Bild /

31. Juli 2015: Bericht von Billy's Pflegestelle - in einer Woche wird nun sein Gebiss saniert:

"Billy geht es nun viel besser und ich habe bei der Sache ein gutes Gefühl und ich denke, das Risiko, dass er nicht mehr aufwachen würde, ist gering. 
Er hat sehr gut auf die Medikamente angesprochen, die Haut sieht viel besser aus und das Zahnfleisch ist nicht mehr soo sehr entzündet, jedoch schmerzt ihn ein Zahn sehr, ich denke der ist faul und müsste gezogen werden.
Sonst ist er eigentlich fit, läuft gut Treppen und rennt im Garten rum. Wenn er sich freut, am Morgen wenn er mich sieht oder abends nach der Arbeit, wedelt er mit dem Schwanz und bellt rum vor Freude.
Gestern ist er sogar leicht mit den Vorderbeinen nach unten gegangen und wollte mich auffordern zum Spielen. Ich versuche es noch auf ein Video zu kriegen."

 

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für Billy ganz herzlich- news und neue Fotos von Billy folgen in Kürze!

Update Juli 2015:
Da Billy vorne rechts sehr stark hinkt, wird nun auch diese Pfote noch geröntgt, dadurch erhöhen sich die Kosten für den Spendenaufruf.
Seine Hautveränderungen müssen mit Medis und Antibiotika behandelt werden, er bekommt Schmerzmittel und vermutlich eine Biopsie, sollte die Haut sich nicht in absehbarer Zeit bessern. Auch müssen Billy's Zähne saniert werden, sie sind in einem grauenvollen Zustand und sobald er stabil genug für eine Narkose ist, muss er diese OP über sich ergehen lassen.
Die Tierarztkosten werden dadurch weiter steigen.

Juli 2015: Als wir Billy übernommen haben, war er schon rein äusserlich in einem so schlimmen Zustand, dass wir umgehend am nächsten Tag bei unserem Tierarzt vorgestellt haben.
Er hatte offene Hautstellen an Nase, Ohren, Flanken, war abgemagert und konnte kaum laufen.
Der Verdacht auf Leishmaniose oder eine andere Infektionskrankheit lag nahe.

Billy wurde gründlich untersucht, geröntgt, und ein Blutbild inkl. Mittelmeerprofil gemacht, ausserdem bekam und bekommt er Spezialfutter.
Das Blutbild ergab, dass Billy KEINE Leishmaniose hat, seinen offenen Hautstellen event. eine Futterallergie oder eine für die Rasse leider sehr typische Hautirritation sind.
Sein Herz und die anderen Blutwerte waren soweit ok, das Röntgen hinten ergab erwartungsgemäss Arthrose.

Dagegen bekommt er ein verträgliches Schmerzmittel sowie spezielles Antiallergenfutter.
Und tatsächlich zeigt dieses Futter schon Wirkung, bereits nach einer Woche sieht seine Nase wesentlich besser aus und die anderen offenen Stellen werden vom Pflegefrauchen zusätzlich mit Salbe behandelt, auch die sind besser geworden.
Auch hat Billy leicht zugenommen, was ein weiteres Zeichen ist, dass er das Futter, das er früher bekommen hatte, einfach nicht vertragen hat und ev. nicht verwerten konnte.

Billy zeigt mittlerweilen guten Apettit und Lebensfreude, wir danken seinem Pflegefrauchen für ihren liebevollen Einsatz. So gerne er mit den anderen Hunden in der Pension spielen möchte, er ist noch zu schwach dafür, geniesst es aber sehr, im Rudel zu leben.

Bitte helfen Sie uns mit einer Spende, um die Tierarzt, Medikamenten- und Futterkosten für Billy zu decken.

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET! - Billy musste mittlerweile wegen schlimmen Hautproblemen dringend mehrmals zum Tierarzt

Ein alter Hund, den wir gerade noch rechtzeitig übernehmen konnten

Erfolgreich beendet!
978,00 CHF
erhalten
900,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Susanne Zbinden, Traute Zimmermann, Dominik Galli, Claudia Jentsch, Doris Vath, Alfred Pulfer, Natalie Mueller, Densie Küng Kassem, Janik Helfer, Marie-Paule van Bellinghen, Christine Rüegsegger Vogt, Dina Kramer, Daniela Brechbühler

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET! - Billy musste mittlerweile wegen schlimmen Hautproblemen dringend mehrmals zum Tierarzt

Erfolgreich beendet!
978,00 CHF
erhalten
900,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Susanne Zbinden, Traute Zimmermann, Dominik Galli, Claudia Jentsch, Doris Vath, Alfred Pulfer, Natalie Mueller, Densie Küng Kassem, Janik Helfer, Marie-Paule van Bellinghen, Christine Rüegsegger Vogt, Dina Kramer, Daniela Brechbühler

31. Juli 2015: Bericht von Billy's Pflegestelle - in einer Woche wird nun sein Gebiss saniert:

"Billy geht es nun viel besser und ich habe bei der Sache ein gutes Gefühl und ich denke, das Risiko, dass er nicht mehr aufwachen würde, ist gering. 
Er hat sehr gut auf die Medikamente angesprochen, die Haut sieht viel besser aus und das Zahnfleisch ist nicht mehr soo sehr entzündet, jedoch schmerzt ihn ein Zahn sehr, ich denke der ist faul und müsste gezogen werden.
Sonst ist er eigentlich fit, läuft gut Treppen und rennt im Garten rum. Wenn er sich freut, am Morgen wenn er mich sieht oder abends nach der Arbeit, wedelt er mit dem Schwanz und bellt rum vor Freude.
Gestern ist er sogar leicht mit den Vorderbeinen nach unten gegangen und wollte mich auffordern zum Spielen. Ich versuche es noch auf ein Video zu kriegen."

 

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für Billy ganz herzlich- news und neue Fotos von Billy folgen in Kürze!

Update Juli 2015:
Da Billy vorne rechts sehr stark hinkt, wird nun auch diese Pfote noch geröntgt, dadurch erhöhen sich die Kosten für den Spendenaufruf.
Seine Hautveränderungen müssen mit Medis und Antibiotika behandelt werden, er bekommt Schmerzmittel und vermutlich eine Biopsie, sollte die Haut sich nicht in absehbarer Zeit bessern. Auch müssen Billy's Zähne saniert werden, sie sind in einem grauenvollen Zustand und sobald er stabil genug für eine Narkose ist, muss er diese OP über sich ergehen lassen.
Die Tierarztkosten werden dadurch weiter steigen.

Juli 2015: Als wir Billy übernommen haben, war er schon rein äusserlich in einem so schlimmen Zustand, dass wir umgehend am nächsten Tag bei unserem Tierarzt vorgestellt haben.
Er hatte offene Hautstellen an Nase, Ohren, Flanken, war abgemagert und konnte kaum laufen.
Der Verdacht auf Leishmaniose oder eine andere Infektionskrankheit lag nahe.

Billy wurde gründlich untersucht, geröntgt, und ein Blutbild inkl. Mittelmeerprofil gemacht, ausserdem bekam und bekommt er Spezialfutter.
Das Blutbild ergab, dass Billy KEINE Leishmaniose hat, seinen offenen Hautstellen event. eine Futterallergie oder eine für die Rasse leider sehr typische Hautirritation sind.
Sein Herz und die anderen Blutwerte waren soweit ok, das Röntgen hinten ergab erwartungsgemäss Arthrose.

Dagegen bekommt er ein verträgliches Schmerzmittel sowie spezielles Antiallergenfutter.
Und tatsächlich zeigt dieses Futter schon Wirkung, bereits nach einer Woche sieht seine Nase wesentlich besser aus und die anderen offenen Stellen werden vom Pflegefrauchen zusätzlich mit Salbe behandelt, auch die sind besser geworden.
Auch hat Billy leicht zugenommen, was ein weiteres Zeichen ist, dass er das Futter, das er früher bekommen hatte, einfach nicht vertragen hat und ev. nicht verwerten konnte.

Billy zeigt mittlerweilen guten Apettit und Lebensfreude, wir danken seinem Pflegefrauchen für ihren liebevollen Einsatz. So gerne er mit den anderen Hunden in der Pension spielen möchte, er ist noch zu schwach dafür, geniesst es aber sehr, im Rudel zu leben.

Bitte helfen Sie uns mit einer Spende, um die Tierarzt, Medikamenten- und Futterkosten für Billy zu decken.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren