Bild /

Juli 2016; Diese Kätzin lebte in einem elsässischen Dorf in einer Kolonie von ca. 15 Katzen und erkrankte. Die Besitzer haben ihr Katzen nie untersuchen oder medizinisch versorgen lassen.

Einer tierlieben Nachbarin fiel auf, dass ihre Nase regelrecht zerfressen war. Obwohl sie anbot, die Kätzin auf eigene Kosten einem Tierarzt vorzustellen, lehnte die Familie dies vehement ab.
Erst nach monatelangem Drängen unserer Kollegin stimmte der Sohn schliesslich zu, dass sie die halb wilde Kätzin einfangen und zu unserem Tierarzt bringen durfte.
Wir hofften, dass die Kätzin versorgt und behandelt werden könnte und haben sie Nina getauft.

Doch leider kam für Nina jede Hilfe zu spät. Das Geschwür auf ihrer Nase war ein bösartiges Karzinom, der Krebs hatte auch schon im Körper gestreut. Sie konnte vorgestern in den Händen unserer Kollegin als letzten Dienst an ihr nur noch von ihren Leiden erlöst werden.
Einmal mehr sind wir fassungslos und unendlich traurig, dass ein noch junges Tier monatelang unser starken Schmerzen leiden und schliesslich sterben musste. Wäre sie frühzeitig zum Tierarzt gebracht worden, hätte man ihr vielleicht helfen können. Doch die Ignoranz und Herzlosigkeit ihrer "Besitzer" verhinderte dies.

Für die Untersuchungs- und Euthansiekosten für Nina würden wir uns über Ihre Spende freuen.

SPENDENAUFRUF BEENDET - Nina durfte endlich zum Tierarzt und konnte nur noch erlöst werden

Sie litt monatelang an schmerzenden Krebsgeschwüren

Erfolgreich beendet!
185,00 CHF
erhalten
180,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: anonymer Spender, Daniela Brechbühler, Doris Nafzger, Katharina Pfefferkorn, Boris Zittlau, Christian Geiger

SPENDENAUFRUF BEENDET - Nina durfte endlich zum Tierarzt und konnte nur noch erlöst werden

Erfolgreich beendet!
185,00 CHF
erhalten
180,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: anonymer Spender, Daniela Brechbühler, Doris Nafzger, Katharina Pfefferkorn, Boris Zittlau, Christian Geiger

Juli 2016; Diese Kätzin lebte in einem elsässischen Dorf in einer Kolonie von ca. 15 Katzen und erkrankte. Die Besitzer haben ihr Katzen nie untersuchen oder medizinisch versorgen lassen.

Einer tierlieben Nachbarin fiel auf, dass ihre Nase regelrecht zerfressen war. Obwohl sie anbot, die Kätzin auf eigene Kosten einem Tierarzt vorzustellen, lehnte die Familie dies vehement ab.
Erst nach monatelangem Drängen unserer Kollegin stimmte der Sohn schliesslich zu, dass sie die halb wilde Kätzin einfangen und zu unserem Tierarzt bringen durfte.
Wir hofften, dass die Kätzin versorgt und behandelt werden könnte und haben sie Nina getauft.

Doch leider kam für Nina jede Hilfe zu spät. Das Geschwür auf ihrer Nase war ein bösartiges Karzinom, der Krebs hatte auch schon im Körper gestreut. Sie konnte vorgestern in den Händen unserer Kollegin als letzten Dienst an ihr nur noch von ihren Leiden erlöst werden.
Einmal mehr sind wir fassungslos und unendlich traurig, dass ein noch junges Tier monatelang unser starken Schmerzen leiden und schliesslich sterben musste. Wäre sie frühzeitig zum Tierarzt gebracht worden, hätte man ihr vielleicht helfen können. Doch die Ignoranz und Herzlosigkeit ihrer "Besitzer" verhinderte dies.

Für die Untersuchungs- und Euthansiekosten für Nina würden wir uns über Ihre Spende freuen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren