Bild /

September 2020: Wie aus dem Nichts erschien diese noch junge und augenscheinlich sehr kranke Kätzin vor ca. 6 Wochen im Hof tierlieber Menschen im Elsass.
Sie fütterten sie sofort und da die sehr, sehr scheue Kätzin sich nicht anfassen lies aber offensichtlich krank war, informierten sie uns.

Sie war anfangs panisch, verstört, drehte sich schnell um sich im Kreis, hielt Kopf schief, hörte schlecht oder gar nicht, kratze sich an den Ohren, ihre Augen waren entzündet und tränten. Fee, wie wir sie getauft haben, war auch extrem ausgehungert.

Die Familie lieh sich eine unserer Fallen und nach einer Woche Anfüttern ging Fee, wie wir sie getauft haben, in die Falle.
Beim Tierarzt wurde sie in Narkose gelegt: Ihre Ohren waren komplett voller Eiter und wurden gespült, gleichzeitig wurde sie sterilisiert und auf Fiv und Leukose getestet.
Ein weiterer umfassender Test auf verschiedene mögliche Viren war positiv auf Chlamydien, was den Augenausfluss und Schnupfen erklärt. Sie bekam Antibiotika und Schmerzmittel und durfte mit vom Eiter befreiten Ohren wieder zurück zu ihren Findern, die dem armen Wesen ein Zimmer bei sich im Haus einrichteten.

Nach wie vor ist Fee nicht wieder ganz gesund, sie scheint taub oder schwerhörig zu sein, vermutlich eine Folge einer langdauernden Ohrenvereiterung. 
Eine positive Entwicklung gibt es aber auch: die Augen sind abgeheilt, sie hat gut zugenommen und wird von Woche zu Woche weniger ängstlich und fasst Vertrauen. Ihre Pflegefamilie betreut das scheue Wesen sehr liebevoll.

Für Fee's Behandlung sind wie bei allen kranken Tieren auch Kosten entstanden, wir freuen uns über jede Spende, damit wir auch weiterhin Tieren in Not helfen können.

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET ! - Fee wurde mit schlimm vereiterten Gehörgängen und einer virenbedingten Augeninfektion gefunden

Erfolgreich beendet!
259,00 EUR
erhalten
200,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Barbara Olah-Marugg, Dr. Karsten Eulenberg, Gitte Ruch, Martin Kropik

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET ! - Fee wurde mit schlimm vereiterten Gehörgängen und einer virenbedingten Augeninfektion gefunden

Erfolgreich beendet!
259,00 EUR
erhalten
200,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Barbara Olah-Marugg, Dr. Karsten Eulenberg, Gitte Ruch, Martin Kropik

September 2020: Wie aus dem Nichts erschien diese noch junge und augenscheinlich sehr kranke Kätzin vor ca. 6 Wochen im Hof tierlieber Menschen im Elsass.
Sie fütterten sie sofort und da die sehr, sehr scheue Kätzin sich nicht anfassen lies aber offensichtlich krank war, informierten sie uns.

Sie war anfangs panisch, verstört, drehte sich schnell um sich im Kreis, hielt Kopf schief, hörte schlecht oder gar nicht, kratze sich an den Ohren, ihre Augen waren entzündet und tränten. Fee, wie wir sie getauft haben, war auch extrem ausgehungert.

Die Familie lieh sich eine unserer Fallen und nach einer Woche Anfüttern ging Fee, wie wir sie getauft haben, in die Falle.
Beim Tierarzt wurde sie in Narkose gelegt: Ihre Ohren waren komplett voller Eiter und wurden gespült, gleichzeitig wurde sie sterilisiert und auf Fiv und Leukose getestet.
Ein weiterer umfassender Test auf verschiedene mögliche Viren war positiv auf Chlamydien, was den Augenausfluss und Schnupfen erklärt. Sie bekam Antibiotika und Schmerzmittel und durfte mit vom Eiter befreiten Ohren wieder zurück zu ihren Findern, die dem armen Wesen ein Zimmer bei sich im Haus einrichteten.

Nach wie vor ist Fee nicht wieder ganz gesund, sie scheint taub oder schwerhörig zu sein, vermutlich eine Folge einer langdauernden Ohrenvereiterung. 
Eine positive Entwicklung gibt es aber auch: die Augen sind abgeheilt, sie hat gut zugenommen und wird von Woche zu Woche weniger ängstlich und fasst Vertrauen. Ihre Pflegefamilie betreut das scheue Wesen sehr liebevoll.

Für Fee's Behandlung sind wie bei allen kranken Tieren auch Kosten entstanden, wir freuen uns über jede Spende, damit wir auch weiterhin Tieren in Not helfen können.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren