fairy unterstützen - vielen herzlichen Dank im Namen von Fairy!

Übrigens muss davon ausgegangen werden, dass Fairy mit bereits gebrochenem Becken ausgesetzt wurde, da sie nach einer Kollision mit einem Fahrzeug noch andere Verletztungen gehabt hätte, wie Abschürfungen u.ä.
Fairy ist komplett zahm und verschmust, sie hatte also definitiv Vorbesitzer!

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET - Kätzin Fairy wurde mit mehrfach gebrochenem Becken gefunden - ihre Besitzer haben sich nicht gemeldet

Wir haben sofort der notwendigen Operation zugestimmt, auch ein Herzultraschall war erforderlich

Erfolgreich beendet!
1.940,00 CHF
erhalten
1.930,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Christian Geiger, Daniela Brechbühler, Andrea Sutter, Dr. Karsten Eulenberg, Doris Vath, Susanne B. Schuhmann, Boris Zittlau, Sarah Lammert, Silvia Enggist, Christian Geiger, Kai und Natalie Mueller, Katharina und Peter Pfefferkorn, Traute Zimmermann, Judith Wehlitz, Doris Nafzger, Franziska, Martin & Daniela Grossen, Doris Schmalholz, Huelya Duenki, Coralie Patricia Schreiber, Lucette Klein, Alvaro Arce, Angela Mühlenbroich, Annica Grimm, Beatrice Hirsiger, Christine Rueegsegger Vogt, Daniel Papadopoulos, Corina Lanz, Nicole Holzherr

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET - Kätzin Fairy wurde mit mehrfach gebrochenem Becken gefunden - ihre Besitzer haben sich nicht gemeldet

Erfolgreich beendet!
1.940,00 CHF
erhalten
1.930,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Christian Geiger, Daniela Brechbühler, Andrea Sutter, Dr. Karsten Eulenberg, Doris Vath, Susanne B. Schuhmann, Boris Zittlau, Sarah Lammert, Silvia Enggist, Christian Geiger, Kai und Natalie Mueller, Katharina und Peter Pfefferkorn, Traute Zimmermann, Judith Wehlitz, Doris Nafzger, Franziska, Martin & Daniela Grossen, Doris Schmalholz, Huelya Duenki, Coralie Patricia Schreiber, Lucette Klein, Alvaro Arce, Angela Mühlenbroich, Annica Grimm, Beatrice Hirsiger, Christine Rueegsegger Vogt, Daniel Papadopoulos, Corina Lanz, Nicole Holzherr

Update Dezember 2020: Da unsere Tierärztin beim Impfen von Fairy Herzgeräusche festgestellt hat, wurde sie nochmals einer Spezialistin zum Ultraschall vorgestellt. Der hat ergeben, dass Fairy eine vergrößerte Herzkammer hat. Da unklar ist, ob dies eventuell von ihrem Unfall herrührt und sich noch ändern kann, wurde ein erneutes Schallen in einem halben  Jahr empfohlen. Fairy geht es soweit inzwischen orthopädisch sehr gut, sie läuft fast wieder normal und unsere Tierärztin ist sehr zufrieden mit der Heilung.

Fairy lebt auch inzwischen ohne Käfighaltung in ihrer Pflegefamilie, und ihr Pflegefrauchen verwöhnt sie sehr. Ein riesen Dank an sie, ohne die Fairy's Genesung sicher nicht so wunderbar verlaufen wäre.

Update Oktober: inzwischen sind Fairy's Fäden gezogen, der behandelnde Orthopäde ist sehr zufrieden mit dem Heilungsfortschritt. Fairy muss aber weitere Wochen im Gitterkäfig sein und darf nicht springen oder sich ruckartig bewegen. 
Sie macht das aber sehr gut, hat viel Gesellschaft und ist eine ganz ganz angenehme und tapfere Patientin.

September 2020: Bei einem unserer Tierärzte wurde diese Bengal-Mix Kätzin abgegeben, sie wurde gefunden und konnte nicht mehr laufen.
Wir haben sie Fairy getauft, da sie weder gechipt war noch vermisst gemeldet wurde.
Ein Röntgen ergab den schlimmen Befund: 
Fairy's Becken war mehrfach gebrochen.

Da kein Tierarzt eine solche Operation vornimmt, ohne das jemand die Kosten dafür übernimmt, haben wir sofort der Operation zugestimmt, damit Fairy eine Chance bekommt.
Sie ist nun seit einigen Tagen operiert und es geht ihr den Umständen entsprechend gut, sie ist zur Beobachtung noch in der Tierklinik.

Für ihre Genesung muss Fairy während der kommenden 7-8 Wochen in einem Käfig sein, denn sie darf nicht hochspringen und ihre Knochen müssen erst langsam wieder zusammen wachsen.
Da bei ihrem Unfall eine Hüftpfanne vom Femurkopf durchstossen wurde, musste dieser entfernt werden.

Fairy hat nun einen längeren Genesungsprozess vor sich - doch wie immer setzen wir uns für jedes Tier ein das unsere Hilfe braucht.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Spende für Fairy unterstützen - vielen herzlichen Dank im Namen von Fairy!

Übrigens muss davon ausgegangen werden, dass Fairy mit bereits gebrochenem Becken ausgesetzt wurde, da sie nach einer Kollision mit einem Fahrzeug noch andere Verletztungen gehabt hätte, wie Abschürfungen u.ä.
Fairy ist komplett zahm und verschmust, sie hatte also definitiv Vorbesitzer!

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren