Bild /

Oktober 2018
Vorgestern ging er unserer Kollegin nach drei Monaten Fangversuchen endlich in die Falle.
Sie fütterte ihn seit Längerem, er humpelte stark, sein Auge angegriffen, Sabber lief ihm aus dem Mäulchen.
Beim Tierarzt dann die traurige Diagnose:
Calici-Virus. Davon war seine Zunge bereits teils zerfressen, wahrscheinlich hatte er durch die Infektion auch sein Auge verloren und bereits Arthritis (er hinkte stark), ausserdem war er FIV positiv.
Da der Kater (geschätzt 3-5 Jahre) extrem scheu und wild war, hatten wir keine Möglichkeit, ihn täglich medizinisch zu behandeln. Und auch haben wir keinen Platz, um solche kranken und verwilderten Strassenkatzen unterzubringen.
Schweren Herzens haben wir die Entscheidung getroffen, dass er nicht länger leiden soll und ihn nicht mehr aus der Narkose aufwachen lassen.
Er war nicht gechipt oder tätowiert und unkastriert.
Er ist ein erneutes trauriges Beispiel für tausendfaches Katzenleid direkt vor unserer Tür, das nicht sein müsste, wenn Katzenbesitzer ihre Katzen kastrieren würden! 😓😭


Bitte helft mit einer Spende - die Untersuchung, Tests, Narkose, Euthanasie und Kremierung kosten ca. 150,- Euro = 170,- CHF

SPENDENAUFRUF BEENDET - RIP namenloses Katerchen --- manchmal könnten wir laut schreien vor Verzweiflung, wann Katzenbesitzer endlich verstehen und Verantwortung übernehmen?

Dieser Kater wurde geboren um furchtbar zu leiden - und das nur weil so viele Besitzer ihre Katzen nicht kastrieren.

Erfolgreich beendet!
152,00 EUR
erhalten
150,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Nicole Heinig, Rosi Tschira, Line Gerber, Andrea Born, Elke Scharf, Claudia Groegli-Signer

SPENDENAUFRUF BEENDET - RIP namenloses Katerchen --- manchmal könnten wir laut schreien vor Verzweiflung, wann Katzenbesitzer endlich verstehen und Verantwortung übernehmen?

Erfolgreich beendet!
152,00 EUR
erhalten
150,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Nicole Heinig, Rosi Tschira, Line Gerber, Andrea Born, Elke Scharf, Claudia Groegli-Signer

Oktober 2018
Vorgestern ging er unserer Kollegin nach drei Monaten Fangversuchen endlich in die Falle.
Sie fütterte ihn seit Längerem, er humpelte stark, sein Auge angegriffen, Sabber lief ihm aus dem Mäulchen.
Beim Tierarzt dann die traurige Diagnose:
Calici-Virus. Davon war seine Zunge bereits teils zerfressen, wahrscheinlich hatte er durch die Infektion auch sein Auge verloren und bereits Arthritis (er hinkte stark), ausserdem war er FIV positiv.
Da der Kater (geschätzt 3-5 Jahre) extrem scheu und wild war, hatten wir keine Möglichkeit, ihn täglich medizinisch zu behandeln. Und auch haben wir keinen Platz, um solche kranken und verwilderten Strassenkatzen unterzubringen.
Schweren Herzens haben wir die Entscheidung getroffen, dass er nicht länger leiden soll und ihn nicht mehr aus der Narkose aufwachen lassen.
Er war nicht gechipt oder tätowiert und unkastriert.
Er ist ein erneutes trauriges Beispiel für tausendfaches Katzenleid direkt vor unserer Tür, das nicht sein müsste, wenn Katzenbesitzer ihre Katzen kastrieren würden! 😓😭


Bitte helft mit einer Spende - die Untersuchung, Tests, Narkose, Euthanasie und Kremierung kosten ca. 150,- Euro = 170,- CHF

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren