Bild /

November 2018: Vorletzte Woche musste unsere Kira mitten in der Nacht in der Tierklinik vorgestellt werden. Ihr Bauch war sehr dick aufgebläht, sie hatte krampfartige Schmerzen, sie verkroch sich, hechelte, war extrem unruhig. Ihr Pflegefrauchen wollte kein Risiko eingehen und zu lange warten.
Schliesslich ist unsere Kira bereits fast 10 Jahre und als wir sie übernommen hatten war sie bereits einige Male beim Tierarzt, da einige Dinge abgeklärt werden mussten.

Diesmal wurde Kira's Abdomen komplett geröntgt, sie bekam krampflösende Mittel und eine Infusion und es wurde erneut ein komplettes grosses Blutbild erstellt. Zunächst stand Verdacht auf beginnenden Darmverschluss im Raum, was es zum Glück nicht war.
Kira durfte nach Hause, doch die Infusion blieb dran und sie bekam sie bis zum nächsten Mittag.

Kira leidet unter einer chronischen Pankreatitis und hatte in der Nacht wohl einen starken Schub, was sehr schmerzhaft ist.  Pankreatitis ist Bauchspeicheldrüsenentzündung. Wir haben jetzt das Futter umgestellt, für den Notfall hat ihr Pflegefrauchen ein krampflösendes Mittel zum Spritzen parat und ausserdem bekommt Kira noch pflanzliche Medikamente, die die Bauchspeicheldrüse unterstützen.

Unsere old Lady wartet schon so lange auf einen passenden Lebensplatz. Solange sie in unserer Obhut ist, wird sie bestens versorgt in jeder Hinsicht. Dafür sind wir auf Spenden angewiesen.
Lieben Dank im Namen dieser wunderbaren Hündin, wenn Sie uns helfen und mit Ihrer Spende Kira unterstützen wollen.

SPENDENAUFRUF BEENDET - Malinois-Hündin Kira musste morgens um 2:30 zum Notdienst - sie hatte starke Bauchkrämpfe

732 CHF erhalten
740 CHF benötigt
732,00 CHF
erhalten
740,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Eva Schneider, Michaela Schulligen, Spende "In Memoria Pacco", Monja Stiffler, Stéphane und Nadine Meyer, Katharina und Peter Pfefferkorn, Vreni Noirjean, Traute Zimmermann, Martin Grossen, Susanne Oppermann, Silvia & Hans Vollmer, Olivier Konopinski, Doris Vath, Dorit Schrempp

SPENDENAUFRUF BEENDET - Malinois-Hündin Kira musste morgens um 2:30 zum Notdienst - sie hatte starke Bauchkrämpfe

732 CHF erhalten
740 CHF benötigt
732,00 CHF
erhalten
740,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Eva Schneider, Michaela Schulligen, Spende "In Memoria Pacco", Monja Stiffler, Stéphane und Nadine Meyer, Katharina und Peter Pfefferkorn, Vreni Noirjean, Traute Zimmermann, Martin Grossen, Susanne Oppermann, Silvia & Hans Vollmer, Olivier Konopinski, Doris Vath, Dorit Schrempp

November 2018: Vorletzte Woche musste unsere Kira mitten in der Nacht in der Tierklinik vorgestellt werden. Ihr Bauch war sehr dick aufgebläht, sie hatte krampfartige Schmerzen, sie verkroch sich, hechelte, war extrem unruhig. Ihr Pflegefrauchen wollte kein Risiko eingehen und zu lange warten.
Schliesslich ist unsere Kira bereits fast 10 Jahre und als wir sie übernommen hatten war sie bereits einige Male beim Tierarzt, da einige Dinge abgeklärt werden mussten.

Diesmal wurde Kira's Abdomen komplett geröntgt, sie bekam krampflösende Mittel und eine Infusion und es wurde erneut ein komplettes grosses Blutbild erstellt. Zunächst stand Verdacht auf beginnenden Darmverschluss im Raum, was es zum Glück nicht war.
Kira durfte nach Hause, doch die Infusion blieb dran und sie bekam sie bis zum nächsten Mittag.

Kira leidet unter einer chronischen Pankreatitis und hatte in der Nacht wohl einen starken Schub, was sehr schmerzhaft ist.  Pankreatitis ist Bauchspeicheldrüsenentzündung. Wir haben jetzt das Futter umgestellt, für den Notfall hat ihr Pflegefrauchen ein krampflösendes Mittel zum Spritzen parat und ausserdem bekommt Kira noch pflanzliche Medikamente, die die Bauchspeicheldrüse unterstützen.

Unsere old Lady wartet schon so lange auf einen passenden Lebensplatz. Solange sie in unserer Obhut ist, wird sie bestens versorgt in jeder Hinsicht. Dafür sind wir auf Spenden angewiesen.
Lieben Dank im Namen dieser wunderbaren Hündin, wenn Sie uns helfen und mit Ihrer Spende Kira unterstützen wollen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren