Tigerle wohnte als er klein war mit seinem Bruder glücklich und zufrieden bei einer Familie. Beide liebten sich heiss und innig. Eines Tages zog die Tochter aus und nahm ihren Kater mit. So blieb Tigerle alleine zurück. Eine ältere Dame versorgte die beiden Brüder schon damals ab und zu mit Futter und liebte beide sehr. Als auch der Rest der Familie umzog und Tigerle nicht mitnahm, durfte er bei der älteren Dame bleiben. Jahrelang war für ihn alles wunderbar bis die inzwischen 91 jährige Frau über Nacht nicht mehr laufen und sich so nicht mehr um Tigerle kümmern konnte. So gab sie ihn schweren Herzens bei seiner Pflegestelle ab.
Leider ging es nicht nur der alten Dame gesundheitlich sehr schlecht, sondern auch Tigerle. Obwohl seine Besitzerin sich aufopfernd um Tigerle gekümmert hat, konnte sie nichts dagegen tun, als auch der liebenswürdige Kater krank wurde.
Bei einer tierärztlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass sein Zahnfleisch so massiv entzündet war, dass ihm alle Backenzähne gezogen werden mussten. Die hinteren Zähne waren bereits durch die chronische Entzündung mit dem Kiefer verwachsen und eine aufwändige OP war notwendig. Läsionen von Caliciviren auf der Zunge bereiten ihm zudem noch immer Schmerzen. Er ist ein Dauergast beim Tierarzt, aber sein Lebenswille ist nach wie vor ungebrochen.
Er begleitet sein Pflegefrauchen jeden Tag zu den Tieren draussen und schläft in ihrem Bett. Er ist so dankbar anhänglich. Ein ganz besonderes Tier das es verdient hat, dass man zumindest versucht seine Schmerzen zu lindern.
Leider sind die Medikamente für Tigerle teuer und nur mit Hilfe von Spenden können wir ihn weiterhin medizinisch versorgen lassen und ihm so seinen Lebensabend erträglicher gestalten.
Helfen Sie nicht uns, helfen Sie Tigerle, einem treuen und liebevollen Kater der einen ungebrochenen und übergrossen Lebenswillen hat.
Tigerle konnte nicht mehr richtig versorgt werden und leidet unter schmerzhaften chronischen Erkrankungen.
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Petra Schärli, Boris Zittlau, Gabriela Mathis, Katharina Pfefferkorn, Nicole Holzherr, Jana Lukinova, Christina Thürl, Jelina Störzinger, Andrea Alexandra Christ, Elfriede Nunes de Almeida Graf, Christian Geiger, Monika Anders, Raissa Anosov, Carol Fritz, Ludogcat-Regio Saint Louis
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Petra Schärli, Boris Zittlau, Gabriela Mathis, Katharina Pfefferkorn, Nicole Holzherr, Jana Lukinova, Christina Thürl, Jelina Störzinger, Andrea Alexandra Christ, Elfriede Nunes de Almeida Graf, Christian Geiger, Monika Anders, Raissa Anosov, Carol Fritz, Ludogcat-Regio Saint Louis
Tigerle wohnte als er klein war mit seinem Bruder glücklich und zufrieden bei einer Familie. Beide liebten sich heiss und innig. Eines Tages zog die Tochter aus und nahm ihren Kater mit. So blieb Tigerle alleine zurück. Eine ältere Dame versorgte die beiden Brüder schon damals ab und zu mit Futter und liebte beide sehr. Als auch der Rest der Familie umzog und Tigerle nicht mitnahm, durfte er bei der älteren Dame bleiben. Jahrelang war für ihn alles wunderbar bis die inzwischen 91 jährige Frau über Nacht nicht mehr laufen und sich so nicht mehr um Tigerle kümmern konnte. So gab sie ihn schweren Herzens bei seiner Pflegestelle ab.
Leider ging es nicht nur der alten Dame gesundheitlich sehr schlecht, sondern auch Tigerle. Obwohl seine Besitzerin sich aufopfernd um Tigerle gekümmert hat, konnte sie nichts dagegen tun, als auch der liebenswürdige Kater krank wurde.
Bei einer tierärztlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass sein Zahnfleisch so massiv entzündet war, dass ihm alle Backenzähne gezogen werden mussten. Die hinteren Zähne waren bereits durch die chronische Entzündung mit dem Kiefer verwachsen und eine aufwändige OP war notwendig. Läsionen von Caliciviren auf der Zunge bereiten ihm zudem noch immer Schmerzen. Er ist ein Dauergast beim Tierarzt, aber sein Lebenswille ist nach wie vor ungebrochen.
Er begleitet sein Pflegefrauchen jeden Tag zu den Tieren draussen und schläft in ihrem Bett. Er ist so dankbar anhänglich. Ein ganz besonderes Tier das es verdient hat, dass man zumindest versucht seine Schmerzen zu lindern.
Leider sind die Medikamente für Tigerle teuer und nur mit Hilfe von Spenden können wir ihn weiterhin medizinisch versorgen lassen und ihm so seinen Lebensabend erträglicher gestalten.
Helfen Sie nicht uns, helfen Sie Tigerle, einem treuen und liebevollen Kater der einen ungebrochenen und übergrossen Lebenswillen hat.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.