Dezember 2016: Eine liebe Pflegestellen-Kollegin fand Katerchen Goblin auf einem verwilderten Grundstück in ihrem Dorf. Goblin war sehr zutraulich, doch hatte ein schlimm verletztes Auge, so dass sie sofort zum Tierarzt mit ihm ging.
Dort musste Goblin sein linkes Auge in einer Not-Operation entfernt werden!
Goblin hatte ein Glaukom in einem fortgeschrittenen Stadium, dass keine andere Wahl mehr blieb. Der Druck hinter dem Auge war bereits so gross, dass sein kleines Gesicht davon verformt war, das bereits zerstörte Auge hat schlimm gestunken, er hatte eine starke bakterielle Infektion.
Alles verheilte zunächst recht gut, dann kam die Infektion in der operierten Augenhöhle wieder. Die Behandlung war nicht einfach, da durch die Naht die Infektion quasi eingeschlossen war. Also musste die Wunde mit einem Loch wieder geöffnet und die Augenhöhle mittels einem Schlauch mehrere Stunden mit einer Desinfektionslösung grspült werden. Goblin blieb erneut eine Nacht in der Klinik.
Die Nachsorge beinhaltete weiterhin Antibiotikum.
Die Tests auf ein tumoröses Geschehen und Coronavirus in dem Auge waren zu unserer Erleichterung negativ.
Sein gesundes Auge wird wurde/ regelmässig kontrolliert - der Druck ist bisher normal und das Auge somit gesund.
Er war immer so brav bei den Untersuchungen, dass alle Helferinnen und die Tierärztin sehr gerührt waren. Da Goblin extrem verschmust und zahm ist, nehmen wir an, er wurde vorsätzlich in der Kälte und Nässe ausgesetzt, weil man sich die Kosten für den Tierarzt sparen wollte. Gechipt war er - wie zu erwarten, auch nicht.
Da sich ein Glaukom nicht über Nacht zu solch einer schlimmen Wunde entwickelt, müssen seine Ex-Besitzer lange gewartet haben, bis sie sich seiner entledigt haben.
Man muss wissen, dass ein Glaukom bereits im Anfangsstadium immer mit massiven Schmerzen für das Tier verbunden ist! Der Druckanstieg im Auge führt, je nach Höhe und Geschwindigkeit zu teilweise starken, unerträglichen Kopfschmerzen.
Wie sehr Goblin gelitten hat, weiss nur er, wir können es nur erahnen.
Bitte helfen Sie mit einer Spende, seine Operations- und Behandlungskosten zu finanzieren - Goblin hatte riesen Glück dass er gefunden wurde - wir sind so froh, dass wir dem lieben Katerchen helfen konnten!
Der Katzenbub wurde mit schlimmen Schmerzen und ausgelaufenem Auge ausgesetzt
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Doris Nafzger, Sarah Fluri, Claudia Wiggenhauser, Regina Oakley, Regina Annelie Vogler,Daniela Brechbühler, Erika Grob, Erika Grob, Volker Rudolph, Christian Geiger, Sonja Ryser
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Doris Nafzger, Sarah Fluri, Claudia Wiggenhauser, Regina Oakley, Regina Annelie Vogler,Daniela Brechbühler, Erika Grob, Erika Grob, Volker Rudolph, Christian Geiger, Sonja Ryser
Dezember 2016: Eine liebe Pflegestellen-Kollegin fand Katerchen Goblin auf einem verwilderten Grundstück in ihrem Dorf. Goblin war sehr zutraulich, doch hatte ein schlimm verletztes Auge, so dass sie sofort zum Tierarzt mit ihm ging.
Dort musste Goblin sein linkes Auge in einer Not-Operation entfernt werden!
Goblin hatte ein Glaukom in einem fortgeschrittenen Stadium, dass keine andere Wahl mehr blieb. Der Druck hinter dem Auge war bereits so gross, dass sein kleines Gesicht davon verformt war, das bereits zerstörte Auge hat schlimm gestunken, er hatte eine starke bakterielle Infektion.
Alles verheilte zunächst recht gut, dann kam die Infektion in der operierten Augenhöhle wieder. Die Behandlung war nicht einfach, da durch die Naht die Infektion quasi eingeschlossen war. Also musste die Wunde mit einem Loch wieder geöffnet und die Augenhöhle mittels einem Schlauch mehrere Stunden mit einer Desinfektionslösung grspült werden. Goblin blieb erneut eine Nacht in der Klinik.
Die Nachsorge beinhaltete weiterhin Antibiotikum.
Die Tests auf ein tumoröses Geschehen und Coronavirus in dem Auge waren zu unserer Erleichterung negativ.
Sein gesundes Auge wird wurde/ regelmässig kontrolliert - der Druck ist bisher normal und das Auge somit gesund.
Er war immer so brav bei den Untersuchungen, dass alle Helferinnen und die Tierärztin sehr gerührt waren. Da Goblin extrem verschmust und zahm ist, nehmen wir an, er wurde vorsätzlich in der Kälte und Nässe ausgesetzt, weil man sich die Kosten für den Tierarzt sparen wollte. Gechipt war er - wie zu erwarten, auch nicht.
Da sich ein Glaukom nicht über Nacht zu solch einer schlimmen Wunde entwickelt, müssen seine Ex-Besitzer lange gewartet haben, bis sie sich seiner entledigt haben.
Man muss wissen, dass ein Glaukom bereits im Anfangsstadium immer mit massiven Schmerzen für das Tier verbunden ist! Der Druckanstieg im Auge führt, je nach Höhe und Geschwindigkeit zu teilweise starken, unerträglichen Kopfschmerzen.
Wie sehr Goblin gelitten hat, weiss nur er, wir können es nur erahnen.
Bitte helfen Sie mit einer Spende, seine Operations- und Behandlungskosten zu finanzieren - Goblin hatte riesen Glück dass er gefunden wurde - wir sind so froh, dass wir dem lieben Katerchen helfen konnten!
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.