04. August 2023: Letzte Woche konnten wir Millie und ihre Schwester übernehmen. Sie waren im Mai auf einem Pferdehof geboren, wo einige Streunerkatzen gefüttert werden. Der Wurf mit Millie und ihren ehemals drei Geschwistern war der Hofbesitzerin bekannt .. sie hatte die Kleinen einmal gesichert, dann büchste die Mutter aus und versteckte die Kitten. Wochen später kam sie wieder, doch dann fehlten schon zwei Kätzchen ... Als wir nun endlich Millie und ihre Schwester übernehmen konnten, stelle die Pflegefamilie eine Wunde an Millie's Unterlippe fest.
Unser Tierarzt diagnostizierte Schlimmes: Millie hatte einen Kieferbruch - der schon eine Weile zurück liegen musste - und einen Kinnabriss. Das heisst die Kinnhaut und Muskeln waren vom Kiefer abgerissen. Ursache für den Kinnabriss und Kieferbruch kann ein Sturz aus großer Höhe gewesen sein, bei dem Millie mit dem Kinn auf den Boden aufgeschlagen ist. Welche Schmerzen das kleine Wesen gehabt haben muss können wir nur erahnen.
Millie wurde umgehend operiert.
Wenige Tage nach der ersten Operation zeigte sich, dass diese Op leider nicht den erwünschten Erfolg hatte, also musste Millie ein weiteres Mal operiert werden. Nun wurde ihre Kinnhaut samt Muskeln noch fester mit dem Kiefer vernäht, ein kleiner Schlauch hält das Gewebe nun dort, wo es wieder fest wachsen soll. Zur Überwachung blieb Millie diesmal einige Tage stationär in der Praxis.
Bisher heilt die Wunde langsam, Millie hat noch Mühe mit Essen und Trinken, aber wir sind zuversichtlich.
Für beide Operationen benötigen wir einmal mehr Eure Hilfe!
Wir wollen auch weiterhin Kätzchen wie Millie helfen können. Katzen die still leiden und zu denen niemand schaut, weil es viel zu viele Streuner gibt und viele Hofbesitzer auf dem Land Katzen als Ungeziefer betrachten.
Wir können nicht allen helfen, aber für Millie macht unsere/ Eure Hilfe einen grossen Unterschied.
Dank zweier Operationen ist Millie nun endlich schmerzfrei und ihr Bruch und das Kinn heilen langsam
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Steffen Schwarz, Dr. Karsten Eulenberg, Falk Hahmann, Susanne Birgit Schuhmann, Corinne Foellmi, Katharina Pfefferkorn, Daniela Brechbühler, Nicolas Lajos Puskas, Christian Geiger, Constanze Gerschner, Monika Birrer, Katharina & Peter Pfefferkorn, Monika Gabriele Drechsel, Constanze Gerschner, Sandra Jucker
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Steffen Schwarz, Dr. Karsten Eulenberg, Falk Hahmann, Susanne Birgit Schuhmann, Corinne Foellmi, Katharina Pfefferkorn, Daniela Brechbühler, Nicolas Lajos Puskas, Christian Geiger, Constanze Gerschner, Monika Birrer, Katharina & Peter Pfefferkorn, Monika Gabriele Drechsel, Constanze Gerschner, Sandra Jucker
04. August 2023: Letzte Woche konnten wir Millie und ihre Schwester übernehmen. Sie waren im Mai auf einem Pferdehof geboren, wo einige Streunerkatzen gefüttert werden. Der Wurf mit Millie und ihren ehemals drei Geschwistern war der Hofbesitzerin bekannt .. sie hatte die Kleinen einmal gesichert, dann büchste die Mutter aus und versteckte die Kitten. Wochen später kam sie wieder, doch dann fehlten schon zwei Kätzchen ... Als wir nun endlich Millie und ihre Schwester übernehmen konnten, stelle die Pflegefamilie eine Wunde an Millie's Unterlippe fest.
Unser Tierarzt diagnostizierte Schlimmes: Millie hatte einen Kieferbruch - der schon eine Weile zurück liegen musste - und einen Kinnabriss. Das heisst die Kinnhaut und Muskeln waren vom Kiefer abgerissen. Ursache für den Kinnabriss und Kieferbruch kann ein Sturz aus großer Höhe gewesen sein, bei dem Millie mit dem Kinn auf den Boden aufgeschlagen ist. Welche Schmerzen das kleine Wesen gehabt haben muss können wir nur erahnen.
Millie wurde umgehend operiert.
Wenige Tage nach der ersten Operation zeigte sich, dass diese Op leider nicht den erwünschten Erfolg hatte, also musste Millie ein weiteres Mal operiert werden. Nun wurde ihre Kinnhaut samt Muskeln noch fester mit dem Kiefer vernäht, ein kleiner Schlauch hält das Gewebe nun dort, wo es wieder fest wachsen soll. Zur Überwachung blieb Millie diesmal einige Tage stationär in der Praxis.
Bisher heilt die Wunde langsam, Millie hat noch Mühe mit Essen und Trinken, aber wir sind zuversichtlich.
Für beide Operationen benötigen wir einmal mehr Eure Hilfe!
Wir wollen auch weiterhin Kätzchen wie Millie helfen können. Katzen die still leiden und zu denen niemand schaut, weil es viel zu viele Streuner gibt und viele Hofbesitzer auf dem Land Katzen als Ungeziefer betrachten.
Wir können nicht allen helfen, aber für Millie macht unsere/ Eure Hilfe einen grossen Unterschied.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.