August 2015: Der kleine Gandor wurde an einer stark befahrenen Strasse laut schreiend gefunden, keine Mama oder Geschwister waren weit und breit zu sehen. Er war sehr dünn und unterernährt.
Auf der Pflegestelle angekommen, stellte sich heraus , dass er stark humpelte und seine dünnen Beinchen fühlten sich sehr komisch an. Um sicher zu gehen, dass Gandor kein Bein gebrochen hatte, wurde er am nächsten Tag beim Tierarzt sediert und geröntgt.
Es stellte sich heraus, dass Gandor derart humpelte, weil er zu dünn und zu schwach war. Das, was man an seinen Beinchen ertasten konnte, waren schlicht seine Wachstumsfugen. Da er keinerlei Muskulatur und Fettreserven hatte, spürte man jeden einzelnen Knochen. Um sicher zu sein, das Gandor sonst Nichts fehlt, wurde noch ein grosses Blutbild gemacht und Fieber gemessen.
Gandor war aber bis auf ein paar Ohrmilben soweit gesund und wird nun von seiner Pflegemama aufgepäppelt. Er frisst fleissig und holt seinen Bedarf an Futter und Energie nach.
Wir würden uns freuen, wenn sie uns mit einer Spende bei den Tierarztkosten unterstützen würden.
Herzlos ausgesetzt - der zuckersüsse Katzenbub muss tagelang alleine unterwegs gewesen sein
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Tanja Graf mit Amadeus, Regina Annelie Vogler, Katharina Pfefferkorn, Tanja Noirjean, Doris Nafzger, Erika Grob, Katja Zucchetti-Montejano, Tanja Graf mit Amadeus, Pia Gehrig
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Tanja Graf mit Amadeus, Regina Annelie Vogler, Katharina Pfefferkorn, Tanja Noirjean, Doris Nafzger, Erika Grob, Katja Zucchetti-Montejano, Tanja Graf mit Amadeus, Pia Gehrig
August 2015: Der kleine Gandor wurde an einer stark befahrenen Strasse laut schreiend gefunden, keine Mama oder Geschwister waren weit und breit zu sehen. Er war sehr dünn und unterernährt.
Auf der Pflegestelle angekommen, stellte sich heraus , dass er stark humpelte und seine dünnen Beinchen fühlten sich sehr komisch an. Um sicher zu gehen, dass Gandor kein Bein gebrochen hatte, wurde er am nächsten Tag beim Tierarzt sediert und geröntgt.
Es stellte sich heraus, dass Gandor derart humpelte, weil er zu dünn und zu schwach war. Das, was man an seinen Beinchen ertasten konnte, waren schlicht seine Wachstumsfugen. Da er keinerlei Muskulatur und Fettreserven hatte, spürte man jeden einzelnen Knochen. Um sicher zu sein, das Gandor sonst Nichts fehlt, wurde noch ein grosses Blutbild gemacht und Fieber gemessen.
Gandor war aber bis auf ein paar Ohrmilben soweit gesund und wird nun von seiner Pflegemama aufgepäppelt. Er frisst fleissig und holt seinen Bedarf an Futter und Energie nach.
Wir würden uns freuen, wenn sie uns mit einer Spende bei den Tierarztkosten unterstützen würden.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.