Update Mai 2017: Inzwischen ist Robin's Auge gut verheilt und: er darf für immer in seiner Pflegefamilie bleiben. Sie hat Robin so sehr in's Herz geschlossen.
Dennoch würden wir uns freuen, wenn wir die Kosten für seine vorhergehende Behandlung zusammen bekommen, damit wir auch weiterhin verletzten Fundkatzen wie Robin helfen können.
März 2017: Robin tauchte seit Dezember immer wieder an der Futterstelle unserer Kollegin Anita auf. Er war aber so scheu, dass er nur einige Male dankend frass, danach verschwand er wieder.
Vor 3 Wochen dann stand er plötzlich schreiend vor der Türe und hatte grossen Hunger. Freudig verköstigte Anita ihn und sah, dass er sein rechtes Auge zusammengekniffen hatte. Zwei Wochen lang war Robin dann wieder verschwunden. Dann stand er wieder da, das Auge immer noch zu. Er war so ausgehungert, dass Anita ihn mit Futter locken und schliesslich einfangen konnte.
Beim Tierarzt stellte sich heraus, dass er ein grosses Loch auf der Hornhaut, einen sogenannten grossflächigen Hornhautulkus hat, der unbehandelt bis zum Verlust des Auges führen kann.
Er wurde also in letzter Minute eingefangen. Er musste täglich mehrere Male verschiedene Salben ins Auge verabreicht bekommen, zusätzlich noch Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, denn Herpesviren sind der Grund für die gravierende Verletzung des Auges.
Beim Tierarzt war eine Untersuchung des Auges nur in Narkose möglich.
Als hätte Robin nicht schon genug Pech, musste er vor 2 Tagen notfallmässig in die Tierklinik gebracht werden.
Die Hornhaut seines rechten Auges war wohl schon zu stark angegriffen, sie riss am Morgen und das Auge lief aus.
Robin wurde am gleichen Tag in einer sofortigen Not-OP sein Auge entfernt, es war nicht mehr zu retten.
Er hat die Narkose und OP gut überstanden und durfte Tags drauf wieder nach Hause.
Bereits gleich nach Ankunt schnurrte er, lies sich kraulen und war viel entspannter als zuvor. Ein Zeichen, dass er zuvor sehr starke Schmerzen gehabt haben muss.
In 10 Tagen gibt es nochmals eine leichte Narkose zum Fäden ziehen, Robin bekommt im Moment noch Medis, auch um sein geschwächtes Immunsystem zu stärken und wir hoffen, dass der liebe Kater dann bald wieder ganz gesund wird.
Seine Genesung wird aber noch einige Wochen in Anspruch nehmen.
Bitte helfen Sie uns mit ihrer Spende, die Tierarzt- und Operations- und Medikamentenkosten zu bezahlen. Wir haben Robin auch bereits katrieren lassen, denn nur Kastration verhindert langfristig weitere Vermehrung und unnötiges Leid.
Auch Robin ist ein verwilderter Bauernhofkater, dessen Schicksal seinen Besitzern vollkommen egal war
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Stephane Meyer, Steffen Schwarz, Andreas Schlemmermeyer, anonyme Spenderin, Christian Geiger, Boris Zittlau, Katharina Pfefferkorn, Irene Kupferschmid, Tanja Graf, Katharina Pfefferkorn, Daniela Brechbühler, Jelina Störzinger, Tanja Graf, Christian Geiger, Kai Müller, Cathrin Caspari, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Domink Galli, Jelina Störzinger, Christian Geiger, Christine Odermatt-Pfister, Traute Zimmermann
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Stephane Meyer, Steffen Schwarz, Andreas Schlemmermeyer, anonyme Spenderin, Christian Geiger, Boris Zittlau, Katharina Pfefferkorn, Irene Kupferschmid, Tanja Graf, Katharina Pfefferkorn, Daniela Brechbühler, Jelina Störzinger, Tanja Graf, Christian Geiger, Kai Müller, Cathrin Caspari, Elfriede Nunes de Almeida-Graf, Domink Galli, Jelina Störzinger, Christian Geiger, Christine Odermatt-Pfister, Traute Zimmermann
Update Mai 2017: Inzwischen ist Robin's Auge gut verheilt und: er darf für immer in seiner Pflegefamilie bleiben. Sie hat Robin so sehr in's Herz geschlossen.
Dennoch würden wir uns freuen, wenn wir die Kosten für seine vorhergehende Behandlung zusammen bekommen, damit wir auch weiterhin verletzten Fundkatzen wie Robin helfen können.
März 2017: Robin tauchte seit Dezember immer wieder an der Futterstelle unserer Kollegin Anita auf. Er war aber so scheu, dass er nur einige Male dankend frass, danach verschwand er wieder.
Vor 3 Wochen dann stand er plötzlich schreiend vor der Türe und hatte grossen Hunger. Freudig verköstigte Anita ihn und sah, dass er sein rechtes Auge zusammengekniffen hatte. Zwei Wochen lang war Robin dann wieder verschwunden. Dann stand er wieder da, das Auge immer noch zu. Er war so ausgehungert, dass Anita ihn mit Futter locken und schliesslich einfangen konnte.
Beim Tierarzt stellte sich heraus, dass er ein grosses Loch auf der Hornhaut, einen sogenannten grossflächigen Hornhautulkus hat, der unbehandelt bis zum Verlust des Auges führen kann.
Er wurde also in letzter Minute eingefangen. Er musste täglich mehrere Male verschiedene Salben ins Auge verabreicht bekommen, zusätzlich noch Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, denn Herpesviren sind der Grund für die gravierende Verletzung des Auges.
Beim Tierarzt war eine Untersuchung des Auges nur in Narkose möglich.
Als hätte Robin nicht schon genug Pech, musste er vor 2 Tagen notfallmässig in die Tierklinik gebracht werden.
Die Hornhaut seines rechten Auges war wohl schon zu stark angegriffen, sie riss am Morgen und das Auge lief aus.
Robin wurde am gleichen Tag in einer sofortigen Not-OP sein Auge entfernt, es war nicht mehr zu retten.
Er hat die Narkose und OP gut überstanden und durfte Tags drauf wieder nach Hause.
Bereits gleich nach Ankunt schnurrte er, lies sich kraulen und war viel entspannter als zuvor. Ein Zeichen, dass er zuvor sehr starke Schmerzen gehabt haben muss.
In 10 Tagen gibt es nochmals eine leichte Narkose zum Fäden ziehen, Robin bekommt im Moment noch Medis, auch um sein geschwächtes Immunsystem zu stärken und wir hoffen, dass der liebe Kater dann bald wieder ganz gesund wird.
Seine Genesung wird aber noch einige Wochen in Anspruch nehmen.
Bitte helfen Sie uns mit ihrer Spende, die Tierarzt- und Operations- und Medikamentenkosten zu bezahlen. Wir haben Robin auch bereits katrieren lassen, denn nur Kastration verhindert langfristig weitere Vermehrung und unnötiges Leid.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.